Bilder W212 Tiefergelegt+ Erfahrungen?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,
Möchte meinen W212 mit AMG-Sportpaket ca. 30mm
tieferlegen und wollte wissen ob jemand es auch schon gemacht hat
und evtl. bilder vom Fzg. hat.
Welche Federn sind zu empfehlen bzw. besser?
H+R oder Eibach federn?
Gruss und Dank.

Beste Antwort im Thema

Darum bin ich was Tuning angeht lieber auf mbworld.org unterwegs, da gehts richtig ab und keine Dummschwätzer.

200 weitere Antworten
200 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andre_5


Hast Du am Radlauf hinten was machen müssen?

VG André 

hi andre , musste überhaupt nichts machen , streift auch gar nichts.hätte vielleicht die 20 zöller nehmen sollen,aber 19 passen auch.

mfg

brico

Bekomme am 15.04. meine MB Design KV1 in 9 und 10,5x20.
Mal sehen wie das passt.
Soll aber passen lt. MB Design.
Bin auf alle Fälle gespannt.

VG André 

Zitat:

Original geschrieben von Andre_5


Bekomme am 15.04. meine MB Design KV1 in 9 und 10,5x20.
Mal sehen wie das passt.
Soll aber passen lt. MB Design.
Bin auf alle Fälle gespannt.

VG André 

bitte um bilder wenn es so weit ist....🙂

Schick mal Bilder wenn fertig :-)

Ähnliche Themen

Hallo,ich habe meinen soweit fertig.Tiefer und breiter.alles eingetragen.
bei fragen mailen.siehe bilder.
grüße fritz

Zitat:

Original geschrieben von fritzomm


Hallo,ich habe meinen soweit fertig.Tiefer und breiter.alles eingetragen.
bei fragen mailen.siehe bilder.
grüße fritz

Wie hast du den hinten tiefer gelegt?

Hier mal zwei Fotos von meinen neuen Sommerrädern, mit original Avantgarde Fahrwerk.
Es sind die mbDesign KV1 in 9 und 10,5x20.

VG André 

Image
Image

Zitat:

Original geschrieben von Andre_5


Hier mal zwei Fotos von meinen neuen Sommerrädern, mit original Avantgarde Fahrwerk.
Es sind die mbDesign KV1 in 9 und 10,5x20.

VG André 

Hi André ,

sieht geil aus :-)

welche EINPRESSTIEFE haben die felgen
Und welche Reifen Maße hast du.

Wie fährt er sich mit den Felgen und Reifen??

Hallo,

die Felgen haben vorne ET35 und hinten ET45.
Reifen fahre ich vorne 255/30ZR20 und hinten 295/25ZR20.

Der Fahrkomfort ist natürlich schon etwas härter geworden, aber das finde ich gut so, da ich eigenlich das M-Fahrwerk aus meinem E61 gewohnt war und das war noch weitaus härter abgestimmt.

Bin also vollstens zufrieden und kann nicht klagen ;o).

VG André

205998899-w988

Zitat:

@Andre_5 schrieb am 5. Mai 2013 um 03:20:24 Uhr:


Es sind die mbDesign KV1 in 9 und 10,5x20.

VG André 

AHH!!! Die mit dem versteckten Ventilen. Sehen saugut aus.

Servus alle zusammen!

Das ist mein Lastesel .....mit KV1 20 Zoll!
Federn kommen die Woche rein 30mm ....müsste langen!!

Gruss
Redondo

Was hast Du für Reifen drauf?
Marke und Größe?

VG André

Hi zusammen!

@Andre_5 .... Reifenmarke ist Hankook S1 evo....VA:255/30 HA:295/25 (95Y)

Gruß
Redondo

Zitat:

@tunejay schrieb am 8. April 2015 um 15:26:49 Uhr:


Hi zusammen!

@Andre_5 .... Reifenmarke ist Hankook S1 evo....VA:255/30 HA:295/25 (95Y)

Gruß
Redondo

Schreib nochmal was zur Felgengröße vorne und hinten?

9+10,5x20?

Hast an den Kotflügelkanten was machen müssen?

VG André

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 28. November 2012 um 14:21:30 Uhr:


...und wenn das zu viel Laub im Garten liegt, muss man mit dem Staubsauger nur einmal drüber fahren...

Mein Geschmack ist das nicht. Aber jedem das Seine.

Holgernilsson,

mein Fall ist das auch nicht, wozu habe ich Airmatic und "Nivearegulierung", frage ich mal ??

Meine Felgen gibt es erst in 14 Tagen zu sehen, habe hier bei mir zu Hause noch kleine Schneeberge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen