Service / Öl selbst mirbringen

Mercedes GLK X204

Servus !

Habe heute meinen GLK (VorMOPF) zum 1. Service angemeldet.

Meine Frage war, ob ich für 10 km ins Büro und wieder zurück ein Ersatz- bzw. Vorführfahrzeug bekomme.

Mir wurde ein Smar angeboten, Preis knapp 20 Euro.

Eigentlich reicht mir die Kiste um in´s Büro zu kommen, andererseits bin ich von Porsche her gewohnt, ein mindestens gleichwertiges Fahrzeug kostenlos zu bekommen.

Bei den Preisen die bei Mercedes aufgerufen werden, besonders für´s Öl (23 Euro + Steuer, selbst gekauft 7 Euro incl. Steuer), wäre ein kostenloser Smart m. M. nach angesagt.

Der KD-Meister sagte, ich könne gerne das Öl selbst mitbringen, es muss aber nach 229.51-Spezifikation sein. Es wird dann halt "ein Vermerkt gemacht", dass das Öl selbst angeliefert wurde...für den Fall eines Motorschadens.

Nun überlege ich, ob ich "als Strafe" 😉 das Öl selbst mitbringen soll oder nicht.

Mehr aus "sturheit meinerseits". Hat mich ein bischen geärgert, dass ich für den Smart zaheln soll.

Wie handhabt Ihr das ?

Bringt Ihr das Öl mit, oder ist das Euch zu viel Stress ?

Beste Antwort im Thema

zum Thema Öl selber mitbringen... hat sich angehängter Hinweis "bezahlt" gemacht (siehe Bild im Anhang). Das drucke ich immer aus und lege es auf den Beifahrersitz bzw. gebe es zusätzlich bei der Übergabe dem Meister. Hab bis jetzt immer fuer die Assysts nicht mehr als so um die €160,- bis €180,- gezahlt.
Vielleicht nutzts ja hier irgendjemandem 😉

cu... 😎😎

Assyst-hinweis
35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 129iger


[Korrekte Arbeiten sollten Standart sein.
Meine Ndl. lässt die Fzg. auch von einem Sub aufbereitenund der macht eine hervorragende Arbeit,ansonsten würde er wohl auch keine Aufträge von MB bekommen.
Da sehe ich keinen Nachteil, eher ein Vorteil.
Es sollte keine Kritik am Sub sein ganz im Gegenteil . Die Autos sehen tiptop aus Was ich damit sagen wollte . Wird der Wagen nach der Inspektion gewaschen oder gesaugt ,muss MB das bezahlen . Früher hat das der Lehrling gemacht .
Wie ich schon gesagt habe . Mir ist es egal ob der Wagen gewaschen und gesaugt wurde . Bei mir zählt nur die eigentliche Arbeit .

Zitat:

Ist in einigen Ländern Standart, würde ich hier in D in Anspruch nehmen und auch für bezahlen.

Parkgebühren werden zu Recht erhoben, sonst würden viele Langzeitparker die dort nicht einkaufen, die PP für andere die einkaufen wollen blockieren

Richtig . In vielen Teilen der USA ist dieser Service fast Standard . Nur bezahlen die Leute auch für diesen Service. Den meistens sind solche Dienstleister alte Menschen die keine bis sehr wenig Rente bekommen.
In den USA ist es Pflicht 15 bis 20 % Trinkgeld zu geben weil diese Tips der Lohn der Kellner sind

Du würdest bezahlen .Aber die Mehrzahl der Menschen in D hätten dann noch zu meckern dass die Einkäufe schlecht ,zu langsam und auch noch falsch eingepackt werden

Aber die Aussage war eigentlich ,dass niemand so einen Service in D erwartet aber in einer Werkstatt auf einen solche Service besteht.

Zitat:

Das sind keine Ausleihfahrzeuge, bei meiner Ndl. jedenfalls nicht, sondern Vorführfahrzeuge, die sowieso laufen.

Und so wird "Geschmack auf ein Neuen gemacht".

Denn dafür gibt es Termine, sodass nicht alle auf einmal kommen

Wieviele Vorführer hat deine Niederlassung ? In meiner Niederlassung werden etwas 20 Inspektionen pro Tag gemacht . Glaubst die hätten 20 Vorführer . Selbst wenn sie 20 hätten , mit welchen Wagen sollen die normalen Kunden des Autohauses Probefahren ?

Mein GLK musste gestern in die Werkstatt wegen diversen Garantiearbeiten . Als Leihwagen bekam ich einen SLK .
Bei der Übergabe des SLKs wurde ein Mietvertag gemacht . Auf Nachfrage erklärte man mir dass die Niederlassung den Mietpreis vom Konzern zurückfordert.
Da verschiedene Teile nicht Rechtzeitig ankamen rief die Werkstatt an ich solle den Mietwagen zurückbringen und würde meinem Wagen zurückbekommen . Wenn die Teile da wären würde man mich kontaktieren um einen neuen Termin zu machen.
Vor ein paar Jahren wäre sowas undenkbar gewesen . Ich hätte den Mietwagen so lange fahren können bis mein Wagen fertig repariert wäre .

Ehrlich gesagt ich war froh den GLK zurück zu bekommen . Der SLK war wirklich nicht DER Wagen . Habe auch nur 50 Km gefahren.Die haben gereicht um mich vom "ehemaligen" Traumwagen zu trennen

Zitat:

Bin zwar nicht der TE aber ...
Unterschied Porsche zu Mercedes?
Preis, ja.
Service, definitiv nein.
Aber wenn geneigt, dann knallen sie dir dies bitterlich auf die Rechnung mit drauf.
Frage mal einen Porschefahrer was der Hol&Bring-Service kostet!

Ja ich kenne den Porscheservice und deren Preise.
Nur maulen die wenigsten Porschefahrer und nehmen es als Gottgegeben hin

Zitat:

Original geschrieben von xxralfxx



Zur Info:
Es gibt bei MB eine Mobilitätsgarantie, wie soll das gehen ohne Fahrzeug?

Gruss Ralf

Ja, und die bezieht sich auf Reparaturen, nicht aber auf die Inspektion.

Ein Bekannter von mir hatte bis vor einigen Monaten eine Mercedes-Fachwerkstatt. Er hat die Marke mittlerweile aufgegeben und betreibt eine freie Werkstatt, weil die Forderungen von Mercedes und die Kosten immens waren. Ersatzteile müssen vorgehalten werden, die EDV wird von Mercedes vorgeschrieben , die Räume müssen nach Vorschrift eingerichtet sein etc.

Da ist es einfach zuviel verlangt,  auch noch große Ansprüche an zusätzlichen Kundendienst zu stellen.  Und wenn ich lese, dass die soviel Geld am Öl verdienen, dann zeigt sich die gesamte Unkenntnis. Das Ganze ist eine Mischkalkulation, in die das Öl mit eingeht. 

Ich bezahle meine Fahrzeuge selbst und kann keine Vorsteuer abziehen, aber so hohe Ansprüche wie hier einige User habe ich nicht...

@Christian

Mercedes-Benz Frankfurt/Offenbach.
Keine Ahnung wieviele Vorführer dort am laufen sind, ich hatte bisher immer einen.
Unser neuer GLK für meine Frau fährt dort zur Zeit auch ein MB-Mitarbeiter wg. Vorführfzg.
Darauf habe ich mündlich/vertrauensvoll bestanden😉, nicht als Jedermannnutzungsdraufrumreitquälix.
Ein Diesel kann man gerade zum Anfang, für immer "ruinieren".
Uns war das Preis- Leistungsverhältnis vom GLK einfach zu schlecht.
Viel Rabatt ist leider bei dem nicht drin.
Sie zahlen aber einen ganz guten Preis für die Inzahlungnahme unseres S204.

Eigentlich wollten wir ja auch ne E-Klasse kaufen, aber das ist eine andere Geschichte.

Auch unsere A-Klasse (was ein jämmerlicher Schrotthaufen, der ist so schlecht dass ich ihn liebe) haben wir als Vorführer gekauft.
Es musste schnell ein höheres Auto bei, ich hatte monatelang "Rücken" und kam nicht mehr aus meinem SL raus.

Mein Nick auf MT ist alt, ich fahre schon 2 Jahre keinen R129 mehr, aktuell ists ein R230 SL55.
War auch bischen Bastelbude, viele Defekte, diese Saison ist letzte Saison SL, schaun mer mal was kommt.
Ansonsten für die paar Kilometer nehm ich auch gerne den " W169".
Oder schnapp mir den GLK und Frau muss mit dem fahren.😁

Ich bin näher an Frankfurt als an Offenbach dran, arbeite auch nicht weit weg von unserer Ndl, deshalb Ffm.
Wohne aber im Landkreis Offenbach und es ist mir peinlich genug mit OF rum fahren zu müssen!😠

Und ...
Die Lehrlinge von heute sollen ja auch was lernen und nicht nur Autos putzen.

Ich hatte jetzt den Service 'A' bei 28770km. Meine Werkstatt (private DB Werkstatt bei HH) holt und bringt meine DB Fahrzeuge kostenlos. Oder ich werde auch zurückgefahren.
Eine Unverschämtheit ist der Preis des Öl's 8 L. a 25,20 € (50,-DM)= 201,68 o.MwSt. Das ist doch Wucher! Ich möchte auch am Liebsten das Öl selbst mitbringen.
Gruß
Siegi

Ähnliche Themen

Also das holen und bringen bei einer Inspektion, nennt sich VIP Service der ist Standart und kostet nix. hab ich vor ein paar Wochen in den Unterlagen gelesen..... Hab ich mir nur gemerkt weil mein Händler damit groß wirbt als wäre es bei Ihm was besonderes... ist aber Standart.
@ Themenstarter.... ich kann die Überlegenug verstehen. es geht nicht ums Geld sondern um die Art und Weise. Ging mir vor kurzem ähnlich bei einem Condorflug bei dem ich wegen einem kilo!! zu viel 10 Euro nachzahlen musste. Ärgerlich.... ich musste auf die andereseite des Terminlas 10 euro bezahlen und konnte mich dann neu anstellen. Da haben mich die 10 Euro auch nicht wirklich geärgert aber der Aufwand.

Ich hab Aral Supertronic 0W40 beigestellt-
für 5,88EUR pro Liter inkl. deutscher Märchensteuer.
War der erste Service, BJ 4/2012 Service bei 18.000km
in 5/2013 gemacht.

Das war der erste und einzige Service bei MB,
den Rest lass ich von meinem Bruder
Kfz-Meister in einer "freien" Werkstätte machen.

Da MB ja großzügige Kulanz anbietet , verzichte ich freiwillig darauf.

Zitat:

Original geschrieben von St.PeteBeach


Da MB ja großzügige Kulanz anbietet , verzichte ich freiwillig darauf.

Das soll ein Witz sein, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von GLK350-4Matic



Zitat:

Original geschrieben von St.PeteBeach


Da MB ja großzügige Kulanz anbietet , verzichte ich freiwillig darauf.
Das soll ein Witz sein, oder ?

Unabhängig von o.a. Aussage habe ich als Neuling im GLK-Forum erkennen müssen, dass IMO vermeintlich witzige Aussagen durchaus ernst gemeint waren. Hier muss ich nach dem BMW-Forum etwas sensibeler werden in meinen posts. Da waren ja selbst die W211er-Forumsteilnehmer "freaks".
Nicht, das mir das missfällt, aber es ist eine Umstellung.
Ich werde mir Mühe geben, stets angemessen zu posten.

NEIN KEIN Witz!
Ich fahre meine Kundendienste/Service künftig bei meinem Bruder.
Also KEINE MB Kulanz Garantie -
Somit verzichte ich freiwillig darauf.

Eventuell gibts noch den 2.Service via MB
ABER mehr definitiv NICHT!

Ölwannendichtung für 1200.-EUR bei 50%Kulanz im 3.Jahr und derart andere Späße-
hab ich keinen Bock mehr auf Premium......

Wenn bei mir so etwas eintrifft, kommt ein Koreaner!
UND ein schöner 124er 😉

zum Thema Öl selber mitbringen... hat sich angehängter Hinweis "bezahlt" gemacht (siehe Bild im Anhang). Das drucke ich immer aus und lege es auf den Beifahrersitz bzw. gebe es zusätzlich bei der Übergabe dem Meister. Hab bis jetzt immer fuer die Assysts nicht mehr als so um die €160,- bis €180,- gezahlt.
Vielleicht nutzts ja hier irgendjemandem 😉

cu... 😎😎

Assyst-hinweis

Danke, merke ich mir, mache es auch demnächst.
Zu meiner Opel Kadett Zeit: Habe die Zündkerzen immer selbst gewechselt.
Vor der Inspektion gemacht. Dem KD meister gesagt, die Kerzen sind ganz ;NEU'
. Bei der Abholung auf der Rechnung.... 4 Zündkerzen. ...Was soll das?... die Kerzen waren schlecht...
Hat der Meister wohl nicht weitergegeben. Macht der Monteur wohl automatisch. Mußte natürlich nicht bezahlen.
Damals waren wohl solche Sachen usus. Ich sagte immer, bei defekten Teilen, ich möchte die Teile sehen.
Da stand mal in einer Fachzeitschrift. Das nützt auch nichts, der Monteur zeigt einfach ein anderes defektes Teil.
Gruß
Siegi

Aufgrund der mittlerweile hohen Kosten werden die Scheibenwischer bei einem Assyst nicht mehr automatisch getauscht.

Kundenproteste haben dafür gesorgt das ein Wechsel nur noch nach Kundenwunsch erfolgt.

Zitat:

Original geschrieben von intercooler


zum Thema Öl selber mitbringen... hat sich angehängter Hinweis "bezahlt" gemacht (siehe Bild im Anhang). Das drucke ich immer aus und lege es auf den Beifahrersitz bzw. gebe es zusätzlich bei der Übergabe dem Meister. Hab bis jetzt immer fuer die Assysts nicht mehr als so um die €160,- bis €180,- gezahlt.
Vielleicht nutzts ja hier irgendjemandem 😉

cu... 😎😎

drei daumen hoch, danke!

Servus !

So, heute bei ner anderen MB-Werkstatt angerufen.

Der Werkstattmeister fragte mich sofort, ob ich das Öl selbst mitbringen möchte !

Ich sagte: JA ! Kein Problem sagte er. Nur wenn es sich um ein geöffneten Behälter handelt oder um ein Öl, welches nicht der MB 229.51 Spezifikation entspricht, dann vermerkt er es auf der Rechnung und in seinem PC. Sollte es aber MB 229.51 entsprechen, ist das für ihn absolut i. O. !

Und als nächstes sagte er, dass wenn man bei ihm nen KD/Service machen lässt man automatisch einen Ersatzwagen kostenlos bekommt. Lediglich Sprit sollte man wieder nachfüllen !

Er schaute nach und sagte, dass am Donnerstag (meinem Wunschtermin) ein C-Klasse frei wäre und ich ihn haben könnte).

Und wenn ich ihm gleich meinen KFZ-Schein per FAX schicke auch keinerlei Wartezeit bei der Fahrzeugabgabe entsteht.

Mensch, es geht doch ! Termin klar gemacht und unmittelbar danach den bereits ausgemachten Termin beim anderen Händler storniert.

Der "bisherige" war 9 km entfernt, der jetztige ist 19 km entfernt.

Bin mal auf Donnerstag gespannt !

Danke für die Tipps, hat sich für mich gelohnt !

Bist Du da in der Frauenauracher Strasse gewesen? Die geben mir nur einen Smart für 20 € !!
Wo ist Dein freundlicher Freundliche?

Deine Antwort
Ähnliche Themen