Kühlmittel-Füllstandssensor ausbauen, Kühlmittelverlust!

Opel Omega B

Moin allerseits,

mein Omega macht ausnahmsweise mal ein bisschen Zicken:

Jedes mal wenn ich die Zündung einschalte, kommt die Meldung "Kühlmittelstand". Also hab ich nachgeguckt, Kühlmittel steht bei "Max".
Dann hab ich den Ausgleichsbehälter ausgebaut und versucht den Sensor auszuclipsen - der bewegte sich aber mit Mittelschwerer Gewaltanwendung nicht ein Stück 😕

Jetzt habe ich den Sensor erstmal ein bisschen im eingebauten zustand mit Kalkreiniger sauber gemacht, die Meldung kommt jetzt nur noch jedes 2. oder 3. mal!

Trotzdem die Frage: Wie wird der Sensor ausgebaut?

Zudem verliert mein Omega ein bisschen Kühlwasser ( das löst aber nicht die Meldung aus, ich fülle jeden Tag nach) vor dem rechten Vorderrad.
Ich vermute, bzw ich weiß das es der Zusatzheizer ist, denn es tropft aus dem "Auspuff". Kann ich einfach Kühler-dicht Zusatz rein kippen und gut ist?

Denn ich habe wenig Lust, mir einen neuen Zusatzheizer zu kaufen ..

Vielen Dank im Vorraus!

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ja, natürlich bist du hier richtig.
Glückwunsch zu erfolgreichen OP.
Ein neuer Behälter kostet zwar auch kein Vermögen aber wenn es so geklappt hat, um so schöner.

Bitte bleib doch beim normalen Standard-Schrifttyp.
Schau es dir im Anhang mal an.
Es ist z.B. für mich nicht lesbar, so das ich die Auflösung verdreifachen mußte um es flüssig lesen zu können.
Ich denke es ist auch nicht in deinem Sinne, wenn man hier erst an den Einstellungen schrauben muß, um etwas gut lesbar zu machen.

Wir sind hier übrigens fast ausschließlich alle im Augenschohnenden Nachmodus (zum einstellen ganz runter scrollen) unterwegs.😉

Merkwuerdige-schrifft
16 weitere Antworten
16 Antworten

Ja, natürlich bist du hier richtig.
Glückwunsch zu erfolgreichen OP.
Ein neuer Behälter kostet zwar auch kein Vermögen aber wenn es so geklappt hat, um so schöner.

Bitte bleib doch beim normalen Standard-Schrifttyp.
Schau es dir im Anhang mal an.
Es ist z.B. für mich nicht lesbar, so das ich die Auflösung verdreifachen mußte um es flüssig lesen zu können.
Ich denke es ist auch nicht in deinem Sinne, wenn man hier erst an den Einstellungen schrauben muß, um etwas gut lesbar zu machen.

Wir sind hier übrigens fast ausschließlich alle im Augenschohnenden Nachmodus (zum einstellen ganz runter scrollen) unterwegs.😉

Merkwuerdige-schrifft

Moin,

ich möchte mich auch noch mal melden, denn schließlich bin ich ja der TE und ich selbst finde es auch total unmöglich wenn jemand eine Frage stellt, Hilfe bekommt und sich nicht mehr meldet:

Deswegen: Ich habe mir einen neuen gebrauchten Behälter gekauft und seitdem läuft er wieder völlig problemfrei.

Danke nochmal!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen