Zeigt her eure glänzenden Autos
Bilder , bilder, bilder...😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von d-g-s
Bilder , bilder, bilder...😁
Wo?
Wie wäre es, wenn Du einmal anfängst und Bilder von Deinem
glänzendenAuto einstellst?
Als Themenstarter sollte man doch wohl mit gutem Beispiel vorangehen…
Grüsse
Norske
6053 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Verarbeitung in der Sonne
Sollte doch beim Wetter der letzten Wochen kein Problem darstellen? Die Sonnentage in den letzten 8 Wochen kann man an einer Hand abzählen und soo warm war es dann auch nicht 😉
Deswegen tippe ich auch stark auf Anwenderfehler...
@Bunny Hunter:
vadimka selbst sprach von Verarbeitung bei hohen Temperaturen und davon, dass er dann in den Schatten umgezogen sei:
Zitat:
Original geschrieben von vadimka434
Ich habe schon Teilflächen gemacht, war aber per Hand sehr anstrengend 😁 die Hitze war auch ein Problem. Habe aber schnell ein Platz gefunden wo es schattig war! Danach war es besser, zum polieren 😁 aber das Ergebnisse ist meiner Meinung sehr gut geworden!
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
@Bunny Hunter:vadimka selbst sprach von Verarbeitung bei hohen Temperaturen und davon, dass er dann in den Schatten umgezogen sei:
Habe ich gelesen... aber laut Kennzeichen wohnt er ca. 100Km von hier und bei uns war es in diesem Jahr vielleicht 2x ü15 Grad, auch wenn die Sonne schien. Aktuell habe ich wieder die Winterreifen drauf gemacht, weil es zwischendurch öfter mal schneit 😰
Die 15 Grad mögen zwar einige als warm ansehen, aber es dürfte der Politur nicht schaden. Letztes Jahr war es bei mir wärmer und ich hatte keine Probleme...
Zitat:
Original geschrieben von chardey
Sieht schon extrem gut aus! Und as alles per Hand? 😰 Respekt!Zitat:
Original geschrieben von nicetiger19
So hab's geschafft den 2ten Durchgang zu Ende zu bringen langsam wird es wie ich es mir wünsche. Danke an alle für die Tipps und Hilfe !Grüße Sven
Also von Hand hatte ich ihn 3x poliert das sah dann aus wie auf Bild 1 dementsprechend musste was passieren und nachdem ihr so viel Hilfe geleistet habt, die passenden Utensilien erstanden waren sah es aus wie auf Bild 2 🙂
Ähnliche Themen
In Nürnberg war es am Dienstag ca 22 Grad mit sehr viel sonne! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Habe ich gelesen... aber laut Kennzeichen wohnt er ca. 100Km von hier und bei uns war es in diesem Jahr vielleicht 2x ü15 Grad, auch wenn die Sonne schien. Aktuell habe ich wieder die Winterreifen drauf gemacht, weil es zwischendurch öfter mal schneit 😰Zitat:
Original geschrieben von AMenge
@Bunny Hunter:vadimka selbst sprach von Verarbeitung bei hohen Temperaturen und davon, dass er dann in den Schatten umgezogen sei:
Die 15 Grad mögen zwar einige als warm ansehen, aber es dürfte der Politur nicht schaden. Letztes Jahr war es bei mir wärmer und ich hatte keine Probleme...
Mein Dicker in Phantomschwarz Perleffekt nach 2 Tagen Arbeit.
Auf das letzte Bild bin ich nen bissel stolz. Geiler Spiegel!
Mehr in meinem Blog.
mfg
Da ich zwar gerne nen sauberen Wagen habe aber keine Lust daran nen halben Tag herum zu putzen hier mal das Ergebnis nach Waschen, Trocknen, Detailer. Dann noch den Motorraum gereinigt, dazu mit lauwarmen Wasser und Handelsüblichem Autoshampoo und Eckenpinsel vorgereinigt, mit drucklosem Wasserstrahl abgespült, trocknen lassen und dann mit Kunststoff-Cockpitpflege von Sonax eingesprüht. Nachgewischt - fertisch! Das ganze hat ca 2 Stunden gedauert und das Ergebnis ist doch ansehnlich, wie ich finde.! Ups....ich hab fast vergessen , der Passat ist aus 12/2012 und hat als Neuwagen ne "Polymerversiegelung" erhalten (300€) die bis heute wirkt. Seitdem normale Waschanlagenpflege (Textilstreifen) und gelegentlich ne Innenreinigung in der WA (Bild ) weil ich zu faul bin die Scheiben von Innen zu reinigen. Ab und zu im Anschluss ne Schicht Detailer drauf
Hier ein 118d, mit dem ich mich letzte Woche gute 8 Studen befasst habe:
Gewaschen, geknetet, einmaliger Polierdurchgang mit Menzerna PF2500 und anschließend ein IPA Wisch mit anschließender Versiegelung mithilfe von 1Z Hartglanz.
Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
@kasemattenedeBild 5 ist geil.......hat was!!!
danke, Zufallstreffer und das dann noch mit nem IPhone.😁
Hier mal das Ergebnis einer ca 14-stündigen Aufbereitung.
Gewaschen, geknetet, poliert mit Surf City Garage Beyond Clay (an einigen Bereichen kam auch Merzerna FG400 oder Wolfgang zum Einsatz), anschließend 1 Runde Poorboys Black Hole und danach Collinite #915.
Ein großes DANKE nochmal an Longlive!!! 🙂
Edit: toll, wenn das hochladen wieder nicht richtig funktioniert -.-