Was scheuert denn da meine Antriebswellenmanschette durch.
Hallo,
beim Waschen gestern ist mir aufgefallen das Achsteile fettverschmiert sind und habe festgestellt das eine Leitung direkt auf der Achsmanschette aufliegt, die diese scheinbar durchgescheuert hat. (Vorne links) Was ist das für eine Leitung und wo gehört sie eigentlich hin? Hab vor ca. einem halben Jahr einen neuen Motor bekommen. Scheinbar ist da die Leitung nicht korrekt verlegt worden.
Gruß
Beste Antwort im Thema
ich habe mir mal die mühe gemacht.😁
in diesem dokument:
92196164
findet jeder FOH auf dem ersten bild die verlegung des entlüftungsschlauches -der übrigens an einem ende offen ist-.
wie man das dokument im Tis2Web findet sollte jeder FOH wissen.
21 Antworten
Entweder wurde die leitung nicht richtig befestigt oder hat sich eben unglücklich gelöst. Sollten in dem Fall af Kulanz des Händlers gehen.
Bei mir liegen Getriebeseitig keine Leitungen, hast du Flexride oder Standheizung? Lass die Manschette schnellstmöglich überprüfen und bei defekt tauschen, sobald da Dreck/Staub rein gelangt, kommt noch eine neue Antriebswelle hinzu.
Hallo,
gestern beim FOH. Was für ein Schlauch es ist konnte nicht festgestellt werden. Von oben konnte das lose Endes des Schlauchs herausgezogen werden. Er reicht bis auf die andere Motorseite und die Wandung ist bestimmt 2mm stark. An einem anderen Insignia konnte der Schlauch nicht gefunden werden. Die Vermutung ist irgendeine Entlüftung fürs Getriebe. Er hat den Schlauch mit einem Kabelbinder im Motorraum befestigt. Nächste Woche habe ich einen Termin zur Reparatur der Achsmanschette, bis dahin will er sich Informieren um was für einen Schlauch es sich handelt und wo er hingehört. Die Kosten bleiben noch im Raum stehen. Ob beim Motorwechsel der Schlauch vergessen wurde, nicht richtig verlegt oder angeschlossen wurde kann keiner sagen.
Gruß
Zitat:
gestern beim FOH. Was für ein Schlauch es ist konnte nicht festgestellt werden
ah......ja.😁
Zitat:
Entlüftung fürs Getriebe
automatik?
Zitat:
Ob beim Motorwechsel
aha.😉
naja, kann vorkommen. original wirds meisst nie mehr, auch wenn mühe investiert wird.
Hi,
kein Automatik. Auf dem ersten Foto sieht man den Schlauch wie er im Motorraum jetzt mit einem Kabelbinder befestigt ist. Auf dem zweiten Foto sieht man den Schlauch wie er, von oben kommend, zum Getriebe verläuft. An der Stelle wo das Gewebe am Schlauch anfängt, sieht man das Fett aus der Achsmanschette. Auf dem dritten Foto sieht man wie er in das Getriebe hereinführt. Die Fotos habe ich alle zwischen Motor und Spritzwand gemacht.
Gruß
ich wage mich mal weit aus dem fenster und behaupte das es in dem fall eine entlüftung vom vorderen differential sein könnte?
bei normalen schaltgetriebe habe ich noch keinen schlauch gesehen, nur bei automatik.
schaltgetriebe haben natürlich auch eine entlüftung, sonst würde bei steigender temperatur das öl zu den simmerringen rausdrücken.
wenn es ein entlüftungsschlauch ist macht der meisst nur einen bogen und ist am ende offen.
Hi,
der ist aber fast einen Meter lang und muss ja irgendwo festgemacht werden. Wenn er in Fahrtrichtung nach rechts gehört, ist er ganz klar beim Motorwechsel falsch verlegt worden und ich werde dem FOH die Achsmanschette aufdrücken. Irgendwie muss er ja auf der Achsmanschette gelandet sein.
Gruß
Der Kabelbinder ist ja geil 😁 ,ist der Mechaniker, schuldigung, Mechatroniker wohl mit Pauken und Trompeten durch die Seitenschneiderführerscheinprüfung gerauscht ....
und der Schlauch steht jetzt zum befüllen in die Höhe, oder irre ich mich.
Sind die Autoschlosser jetzt alle so, äh, sooo ....., hm wie drück ich mich aus ????????
EDIT 2 min später:
ich haaabs:
Sind die Autoschlosser jetzt alle mit so wenig Talent gesegnet?
Vielleicht ist es aber auch nur vollkommen egal wie das aussieht, da es nur ein Provisorium darstellt.
Und mir fiele nicht ein einziger Grund ein warum man das überstehende Ende dafür kürzen sollte, an der Stelle ist nichts wo das stören könnte. Beim entfernen kann man ihn schön greifen und er verschwindet dadurch nicht in den Tiefen des Motorraums. Man kann es auch übertreiben...!
Ja, ne Berufsehre gibt es anscheinend nicht, pfusch pfusch und Haube zu.
Wenn man nicht weiß ob son Schlauch ein Ventil hat und hoch steht gehört er mit nem Filter oder ähnlichem verschlossen damit ins Aggregat kein Staub, Sand oder Marderpisse rein kommt.
Hallo
Da gebe ich Rufus zu 100% Recht
Auch wenn es nur ein Provisorium ist.....weiß wie lange. ....Nein
Wir wollen doch weg von außen Hui und innen Pfui
Gruß Bernd