W211 Radio

Mercedes E-Klasse W211

Hej Leute bin neu hier in der Gruppe und hätte jetzt mal gleich eine Frage, und zwar ich will in meinem W211 ein Nachbau Radio einbauen aber weiss nicht welches am besten wäre...
Ich hab mir das von Kenwood DDX3025 Moniceiver angeschaut wäre vom Preis hier auch nicht so teuer.
Aber weiss nicht ob das jz passen würde und ob ich dabei noch weitere extras brauche wie Adapter oder sowas in der Art.

Bitte um Infos und Tipps! 😁
Danke schon mal im Voraus. 🙂)

34 Antworten

Es kommt drauf an, welches Radio original verbaut ist. Wenn du das Audio20CD hast ist der Aufwand recht gering, da Lautsprecherleitungen+Antennenleitungen hinter dem Radio liegen. Ansonsten reichen Adapter nicht aus, da diese Leitungen vom Kofferraum nach vorne gelegt werden müssen.
Hat dein Wagen hinten einen Subwoofer?(Bj abhängig). Wenn ja ist auch noch eine Endstufe dafür sinnvoll.
Gruß Sven

Ich weiss leider die genau Bezeichnung vom Radio nicht ...
Aber ich beschreibe ihn Dir er hat unten im Fach einen 6-fach CD-Wechsler und Oben hat er noch einen Schlitz für eine Kassette.
ja ich hab hinten über dem Kofferraum einen Subwoofer Original verbaut.
Bj von meinem w211 ist ende 2003.

Ich will nur denn anderen Radio einbauen weil wenn Ich längere Strecken fahre der Radio anfängt zu spinnen der fängt an zum Rauschen wenn ich CD´s höre oder das beste ist das wenn er sich einfach Ein und Aus schaltet, so kann ich nicht in ruhe fahren und ein Originaler kostet daher bisschen zu viel.

Dann hast du ein Audio20cc mit zusätzlichem Wechsler. Bei dir sind die Lautsprecherleitungen und die Antennen Leitung hinten links im Kofferraum am AGW (hinter dem Sicherungskasten) angeschlossen.
Wenn du ein Kenwood Radio einbauen willst mußt du Leitungen nach vorne verlegen.

Ich hatte auch mal das super nervige an- und ausschalten des Radios. War allerdings das APS50. Bei mir hat das Ziehen der Radiosicherung, für 2 Minuten, geholfen.

Aso also wäre ein Original Radio viel einfacher zum umbauen usw als der von Kenwood oder anderen Marken.

Danke dann probier Ich das mal mit der Radiosicherung, aber ich hab echt keine Ahnung von was das Rauschen kommt das is der einzige Grund warum ich einen anderen will.

Ähnliche Themen

Wenns rauscht ist vielleicht der Antennenverstärker platt

Mit einem regulären Audio 20 CD (e220 cdi 3/2004) lässt sich doch sicher ein Doppel Din Radio einbauen oder muss da auch einiges abgeändert werden?

Würde mir gerne ein etwas modernes Radio einbauen, aber die Kosten für Commands usw. Sind mir etwas zu hoch.
Dazu noch der ganze hick hack mit Agw's, Most usw. Da blickt ja keiner durch.

Ein Audio 20 CD kann mit Hilfe von Kabeladaptern und Adapterrahmen gegen DIN oder doppel DIN Radios ausgetauscht werden. Einen vorhandenen Subwoofer könnte man mit auf den Ausgang der hinteren Lautsprecher legen, aber da wird nicht allzu viel dann rauskommen. Eine zusätzliche Endstufe macht da Sinn. Damit kommt dann auch einiges mehr als vorher raus.

Hallo
wen du einen org Sub Woofer verbaut hast dann hast du auch ein Sound-system verbaut.
Das funktioniert dann nicht mehr mit einem anderen Radio.
Du mußt auch die ganzen Kabel vom Kofferraum nach vorne legen,also schon ein wenig mehr Aufwand.
Gruß

Die ersten Jahre war der Subwoofer in der Hutablage Serie, auch ohne Soundsystem. Wie es beim Kombi war weiss ich nicht.

@limarus also doch einiges an Arbeit?! Dachte das Audio 20 CD hätte keine AGW hinten sondern direkt integriert.
Also hätte das ganze Kabelziehen entfallen können

Jedenfalls bin ich mir nicht sicher ob ich überhaupt einen Subwoofer habe. Wo soll der denn beim T-Modell sein?

Zitat:

@limarus schrieb am 8. November 2014 um 17:16:08 Uhr:


Hallo
wen du einen org Sub Woofer verbaut hast dann hast du auch ein Sound-system verbaut.
Das funktioniert dann nicht mehr mit einem anderen Radio.
Du mußt auch die ganzen Kabel vom Kofferraum nach vorne legen,also schon ein wenig mehr Aufwand.
Gruß

Moin, ..................... ich hab einen originalen subwoofer ................... und ein dynavin ............. funktioniert perfekt

Sub ist hinten rechts

S211 Sub

Zitat:

@Haymaker schrieb am 9. November 2014 um 10:05:00 Uhr:


@limarus also doch einiges an Arbeit?! Dachte das Audio 20 CD hätte keine AGW hinten sondern direkt integriert.
Also hätte das ganze Kabelziehen entfallen können

Beim Audio 20 CD ist kein AWG verbaut, auch nicht in Verbindung mit einem Subwoofer. Ein AWG ist nur in Verbindung mit einer Head Unit verbaut. Das Audio 20 CD ist ein komplettes Radio mit Verstärker und Tuner.

@fox6969
Hast du das Dynavin selbst eingebaut? Mir wäre das mit 600-800€ etwas zu teuer hätte da eher an 300-400€ gedacht und den Einbau am liebsten selbst gemacht sofern es in etwa Plug and Play ist und man da nicht rumlöten muss.

Weiß denn jemand ob und welche Kabel man bräuchte und eventuell noch Adapter/Antennenverstärker usw? Wäre ja auch gut wenn die Tasten am Lenkrad damit funktionieren würden

Deine Antwort
Ähnliche Themen