Xenon licht brennt Rot!!
Guten Abend zusammen...
habe heute bemerkt das mein Xenon licht vorne Rechts nicht mehr weiß sondern Rot brennt....
im KI ist keine Fehler meldung vorhanden...kann mir jemand sagen was da genau defekt ist und was es Kosten wird? Und kann man es auch selber Reparieren?
Vielen Dank für eure Hilfe...
Gruß...Jacko.
Daten:
S203 320er
Bhj.2002
km.148.900
Beste Antwort im Thema
Hallo in die Runde,
anfangs glaubt man ja an einen Sehfehler wenn man plötzlich rosa sieht.
Der Grund ist schnell feststellbar.
Ein Xenon-Brenner mit veränderter Farbtemperatur.
Da der Wagen gebraucht wurde und ich keine Zeit für Bestellungen im www hatte, bezog ich beim hiesigen Teiledealer Alpha-Lights. Der meinte seine Kunden seien nicht bereit die hohen Kosten für andere Brenner zu zahlen und er hätte damit gute Erfahrungen gemacht. 65,- € für beide sind da m. E. auch ein guter Kurs. Hersteller gibt die Lebensdauer mit 3200 Stunden an.
Der Wechsel gestaltet sich recht einfach. Habe das mal in kommentierten Bildern festgehalten. 😉
War erstaunt wie gleißend hell die neuen Brenner wieder waren. Die Brenner verlieren doch mit den Jahren an Helligkeit.
Gruß
Axcell
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon-Brenner wechseln - Anleitung' überführt.]
24 Antworten
Hast du die Osram CBI Brenner bestellt?🙂 ich hoffe die D2R 🙂. Hab gerne geholfen.
Zitat:
Original geschrieben von Jan 94
Hast du die Osram CBI Brenner bestellt?🙂 ich hoffe die D2R 🙂. Hab gerne geholfen.
Guten Abend...
Jeepppp genau die hab ich bestellt...
Ps.fahre meinen S203 seit mehr als 1.Jahr und bin sehr zufrieden..
Teu teu teu...hoffe es bleibt weiter so.
Einbau ist auch kein Hexenwerk. Zündung sollte aus sein, Lichtschalter auf 0, keine Tür mehr danach öffnen, das reicht in der Regel aus. Dann wie bei einem Halogenleuchtmittel, Abdeckappe am Scheinwerfer öffnen, roten Stecker um 45 Grad verdrehen und abnehmen, den Sicherungsring um 45 Grad verdrehen und Leuchtmittel entnehmen. Danach alles wirder rückwärts. Ist etwas fummelig, man sollte sich vorher merken wo die Nasen vom Sicherungsring zu stehen haben und dann kann schon nix schief gehen.
Wie auch hier schon vorgeschlagen, Osram Cool Blue Intense z.B. auf Amazon oder ähnlichen Plattformen beschaffen und den Einbau selbst erledigen. So ein Hexenwerk wie immer getan wird ist Xenonlicht nicht, nur weil so getan wird, machen sich Werkstätten damit halt gut die Taschen voll.
Zitat:
Original geschrieben von E.D.
man sollte sich vorher merken wo die Nasen vom Sicherungsring zu stehen haben
steht auch drauf... "TOP" 🙂
Ähnliche Themen
Bitte berichte uns auch wie die Ausleuchtung mit den neuen Brennern ist. Bin dran Intressiert.
Zitat:
Original geschrieben von Jan 94
Bitte berichte uns auch wie die Ausleuchtung mit den neuen Brennern ist. Bin dran Intressiert.
Kein Problem...mach ich..
Hallo liebe Kollegen...
Habe jetzt die neuen xenon Birnen von Osram eingebaut..
Und bin restlos begeistert!!!! Die ausleuchtung der Strasse
Ist perfekt...vorallem denn Strassen rand sehe ich jetzt deutlich genauer..Und es scheint mir so Als würde das Licht noch weiter leuchten...kann aber
Auch nur Einbildung sein🙂:confused
Auf jedem Fall kann ich die Brenner von Osram nur weitetr empfehlen..
Nochmals danke für eure freundliche Beratung und allzeit gute fahrt..
Gruß
Jacko...
Hallo in die Runde,
anfangs glaubt man ja an einen Sehfehler wenn man plötzlich rosa sieht.
Der Grund ist schnell feststellbar.
Ein Xenon-Brenner mit veränderter Farbtemperatur.
Da der Wagen gebraucht wurde und ich keine Zeit für Bestellungen im www hatte, bezog ich beim hiesigen Teiledealer Alpha-Lights. Der meinte seine Kunden seien nicht bereit die hohen Kosten für andere Brenner zu zahlen und er hätte damit gute Erfahrungen gemacht. 65,- € für beide sind da m. E. auch ein guter Kurs. Hersteller gibt die Lebensdauer mit 3200 Stunden an.
Der Wechsel gestaltet sich recht einfach. Habe das mal in kommentierten Bildern festgehalten. 😉
War erstaunt wie gleißend hell die neuen Brenner wieder waren. Die Brenner verlieren doch mit den Jahren an Helligkeit.
Gruß
Axcell
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon-Brenner wechseln - Anleitung' überführt.]
Hey Axcell,
Du hast recht - der Wechsel gestaltet sich recht einfach. Aber nur, wenn man dank Deiner Anleitung weiß, wie genau jetzt.... (;-))).. Die üblichen Verdächtigen im Bereich Reparaturanleitung flüchten sich da nur in ein paar nichtssagende Worte. Herzlichen Dank für die Mühe, die Du Dir gemacht hast. Wirklich klasse!!!
Grüße,
Andreas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon-Brenner wechseln - Anleitung' überführt.]
Vielen Dank
Soeben ohne Problem durchgeführt...
OSRAM XENARC NIGHT BREAKER UNLIMITED D2S XENON Scheinwerferlampe 66240XNB-HCB 70% mehr Licht im 2er-Set von Osram http://www.amazon.de/dp/B00FQ8AVHS/ref=cm_sw_r_udp_awd_tTOjvb0GC8BSX
http://www.amazon.de/dp/B00FQ8AVHS/ref=cm_sw_r_udp_awd_tTOjvb0GC8BSX
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon-Brenner wechseln - Anleitung' überführt.]