Bitte um Hilfe
Als langjähriger MZ/ES Fahrer will ich mir nun einen Traum erfüllen und möchte mir eine Fat Boy zulegen.
Habe, wie das manchmal so ist, mich bei der Suche gleich in eine verliebt. Möchte mir die Maschine am Wochenende mal ansehen. Bei einer MZ/ES wüßte ich genau wonoch ich schauen muss, weil ich die Schwachstellen kenne. Bei der Harley sieht das ganz anders aus. Außerdem habe ich bei Harley keine Vorstellungen ob das Preis Leistungsverhältnis in Ordnung ist. Deshalb bitte ich um Eure Mithilfe.
Welches sind die richtigen Fragen zum Fahrzeug?
Auf welche Schwachstellen müste ich achten ? (Stoßdämpfer, Dichtheit Motor u. Getriebe, Reifenzustand und Alter, Bremsen.....?)
Ist es bei Baujahr 1994 ein akzeptabler Preis ?
Ich weis das hier keine Hellseher sind. Aber für ein paar Tips wäre ich dankbar. Vieleicht müssen auch noch mehr Angaben zur Maschine bekannt sein, die würde ich dann am Wochenende erfragen.
Und das ist SIE:
mobile
P.S.
Mei Name ist Rolf, habe bislang eine ETZ 301 gefahren. Mein jetziges Motorrad : MZ ES 250/0, Baujahr 1961 und läuft und läuft und läuft.. und ich hoffe meine zukünftige Harley macht dies auch.
Gruss Rolf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nighttrain1
Wenn du nicht weißt ob die Fatboy dir vom fahren überhaupt zusagt, geh zum offiziellen Harley Händler und fahr eine Probe. Das hilft ungemein.Gruß nighttrain
Ja das werde ich auch tun. Habe eben mal in Fulda beim offiziellen Harley Händler angerufen. Der hat mir gesagt, das ich jederzeit willkommen bin und eine Probefahrt mit einer Fat Boy auch ohne Termin momentan kein Problem ist. Werde in der nächsten Woche mal hinfahren. Ich glaube das ist eine gute Lösung.
Möchte mich bei allen nochmals bedanken. Ohne Eure Hilfe hätte ich garantiert am Montag die mit dem Rev Tech Motor an der Backe gehabt.
Danke dafür !
P.S.
@lackygirl
Für alte Harley Hasen möge dieser Thread langweilig gewesen sein. Für mich waren die Beiträge in diesem Thread bisher sehr wichtig und haben mich vor einen großen Fehler bewahrt !
Dabei waren Deine, wie soll ich es bezeichnen, dümmlichen Kommentare, keine Hilfe.
172 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
Wenn sie denn erstmal da ist, die niegelnagelneue FLSTFI .....😁Hast Du eigtl. ne Auswahl bzgl. der Farbe? Kriegste Du dieselbe Farbe wieder oder halt einen neuen verfügbaren Hobel in der Farbe, die halt da ist?
Ich bekomme die gleiche Farbe wieder die meine "Alte" hatte. Mysterious Red Sunglo/ Blackened Cayenne Sunglo. Alles so wie gehabt.
Gruss Rolf
super! ab jetzt nur noch freuen und genießen!
Hi,
das "Große Warten" hat ein Ende genommen. Gestern habe ich endlich die neue Maschine als Garantieleistung bekommen. Wurde ein vollkommen neuer Kaufvertrag gemacht mit Kaufdatum gestern. Damit seit gestern 24 Monate Garantie. Nun gilt es die letzten schönen Tage der Saison noch zu nutzen.
Möchte mich nochmals bei Euch für die die Unterstützung während meiner "Leidenszeit" bedanken.
Und wie versprochen, hier noch kurz ein Bild.
das es nu so super geklappt hat ... congrat 😁
Zitat:
Original geschrieben von flash1024
Hi, das "Große Warten" hat ein Ende genommen. Gestern habe ich endlich die neue Maschine als Garantieleistung bekommen.....
________________
Die FLSTF ist ja schon serienmäßig recht ansehnlich, bei den ätzenden Moosgummigriffen musste aber noch bei.....😉
BTW: Fährst Du auspuffseitig legal?🙄
Zitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
Die FLSTF ist ja schon serienmäßig recht ansehnlich, bei den ätzenden Moosgummigriffen musste aber noch bei.....😉BTW: Fährst Du auspuffseitig legal?🙄
Alles noch serienmäßig. Werde nach und nach Veränderungen vornehmen u.a. auch die Griffe. Der Auspuff ist auch noch serienmäßig und legal. Der Sound ist deshalb nicht berauschend. Muss ich mich erst mit beschäftigen, habe nämlich keine Lust mich mit der Rennleitung rumzuärgern. Aber am Sound muss sich etwas ändern. Das steht fest.
Als nächstes muss ich mir etwas mit dem Navi einfallen lassen. Habe mir ein Garmin 390 mit Touratech - Halterung zugelegt. Die empfohlene Montage am Lenker gefällt mir nicht. Sieht echt besch.. aus. Muss mal die SuFu hier im Forum benutzen, um zu sehen, wie andere Biker das Problem gelöst haben.
Gruss Rolf
Moin Rolf und Bikermaxx und sonst auch kritische Adler..
es gibt ja genügend Möglichkeiten, sich in Atem zu halten.
Da freue ich mich auf unsere Fat Boy und lese die erste
Warnung von Bikermaxx auf Rolfs anfangs vorgeführte Maschine,
dass das Ding und Motor ein "Rev-Dreck-Bastel-Shice" sei...!!
ob in dem Bike, das WIR nun morgen jungfernfahren wollen
billiger Verschnitt eingearbeitet sei, habe ich mich echt in keinem
Moment gefragt, wie wir da so bei dem Original-Harleyhändler die
Bikes abgeschritten sind...
Bitte guckt da mal drauf (Bilder).
Könnt ihr da irgendwas Freagwürdiges herausröntgen????
Grüße
Mikey
Häh???
Die Fat Boy des TE war niegelnagelneu, nix mit Rev Dreck, natürlich orischinooler Motor.....
Da musste arg was verwechseln.....🙄
BTW: auf dem angehängten Bild sieht man eine recht neue, schwarze, originale Fat Boy (Baujahr 2010 oder jünger), alles andere wäre Hellseherei.....
Zitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
Häh???Die Fat Boy des TE war niegelnagelneu, nix mit Rev Dreck, natürlich orischinooler Motor.....
Da musste arg was verwechseln.....🙄
BTW: auf dem angehängten Bild sieht man eine recht neue, schwarze, originale Fat Boy (Baujahr 2010 oder jünger), alles andere wäre Hellseherei.....
Danke Bikermaxx!!
Die ist Baujahr 2013.
Dann haben wir die ja total günstig geschossen, denn allgemein wird die neu so um 19/20.000€ gehandelt, hab ich gehört.
Und jetzt ist sie grad vor 1-2 Jahren vom Band, hatte im Dez 2013 eine Erst- als Tageszulassung, WARUM weiß ich bis heute nicht!!, und wir kaufen die mit 5 Kilometern für 16.560€.
Günstig oder?
Grüße und guten Abend überall! 🙂
Mikey
Ist halt keine deutsche Erstauslieferung, das wirste auch beim Wiederverkauf merken....
Hm, was heißt das eigentlich "Deutsche Erstauslieferung".
Heißt das, dass das Bike von Milwaukee erstmal woandershin (Ausland) geliefert und
dann zu meinem Händler gebracht wurde?
Warum wird ein Bike für einen Tag zugelassen (wenns doch niemand fährt)?
Falls da noch jemand außer mir die Frage hat: 😉
"Tageszulasungen gehen sehr selten vom Händler selbst aus. Es gibt von den Herstellern/Importeuren Sonderaktionen, im Rahmen derer die Händler besondere Rabatte bekommen, zum Teil übernehmen die Hersteller auch noch die Zulassungskosten. Man schlägt damit 2 Fkliegen mit einer Patsche: Man frisiert die Zulassungsstatistik, wenn man z.B. zum Quartalsende noch ein paar Maschinen in der Statistik haben will und man schafft sich die Möglichkeit für eiun Sonderangebot, ohne den Listenpreis der Neumaschinen zu sehr anzugreifen."
"Mit der Tageszulassung hat der Händler mehr "zugelassene Motorräder" in einem Jahr. Bei Stückzahlvorgaben kann das Vorteile für den Händler bringen. Natürlich steht dann auch der Händler im Brief. Für Dich ist das eine gute Gelegenheit deutlich (!) unter dem Listenpreis einzukaufen."
Und...na klar, hi Rolf..viel Freud' auf deinem neuen Bike,
schöne Fahrten!
Mikey
Zitat:
Danke Bikermaxx!!
Die ist Baujahr 2013.
Dann haben wir die ja total günstig geschossen, denn allgemein wird die neu so um 19/20.000€ gehandelt, hab ich gehört.
Und jetzt ist sie grad vor 1-2 Jahren vom Band, hatte im Dez 2013 eine Erst- als Tageszulassung, WARUM weiß ich bis heute nicht!!, und wir kaufen die mit 5 Kilometern für 16.560€.
Günstig oder?Grüße und guten Abend überall! 🙂
Mikey
Könnte an der Farbe liegen. Wenn ich auf dem Bild richtig sehe ist es Vivid Black. Ist nicht so gefragt. Black Denim ist gefragter. Das habe ich auf meiner Einkaufstour mitbekommen. Fahrzeuge in Black Denim
waren aufgrund der Nachfrage nie gleich verfügbar. Spielt aber alles keine Rolle. Gefallen muss sie Dir. Und wenn Du dabei noch ein Schnäppchen machen kannst um so besser.
Gruss Rolf
Oh Maxxe, was laberst auch immer Dein Nichtwissen heraus.
Wie von NAIer ganz richtig geschrieben, steckt da oft Company dahinter und der Dealer bekommt dann auch noch die Freigabe für den reduzierten Preis. Ohne die Freigabe, oder eine wirklich sehr gute Begründung warum so reduziert, geht bei der Company gar nichts.
Beim Wiederverkauf wirkt sich das so gut wie gar nicht aus, denn wo soll für den dann Käufer das Problem sein. Die Bikes haben einen Marktwert der durch die 5km, wie in diesem Fall, nie und nimmer beeinflusst wird.
Es ist eine deutsche Erstauslieferung mit einer Tageszulassung.
Im Übrigen, meine SG hatte ohne Tageszulassung auch bereits 7km auf dem Tacho.
Pepe
Was schert mich die angebliche Tageszulassung von NAler??😠
Die Karre kann von sonstwoher sein, auch in NL gibt es Tageszulassungen.....