Back to the roots ...
Im 1999 hab ich mich das erste Mal in einen Volvo 'verliebt'
Damals war es ein V40 in Rot.
Später wurde der ersetzt durch einen V40 in silber und danach ein XC60, den wir noch immer fahren.
Für die Arbeit kam dann ein V50 dazu.
Der neue V40 hat es mir nun wieder sehr angetan!
Da es bei uns in den Bergen ein 4x4 sein soll, musste ich auf den CC warten.
In den letzen Wochen habe ich hier im V40 II Forum viel mitgelesen, was mir einiges bei der Entscheidung geholfen hat (und was der :-) auch nie hätte beantworten können 😉).
Möchte somit auch die Gelegenheit nutzen, mich bei allen hier zu bedanken!!
So habe ich nun die folgende Bestellung aufgegeben:
Volvo V40 CC T5 AWD Momentum
- Larenta 7,0 Silver Bright
- Light+Style Pack
- Winter Pack
- BUSINESS PROFESSIONAL PACK
- Park Assist Pilot
- Rückfahrkamera
- DAS Driver Alert System
- Beifahrersitz mit umklappbarer Rückenlehne
- Gepäckraumboden variabel
- Abgedunkelte Seiten- und Heckscheibe.
- DAB+
- Styling-Paket
... und natürlich wieder in Passion RED!! 😁
Hab leider nur noch bis zum 9.7. Zeit, die Konfiguration anzupassen.
Wo ich noch am grübeln bin:
- Polsterung Lindholmen Textil / T-Tec oder Leder.
Habe bisher nur das Leder gesehen, wie Wertig ist das Textil/T-Tec?
Muss auch mal dem Schmutz trotzen (Bin öfters auf Baustellen anzutreffen)
Deshalb wird es auch das schwarze Interieur sein, obwohl mir das zweifarbige sehr gut gefällt.
Oder doch besser das Leder nehmen (mit dem Summum immerhin 1'400 Schwizer Fränkli mehr)?
- Pask Assist Pilot
Bruache ich eigentlich nicht wirklich, da es aber sonst keine Parksensoren vorne einzeln gibt, und diese sollen doch dabei sein, muss wohl diese Spielerei dabei sein.
- DAS Driver Alert System
Hier intressiert mich eigentlich nur die Verkehrszeichenerkennung und der Fernlichtassistent.
Meine Frage dazu: Kann man den LKA (Lane Keeping Aid) dauerhaft ausschalten und nur bei Bedarf einschalten, oder muss man bei jedem neuen Starten dies ausschalten?
- ACC habe ich bewusst nicht dabei, da bei uns in den kurvigen Bergen glaub nicht sehr sinnvoll und ich nur sehr selten auf der AB anzutreffen bin.
... na ja und nun ist langes Warten bis ca. mitte September angesagt 🙁
... ach und übrigens, da ich den V50 doch nicht hergeben wollte, bleibt er für einen Mitarbeiter der Firma erhalten und wir stossen dafür einen Audi ab 😁,
schliesslich hatte ich mit den bisherigen Volvos null Probleme!
Beste Antwort im Thema
So, der Rote ist in den Bergen angekommen ....
Erster Eindruck:
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Objektive Beurteilung noch nicht möglich 😉.
Das Rot sieht in Natura noch besser aus!
Anbei ein paar Fotos.
(das Nummernschild wird wahrscheinlich noch in ein längliches gewechselt)
35 Antworten
Gratuliere zur Bestellung.. das Notrad hats wohl nicht geschafft 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Warum werden eigentlich gerade in der Schweiz soviele gut motorisierte Autos bestellt? Da reichen doch 100PS? Bin ab und zu mal da, und die gefühlte Dichte von 3 Liter Dieseln oder starken Benzinern ist da viel höher als bei uns. Interessant.
Für mich ein muss:
- AWD
- Benziner (Diesel kommt mir keiner mehr ins Haus ...)
mit diesen zwei Bedingungen sieht es bei Volvo leider schon sehr mager aus.
Man hat auch keine Wahl zwischen Handschalter und GT.
Da ich, egal in welche ich Richtung ich fahre, erst mal ein Alpenpass vor mir habe und es auf diesen natürlich auch zahlreiche Touris, Car's und LWK hat, ist man froh wenn man genügend Power hat ...
(Für was braucht es mehr als 100PS im flachen Deutschland ... 😉
Wir Schweizer verstehen dafür nicht, die Diskussionen um die Höchstgeschwindigkeit, Abriegelung bei 210 etc ... 😉 )
Ev. hätte mir auch der T4 gereicht.
Dieser konnte ich aber nicht Probefahren und was dieser in Kombination mit der GT leistet weiss ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Richtie92
...
Es ist die Schweiz, Geld spielt keine Rolle^^
Doch, sonst hätte ich die Vollausstattung genommen 😉
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Gratuliere zur Bestellung.. das Notrad hats wohl nicht geschafft 🙂
Danke,
Notrad aus Platzgründen weggelassen.
Beim ersten Platten werde ich es bereuen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Warum werden eigentlich gerade in der Schweiz soviele gut motorisierte Autos bestellt? Da reichen doch 100PS? Bin ab und zu mal da, und die gefühlte Dichte von 3 Liter Dieseln oder starken Benzinern ist da viel höher als bei uns. Interessant.
Wer öfter auf einer kurvigen Pass- oder Bergstrasse mit einem 1,4 oder 1,6 l hinter gefühlte Stunden einem Heuwagen nachgefahren ist, frägt das meist nicht mehr.🙂
So, der Rote ist in den Bergen angekommen ....
Erster Eindruck:
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Objektive Beurteilung noch nicht möglich 😉.
Das Rot sieht in Natura noch besser aus!
Anbei ein paar Fotos.
(das Nummernschild wird wahrscheinlich noch in ein längliches gewechselt)
Ähnliche Themen
Schöne Bilder, schönes Auto, schöne Landschaft🙂
Glückwunsch und gute Fahrt ins Bündnerland.
Schöner Wagen. Meiner wird die gleiche Farbe haben, jetzt freu ich mich noch mehr drauf... Und dann gleich mal einen schönen Pass rauf - Oberalp?
Glückwunsch, schöner CC und um die Aussicht beneide ich Dich!
Zitat:
Original geschrieben von VolvoAndy
Schöner Wagen. Meiner wird die gleiche Farbe haben, jetzt freu ich mich noch mehr drauf... Und dann gleich mal einen schönen Pass rauf - Oberalp?
Es ist auf dem Julierpass ... bin nur mal schnell hoch für die Fotos 😉.
Kannst Dich wirklich auf Deinen freuen ... kommt ja auch bald ... und vielleicht bekommt er im Frühling ja noch Sommerreifen verpasst ...🙂😉
Zitat:
Original geschrieben von ahs
Es ist auf dem Julierpass ... bin nur mal schnell hoch für die Fotos 😉.
Kannst Dich wirklich auf Deinen freuen ... kommt ja auch bald ... und vielleicht bekommt er im Frühling ja noch Sommerreifen verpasst ...🙂😉
Ah - hab mich durch die Oberleitungen der Bahn im Hintergrund irritieren lassen. Aber stimmt, auf den Julier geht ja auch eine rauf...
Das mit den Sommerreifen - mol luege... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von VolvoAndy
Ah - hab mich durch die Oberleitungen der Bahn im Hintergrund irritieren lassen. Aber stimmt, auf den Julier geht ja auch eine rauf...Zitat:
Original geschrieben von ahs
Es ist auf dem Julierpass ... bin nur mal schnell hoch für die Fotos 😉.
Kannst Dich wirklich auf Deinen freuen ... kommt ja auch bald ... und vielleicht bekommt er im Frühling ja noch Sommerreifen verpasst ...🙂😉
Das mit den Sommerreifen - mol luege... 🙂
Stromleitungen gibt es am Julier schon, aber die RHB fährt über den Albula, sogar ein UNESCO Welterbe und landschaftlich sehr reizvoll...aber nicht über den Julier 😉. Unter dem Berg durch geht es beim Flüela, durch den Vereina.
http://www.rhb.ch/.../Linienplan_RhB.pdfhttp://www.rhb.ch/UNESCO-Welterbe.1060.0.html@Tom - ja richtig. Aber auf Bild 2 sieht es eben wie die Masten einer Bahn-Oberleitung aus 🙂. Aber ich seh schon - ich muss da auch mal wieder rauf. Ende September hab ich Urlaub - evtl. wird's dann was, aber nur wenn das Wetter schön ist.
Schöner Wagen 🙂 Der Innenraum ist Top 🙂 und das Cross Country auf der Handschuhfach Zierleiste ist mir bis jetzt noch nie auf Fotos aufgefallen :P
Bissl vom "Quattro" abgekupfert ^^
Tolles Auto, echt klasse und klasse Fotos!
Trotzdem sind die Endrohre glaube zu weit raus 😉
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Tolles Auto, echt klasse und klasse Fotos!Trotzdem sind die Endrohre glaube zu weit raus 😉
Endrohre zu weit raus ... ?
Würde ich nicht sagen; sind bei mir wohl ähnlich (Momentum T3).
Bild 2 ist echt super und hat wohl Katalog-Niveau!!!
Aber hinterher ein anderes sieht aus wie von einem Mobile-Händler; sprich verdeckt durch Ganghebel fehlende Schalter ...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Richtie92
Schöner Wagen 🙂 Der Innenraum ist Top 🙂 und das Cross Country auf der Handschuhfach Zierleiste ist mir bis jetzt noch nie auf Fotos aufgefallen :P
Bissl vom "Quattro" abgekupfert ^^
Das "Cross Country" auf dem Handschuhfach hat auch nicht jeder Cross Country, meiner jedenfalls nicht...