Schlüssel verloren was jetzt?

Mercedes W201 190er

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe gestern leider den Schlüssen von meinem geliebten 190D verloren 🙁
Ich will hier auch keine Tipps erschleichen wie ich einen 190er klaue oder dergleichen!!! Ich hab ja einen nur kann nicht damit fahren.... 😁

Also.... Ich habe den Wagen vor einem Jahr gekauft und habe 3 Schlüssel bekommen, einen für das Zündschloss und 2 für die Türen.... d.H ich komme in den Benz rein aber ich habe keinen Schlüssel mehr um ihn anzumachen....

Eigentlich wollte ich immer einen nachmachen lassen aber man schiebt das ja vor sich hin bis es zuspät ist 🙁

Wie gesagt wenn Ihr Tipps hat wie ich da jetzt ohne Schlüssel ein neues Schloss reinbekomme wäre ich euch sehr dankbar!!!!!!

Ich würde mich freuen wenn Ihr mir die evtle. Anleitung per Privater Nachricht schicken könntet weil ich möchte durch dieses Thema ja einem ermöglichen einen unser geliebten 190er uns zu entwenden!!!

Mit freundlichen und Hoffnungsvollen Grüßen Marc.....

Beste Antwort im Thema

Moin Marc,
ich habe bereits geschrieben, was so ein Schliesszylinder kostet.
Ein Schliesszylinder passend zu der Türschliessung ist auch kein Problem.
Natürlich ist es praktischer, wenn das Lenkradschloss nicht eingerastet ist.

Zum Ausbau benutzt die Vertragswerkstatt übrigens ein sogenannten Auslösedraht, siehe Bild
Geschätzte Arbeitszeit: ca. 5 min.

Aber wozu schreibe und recherchiere ich eigentlich, wenn das so wie so nicht gelesen wird oder die von mir eingestellten Bilder nicht beachtet werden.
Dass Du noch mal alles absuchen solltest, habe ich auch geschrieben, aber scheinbar werden hier andere, die dann gleiches schreiben, wenn auch erst nach mir, eher beachtet.

Ich war eigentlich nur bemüht, Dir ein wenig aus der Notsituation heraus zu helfen. Aber scheinbar sind meine Anmerkungen und Kommentare von der eingefleischten Gemeinde hier nicht erwünscht.

Deshalb werde ich mich auch nicht weiter äussern.

Draht
35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dierk-Carsten


...
Wenn der Wagen zu Hause steht, muß auch der Schlüssel in der Nähe sein.
...

Der Kernsatz !

Hallo ihr Lieben!

Ich habe den Schlüssel immer noch nicht gefunden 🙁

Bei uns in der Grafschaft geht man an Himmelfahrt immer Dautrappen d.H man trifft sich mit seinen Freunden Nachbarn oder ggf. Geschwistern an einem Zentralen punkt... Dort treffen aber nicht nur wir uns sondern auch viele 100. ander Leute sich auch, die dann alle das gleiche Ziel haben. Der weg zu dem Ziel ist auch für allle der gleiche also laufen da viele hunderte Menschen Lang... Ich habe alles abgesucht und meine Kupels sind auch noch überall am suchen... Polizei und co. hab ich angerufen aber ohne Erfolg
🙁

Wie gesagt ich habe einen Schlüssel fürs Zündschloss und zwei für die anderen Türen.

Ich glaube das beste ist das ich mich vom ADAC zu MB schleppen lasse und die mir ein neues Schloss reinmachen, oder?

Ist es eigentlich einfacher das Schloss zu weckseln wenn das Lenkradschloss nicht drin ist?

und mit was muss ich preislich ca. rechnen wenn die mir ein Zünschloss machen das auch zu den Türen Passt weil den Schlüssel hab ich ja!!

Und nochmal vielen dank für die vielen lieben Glückwünsche und Tipps! 😉

Hallo

Interessiert mich nun aber was Du gemacht hast,ist mir engangen das Du sowieso schon ein Schlüssel-Sammelsorium Dein Eigen nennst.
Es wäre gut zu wissen ob Du das hinbekommst das Schloß zu knacken,denn Zündschloss mit Schlüssel bekommst Du ja vom Verwerter.
Selbst mit Schlüssel ist es ja nicht so ganz einfach den Zylinder zu ziehen.Rausbohren geht aber mit Baumarkt-Werkzeug wird es sehr mühevoll,besser Du läßt es in einer Werkstatt machen,die haben mehrere Möglichkeiten(z,B Ziehfix)
Aber um schnell an einen Schlüssel mit Zylinder zu bekommen bietet sich der Schrottplatz (Ups) an denn auch vom Preis sollte es günstiger sein.
Noch mal alles Gute zum Geburtstag,fängt ja gut an hoffentlich nimmt es ein gutes Ende.Wenn es nicht so weit wäre würde ich Dir ja helfen🙄
Grüße Jörg

Moin Marc,
ich habe bereits geschrieben, was so ein Schliesszylinder kostet.
Ein Schliesszylinder passend zu der Türschliessung ist auch kein Problem.
Natürlich ist es praktischer, wenn das Lenkradschloss nicht eingerastet ist.

Zum Ausbau benutzt die Vertragswerkstatt übrigens ein sogenannten Auslösedraht, siehe Bild
Geschätzte Arbeitszeit: ca. 5 min.

Aber wozu schreibe und recherchiere ich eigentlich, wenn das so wie so nicht gelesen wird oder die von mir eingestellten Bilder nicht beachtet werden.
Dass Du noch mal alles absuchen solltest, habe ich auch geschrieben, aber scheinbar werden hier andere, die dann gleiches schreiben, wenn auch erst nach mir, eher beachtet.

Ich war eigentlich nur bemüht, Dir ein wenig aus der Notsituation heraus zu helfen. Aber scheinbar sind meine Anmerkungen und Kommentare von der eingefleischten Gemeinde hier nicht erwünscht.

Deshalb werde ich mich auch nicht weiter äussern.

Draht
Ähnliche Themen

Zum ausbohren hab ich bereits was geschrieben das Zündschloß ist gehärtetes Material. ein Bekannter hats schon einmal probiert du kommst mir normalen Bohrern nicht durchs Material.

Noch mal alles Gute zum Geburtstag,fängt ja gut an hoffentlich nimmt es ein gutes Ende.Wenn es nicht so weit wäre würde ich Dir ja helfen🙄
Grüße Jörg

Moin Jörg,
danke danke! das weiß ich sehr zu schätzen.
aber ich hoffe in den nächsten tagen zu einer lösung meines Problems zu kommen, dann werde ich es hier auch nocheinmal veröffentlichen.
Grüß Marc

Zitat:

Original geschrieben von der Mercedesfahrer


Ich war eigentlich nur bemüht, Dir ein wenig aus der Notsituation heraus zu helfen. Aber scheinbar sind meine Anmerkungen und Kommentare von der eingefleischten Gemeinde hier nicht erwünscht.

Deshalb werde ich mich auch nicht weiter äussern.

Hallo

Ich glaub nicht einer hat in dieser Richtung gedacht,ist ja nun ein Thema was im Grunde interressant ist.Ist halt eine Disziplin wo sich der Spreu vom Weizen trennt.In meinem Alter belächelt man sowas eher und viele wissen wie es geht und sagen es besser nicht😁
Aber vorsätzlich ignoriert hat Dich wohl keiner ist halt auch eine Sache für die es im Grunde hundertausend Lösungen gibt(zb knacken und Lichtschalter als Starter😁)Türschlüssel hat er ja
Auf das es mir nie wieder selbst passiert
Grüße Jörg

Zitat:

Original geschrieben von 91er500er



Zitat:

Original geschrieben von der Mercedesfahrer



Ich war eigentlich nur bemüht, Dir ein wenig aus der Notsituation heraus zu helfen. Aber scheinbar sind meine Anmerkungen und Kommentare von der eingefleischten Gemeinde hier nicht erwünscht.

Deshalb werde ich mich auch nicht weiter äussern.

Hallo

Ich glaub nicht einer hat in dieser Richtung gedacht,ist ja nun ein Thema was im Grunde interressant ist.
...
Aber vorsätzlich ignoriert hat Dich wohl keiner
...
Grüße Jörg

Zitat:

Original geschrieben von der Mercedesfahrer


...
Dass Du noch mal alles absuchen solltest, habe ich auch geschrieben, aber scheinbar werden hier andere, die dann gleiches schreiben, wenn auch erst nach mir, eher beachtet.
...
Deshalb werde ich mich auch nicht weiter äussern.

Und mit dem suchen war ja wohl ich gemeint 🙄.

Hallo Torsten,

wie dem auch sei, ich möchte noch einmal unterstreichen, was Jörg geschrieben hat: Jeder von uns kann sich in die Situation "Schlüssel verloren" des TE hineinversetzen und versucht zu helfen. Das richtet sich gegen niemanden sondern nur an jemanden 🙂.

Ich habe selber schon Schlüssel verloren und kenne das dumme, hilflose Gefühl. Und gerade bei 19- jährigen (also der Generation meiner Kinder 😎) weiß ich, daß man da manchmal mehrfach in die richtige Richtung schieben muß ... nicht wahr, lieber Alberto 😁😉 !?

Sollte er allerdings den Schlüssel vermutlich auf einer Vatertagstour mitgenommen und dabei verloren haben, dann wäre das natürlich schlecht, nun aber auch nicht mehr zu ändern. Muß er drauß lernen.

In diesem Sinne an Euch alle 🙂🙂🙂 !

Der Manitoba Star

@ Torsten :
Jeder liest hier Deine Beiträge ... . Keine Sorge .

Es gibt nur einen Haken ... .
5 Min funktioniert nur mit der Klammer von Deinem Bild und ... ... ... und ... ... ... ,

dem originalen Schlüssel zu dem eingebauten Zylinder ... .

Fällt jetzt der Groschen ?

Einen Zylinder ohne Schlüssel kannst Du nicht in 5 Minuten ausbauen.
Der Schlüssel ist derzeit noch auf Vatertagstour und keiner kennt den Ursprung des eingebauten Zylinders.
Vom benötigten Schlüssel fehlt jede Spur ... .

Das geht dem TE so; aber auch Mercedes Benz ... .

Umsonst wurde bislang nicht vom " Bohren " gesprochen ... .

Ich kenne auch keinen Rohling, den man beim Ausbau mit der Klammer in den Zylinder hineinprügelt ( Werkzeug ).

Ich mache es mit Klammer und dem originalen Schlüssel.
Und wenn der Schlüssel klemmt oder hakt, Position 1 beihalten.
Nur in dieser Position kann das Zündschloss ausgebaut werden.

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=623624

Verwerter oder Schrotti sind die falsch Adresse.
Mach es bitte gleich richtig.
Den originalen Zylinder mit einem neuen Hauptschlüssel bei MB bestellen.
Der alte Zylinder muß aber so oder so heraus.
Teuer -> 400 - 500 Euro bei MB ( Ausbohren ).
Günstig -> 90 Euro fürs originale werkseitige Zündschloss und einen Hauptschlüssel, wenn der alte Schlüssel gefunden wird.
Es tut mir leid, es an Deinem Geburtstag sagen zu müssen; aber für die günstige Variante hattest Du jetzt genau 1 Jahr Zeit !
Im schlimmsten ( teuren ) Falle ist es, so blöde es klingen mag, Lehrgeld fürs Leben !

Grüße und viel Erfolg beim Suchen.
D-C.

Ergänzung : Die Klammer kann auch ein gebogener Draht sein -> Bild unten ( Durchmesser ca. 2 mm )

Hier ist zum Beispiel eine sehr günstige Version, die ich trotzdem nicht empfehle ... ;
es ist halt nicht der originale werkseitige Schlüssel.
Nur ein Ersatz : http://www.te-taxiteile.com/.../...der-fuer-Zuendschloss-W124-und-W201

Da kann man aber geteilter Meinug sein denn man bekommt hier den Ganzen Satz Schlösser mit Fin für 50 Euro dann hat man die Nr eines verschrotteten übernommen.Wo liegt da das Problem?
Die billigen würd ich nicht kaufen ,die machen Ärger.Die Frage ist doch was man mit dem Fahrzeug noch vor hat,übertrieben gesagt ich persönlich würde gar keins mehr einbauen wenn er eh kurz vor seinem natürlichen Ende ist,sollte er jedoch noch mehrere Tüv Stempel bekommen wäre es schon gut wenn er mindestens einen kompletten Satz bekommt,wie wäre mir auch egal
Gruß Jörg

Na wonach sieht das aus???

Ja richtig ich habe meinen Schlüssel wieder 😁 😁
Eine bekannt hatte ihn bei sich im Rucksack gefunden :P
Was Glück...

Glückwunsch,dann wird das Lebensjahr besonderst erfolgreich im alten verloren im neuen gefunden,man darf gespannt sein was noch kommt,vielleicht solltest Du Lotto spielen.😁
Grüße Jörg

Hallo Marc,
dann hast Du ja nochmals Glück gehabt ... .

Dann stellt sich jetzt die Frage, was Du aus dieser Situation gelernt hast ... ?

Wirst Du jetzt ein originales Schloss mit einem neuen Schlüssel nachbestellen ?
Oder ggfs. einen weiteren Ersatzschlüssel fürs Schloss nach Muster des wiedergefundenen Schlüssels anfertigen lassen ( falls erlaubt und möglich ) ?
Informationen hast Du in diesem Thread bislang genug und ausreichend bekommen.
Prinzipiell sind alle Fragen beantwortet.

Noch ein wichtiger Hinweis : Wenn Du so weiterfährst, wird eh bald ein neues Schloss fällig ... . 🙄

Viel zu viele Schlüssel am Bund -> viel zu schwer für das empfindliche Zündschloß. 🙄
Das Schloss wird bald durch das Gewicht des Bundes geschädigt sein ... .

Ein schweres Schlüsselbund und schwere Anhänger sind Gift fürs W201 Zündschloss. 😎
Ich gebe Dir nur diesen Hinweis , damit Du später nicht ein ähnliches Problem bekommst ( Schlosswechsel unmöglich bzw. komplett gesperrt ) . 😎

Mein gut gemeinter Rat : Order ein neues originales Schloss und einen neuen Hauptschlüssel.
Dann hast Du zukünftig einen Schlüssel für alle Schlösser und eine leichte Schlüsseltasche ... .😉

Viel Erfolg, D-C.

Ich werde mit dem Schlüssel von den Türen nach MB gehen und mir einen neues zündschloss machen lassen.

Was denkt ihr wird das so kosten? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Alberto1994


Ich werde mit dem Schlüssel von den Türen nach MB gehen und mir einen neues zündschloss machen lassen.

Was denkt ihr wird das so kosten? 🙂

88 euro Zündschloß nach FIn 12 Euro Hauptschlüssel

Deine Antwort
Ähnliche Themen