Falls jemand mal über einen schönen 75er/76er Cadillac Fleetwood stolpert...
...bitte Bescheid sagen.
Ich suche zwar nicht richtig aktiv, aber falls ich an ein richtig "perfektes" Exemplar (jaja, die sind selten) geraten sollte, könnte ich vielleicht zuschlagen. Auto sollte bereits in Deutschland/Österreich sein.
75/76er, weil ich die eckicken Scheinwerfer schön finde. Das MY 1977 ist mir schon "zu klein".
Am allerliebsten wäre mir natürlich das Luxus-Modell "Fleetwood Talisman " (der hier abgebildete ist allerdings ein 74er)
Der Wagen sollte rostfrei, und super gepflegt sein. Orignal-Lack wäre schön - bloß kein "US-quality-repaint".
So etwas wäre zum Beipsiel schön:
http://www.libertyoldtimers.com/1975FwdGossamer/index.html
(wobei mich diese Farbe nicht vom Hocker reißt)
Ich werde mir erlauben, diesen Fred alle 3 Monate mal nach vorne zu schieben. Lieber 2015 den Traumwagen finden als 2012 irgendeinen Kompromiss eingehen.
Beste Antwort im Thema
So - der thread kann geschlossen werden. Bin der Marke treu geblieben und habe bei ebay einen 75er Lincoln Continental geschossen. Damit ist meine Kapazität b.a.w. erschöpft.
100 Antworten
Da gibt auch interessantes...
ca 8tsd Euro =http://moto.allegro.pl/...ugham-1974r-mozliwa-zamiana-i2894385931.html
oder http://moto.allegro.pl/...d-60-1955-r-mozliwa-zamiana-i2894383606.html
oder http://moto.allegro.pl/...-inne-wyprzedaze-posezonowe-i2892818011.html
oder http://moto.allegro.pl/...-7-7l-1973-sprawny-zarejest-i2869155519.html
oder http://otomoto.pl/cadillac-fleetwood-C26857858.html
oder http://otomoto.pl/cadillac-deville-seria-63-flattop-C26858304.html
oder http://moto.allegro.pl/cadillac-deville-1969-i2880277852.html
http://otomoto.pl/dodge-dart-1961-dodge-dart-pioneer-C27189607.html
oder http://otomoto.pl/...eville-coupe-orange-1966-nomadcars-C21094655.html
der NUR 2400 Euro zu Restaurieren..http://otomoto.pl/...wood-klasyk-limuzyna-do-odnowienia-C15852148.html
Rarität..http://moto.allegro.pl/...orado-fleetwood-1976-cabrio-i2898931400.html
super für unter 7 tsd Euro http://otomoto.pl/...-eldorado-1978-coupe-jest-w-polsce-C26285145.html
es gibt vielel interresante Fzge, und nicht weit, in Polen.
Viel Spass
gruß amicar
Zitat:
Original geschrieben von Amicar
es gibt vielel interresante Fzge, und nicht weit, in Polen.
Viel Spass
gruß amicar
ich sehe fast nur alteisen, oder viel arbeit für viel geld.
gruß
Nun ja, das kannst du besser beurteilen, Frank.
In mein Beuteschema würde eh' nur der 75er Fleetwood passen. (erster Link)
Auf den ersten Blick sieht der 75er Fleetwood ganz gut aus, aber die Fotos sind nicht aktuell, sondern noch aus USA und mindestens 3 Jahre alt (oder älter), ZUFÄLLIG ist genau über der Jahresangabe der Stempel der Höllengarage angebracht. Das schafft nicht unbedingt Vertrauen.
naja, bei dem blauen blüht es schon ordentlich unterm vinyldach hinten links.
ist es üblich das die zierleisten mit lackiert sind.
gruß
Ähnliche Themen
danke!
habe ich nicht bemerkt, allerdings habe ich den Wagen wg der veralteten Bilder eh nicht so ernst genommen.
du siehst echt alles!
Zitat:
Original geschrieben von autoalfred
Das Velour sieht sehr gut aus. Ist das etwa ein Talisman?
ich finde, dass es sehr verlebt aussieht. Ich bin jahrelang Velours gefahren und nie sah das so verwohnt aus. Allgemein sieht der sehr verwohnt (abgenutzt) aus.
Sowas geht, finde ich, nur ueber den Preis und auch nur, wenn man weiß, was man damit machen will. Wenn man nur fahren will und nicht viel auf Optik legt, dann ist das OK, aber die Mehrheit wird diesen Innenraum nicht schoen finden und entsprechend wenig dafuer bezahlen.
Meine Meinung 🙂.
Bestimmte Innenraumfarben neigen bei Cadillac zum Ausbleichen oder Verfärben mit den Jahren. Das passiert auch bei ansonsten sehr gepflegten Autos. Blau (Leder und Velours) gehört zu diesen Farben, teilweise auch rot (nur Velours). Grün und schwarz sind relativ farbecht. Bei beige- und Brauntönen ist es baujahresabhängig.
Haken wir die Kiste ab.
Für diesen hier in Idaho habe ich schon mal $7000 geboten:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/110989669486
Der Wagen wirkt recht gut, leider sind die Fotos von der Auflösung her nicht optimal.
Dem Händler schweben 10 Riesen vor und das ist mir in Anbetracht des Risikos einers Kaufs nur nach Fotos definitiv viel zu viel.
Zwar ein Fleetwood aber ein 76er Coupe in wirklich sehenswertem Zustand:
So - der thread kann geschlossen werden. Bin der Marke treu geblieben und habe bei ebay einen 75er Lincoln Continental geschossen. Damit ist meine Kapazität b.a.w. erschöpft.
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt. 🙂
Aber ich sehe keinen Grund, den Thread zu schließen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von autoalfred
So - der thread kann geschlossen werden. Bin der Marke treu geblieben und habe bei ebay einen 75er Lincoln Continental geschossen. Damit ist meine Kapazität b.a.w. erschöpft.
hehe, auch besser so 🙂. Herzlichen Glueckwunsch!