1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Chromringe für Nebelscheinwerfer A6 4F S-Line (2006)

Chromringe für Nebelscheinwerfer A6 4F S-Line (2006)

Audi

Hallo,

ich suche verzweifelt nach Chromringen für die Nebelscheinwerfer von meinem A6 4F S Line Bj.2006? Passen vielleicht die vom A6 FL oder A5 oder Q5???

Vorab schon mal vielen Dank für Tips und Tricks!

Beste Antwort im Thema

...sorry, aber die Chromringe sind mir zu breit. Hat was von Bullauge.

MfG Tinchen

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TN68


Hallo
Noch ein Bild für thomania.
Gruß Tom

@ TN68

Ich danke dir!!! Nun bin ich fast überzeugt, dass ich meine Ringe doch anbringe. Sieht echt gut aus.

Hallo zusammen,

macht es nicht mehr Sinn, die schwarze Blende abzumontieren und dann darauf die Chromblende zu befestigen?

:-)

Zitat:

Original geschrieben von SennaProst


Hallo zusammen,

macht es nicht mehr Sinn, die schwarze Blende abzumontieren und dann darauf die Chromblende zu befestigen?

:-)

ich denke mal, dass er das nach einem 3/4 Jahr hinbekommen hat 😉

Gruß Wolfgang

Die Ringe sind Originalteile- es müssen nur die Nasen hinten dran weggeschnitten werden.

Bei Bedarf- ich habe wegen der S6 Front noch ein Paar Ringe liegen. Fertig bearbeitet. 🙂

LG, Tom

edit: ich glaub, ich hab nur Seite 4 gelesen. ^^

Zitat:

Original geschrieben von SennaProst


Hallo zusammen,

macht es nicht mehr Sinn, die schwarze Blende abzumontieren und dann darauf die Chromblende zu befestigen?

:-)

Hallo zusammen,

die Blenden abmontieren macht auf jeden Fall Sinn, so habe ich es auch gemacht. Die Chromringe lassen wesentlich besser im ausgebauten Zustand festkleben. Allerdings sind mir an ersten Blende beim Ausbau gleich die äusseren Clips gebrochen...
Wenn man dann mal weiss, wie die Vorgehensweise ist, klappt es dann. Ich hatte mir aber sowieso vorab gleich zwei neue Luftführungsgitter besorgt. Da war es dann nicht ganz so dramatisch....Hab dann auch noch Chromleisten aufgeklebt. Bilder muss ich noch nachreichen.

Gruß, Siggi.

Zitat:

Original geschrieben von tom-tom-84


Die Ringe sind Originalteile- es müssen nur die Nasen hinten dran weggeschnitten werden.

Bei Bedarf- ich habe wegen der S6 Front noch ein Paar Ringe liegen. Fertig bearbeitet. 🙂

LG, Tom

edit: ich glaub, ich hab nur Seite 4 gelesen. ^^

Hallo Tom ich hätte Interesse an den Ringen was würdest du dafür haben wollen? könntest du mir evtl. den Durchmesser des inneren kanten durch geben, dann würd ich bei mir vorsichtshalber noch mal nach messen ob die auch bei mir passen würden.

Gruß
Roland

Danke für die Info's Siggi :-)

Zitat:

Original geschrieben von gps7500



Zitat:

Original geschrieben von SennaProst


Hallo zusammen,

macht es nicht mehr Sinn, die schwarze Blende abzumontieren und dann darauf die Chromblende zu befestigen?

:-)

Hallo zusammen,

die Blenden abmontieren macht auf jeden Fall Sinn, so habe ich es auch gemacht. Die Chromringe lassen wesentlich besser im ausgebauten Zustand festkleben. Allerdings sind mir an ersten Blende beim Ausbau gleich die äusseren Clips gebrochen...
Wenn man dann mal weiss, wie die Vorgehensweise ist, klappt es dann. Ich hatte mir aber sowieso vorab gleich zwei neue Luftführungsgitter besorgt. Da war es dann nicht ganz so dramatisch....Hab dann auch noch Chromleisten aufgeklebt. Bilder muss ich noch nachreichen.

Gruß, Siggi.

Zitat:

Original geschrieben von SennaProst


Danke für die Info's Siggi :-)

Zitat:

Original geschrieben von SennaProst



Zitat:

Original geschrieben von gps7500


Hallo zusammen,

die Blenden abmontieren macht auf jeden Fall Sinn, so habe ich es auch gemacht. Die Chromringe lassen wesentlich besser im ausgebauten Zustand festkleben. Allerdings sind mir an ersten Blende beim Ausbau gleich die äusseren Clips gebrochen...
Wenn man dann mal weiss, wie die Vorgehensweise ist, klappt es dann. Ich hatte mir aber sowieso vorab gleich zwei neue Luftführungsgitter besorgt. Da war es dann nicht ganz so dramatisch....Hab dann auch noch Chromleisten aufgeklebt. Bilder muss ich noch nachreichen.

Gruß, Siggi.

Hier noch ein Bild

Nsw-gitter-links

> Foto-Nachtrag <
Da mir bereits nach kurzer Zeit die Chromringe alleine zu verloren erschienen, habe ich
die Mitte der Lufteinlässe und die Mitte der unteren Frontlippe mit sehr dünnen
Selbstklebe-Chromleisten ergänzt.
Die Enden der Leisten entsprechend des Untergrund-Profiles "angespitzt", damit sie am
Ende nicht so "abgehackt" aussehen.
Sieht nach meiner Meinung so viel stimmiger aus und hätte man auch ruhig "ab Werk"
so anbieten können. ;-)

Linke Seite mit Ring + Leiste
Linke Seite mit Ring + Leiste (nah)
Mit mittlerer Leiste (1)
+1

Zitat:

@ZZ22 schrieb am 22. Juni 2015 um 23:57:43 Uhr:


> Foto-Nachtrag <
Da mir bereits nach kurzer Zeit die Chromringe alleine zu verloren erschienen, habe ich
die Mitte der Lufteinlässe und die Mitte der unteren Frontlippe mit sehr dünnen
Selbstklebe-Chromleisten ergänzt.
Die Enden der Leisten entsprechend des Untergrund-Profiles "angespitzt", damit sie am
Ende nicht so "abgehackt" aussehen.
Sieht nach meiner Meinung so viel stimmiger aus und hätte man auch ruhig "ab Werk"
so anbieten können. ;-)

Hey chrome ringe habe ich aber wie viel mm sind den die
NSW Chrom Züge 3,5mm?

Deine Antwort
Ähnliche Themen