funksender mit schlüsselrohling inca pro
hi kennt jemand von euch die handsender mit schlüsselrohling von inca pro was haltet ihr davon sind die gut oder lieber finger weg
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von c-s-schneider
hoffe dieses bild reicht dir
Das Bild könnte ein bisschen schärfer sein.
Aber ich erkenne auf dem Bild keinen Transponder! 🙂
Mein 94er mit wfs hat auch noch keinen transponder . Der kam erst später . Inca pro ist ganz ok für das geld . Bei mir waren in beiden schlüsseln leider fast leere chinabaterien drinne . Neue rein gemacht und jetzt bin ich zufrieden
Ähnliche Themen
Moin Freunde,
bin heute mal ein "Leichenbuddler" - mit voller Absicht... 😁
Ich habe nämlich vor, in meinen Vento BJ. '97 ebenfalls so eine Inca Pro IP60 einzubauen.
Wie sind eure "Langzeiterfahrungen" damit, der Thread ist ja nun doch schon 2,5 Jahre alt...
Sind die Dinger auf Dauer o.k.? Oder sollte ich doch lieber zur WAECO greifen?
Was die WFS angeht - hat mein Vento sowas überhaupt? Habe nämlich wie der TS (c-s-schneider)
auch lediglich 2 Primitiv-Plastikschlüssel, in einem steckt die Batterie für's Licht, der andere ist einfach mit dem Schlüsselbart vergossen. Mit dem fahr ich z.Zt. auch. Da sieht mir nichts nach irgendeinem Transponder aus 😉
Würde mich über ein paar Erfahrungsberichte freuen, wie zufrieden ihr mit der IncaPro seid!
Besten Dank und liebe Grüße,
Mani 🙂
Dein Foto würde nur Sinn machen wenn es das Innenleben der Schlüssel zeigen würde....
Aber bei BJ97 kannst du fast wetten das du einen Transponder drin hast.
Zitat:
Original geschrieben von itasuomessa
Dein Foto würde nur Sinn machen wenn es das Innenleben der Schlüssel zeigen würde....Aber bei BJ97 kannst du fast wetten das du einen Transponder drin hast.
Moin, Dein Wunsch ist mir Befehl 😉
Habe den einen mal zerlegt - der Reserveschlüssel scheint verklebt oder direkt vergossen zu sein, da komm ich nicht rein ohne ihn zu zerstören... Aber vielleicht siehst Du ja hier schon was...???
Glg, Mani
Zitat:
Original geschrieben von blue-shadow
das schwarze rechteckige Plastikteil (ganz rechts auf dem Foto) ist der transponder
Dankeschöööön...!!!
Jetzt bin ich wieder gescheiter! Müsst ich dieses Teil also in den IncaPro Klappschlüssel umbauen, wenn ich diesen fräsen lassen und nutzen möchte... alles klar - Herzlichen Dank noch mal!
LG, Mani
ja, einfach aus deinem Schlüssel raus und in den neuen reinmachen, wenn keine Halterung im neuen schlüssel ist, am besten im gleichen Bereich wie im alten schlüssel festkleben (wegen der Nähe zur Lesespule)
Zur INCA Pro; ich hab die seit über 2 Jahren in Benutzung.
Die Verchromung der Bauteile ist recht schnell abgenutzt,
aber technisch gesehen funzt alles noch einwandfrei.
Super Jungs - herzliches Dankeschön an euch!
Dann werd ich da wohl zuschlagen! Mir gehts nicht um die 50.- € wo die Waeco teurer ist, das wär mir wurscht - aber wenn's die Inca auch tut - bei der habe ich eben dann den Klappschlüssel... bei der Waeco hätt ich nur einen zusätzlichen Sender dranhängen...
Die Auktion läuft jetzt noch 2 Tage - melde mich dann und berichte für die Nachwelt, wenn alles ein/umgebaut ist 😉
LG, Mani
was würdet ihr mir empfehlen? Die Inca Pro Fernbedienung oder lieber die Waeco MT-200? Gibt es wesentliche Unterschiede bei den beiden?
Hallo,
ich habe letzte Woche diese Funkfernbedienung gekauft und vorgestern eingebaut.
Es ging alles ganz einfach. Wirklich Plug&Play. Nur Stecker von der Pumpe abziehen und dazwischen stecken. Es ist sofort betriebsbereit.
Wenn die Blinker angesteuert werden sollen, dann müssen noch 2 Kabel an die Blinker rechts und links angeschlossen werden.
Durch ein Zusatzmodul können sogar die elektrischen Fensterheber angesteuert werden (falls vorhanden).
Dabei sind zwei Funkschlüssel (+ 2 Rohlinge) in der Form von original VAG-Schlüssel.
Falls ein Transponder für die WFS vorhanden ist, kann dieser im Schlüssel plaziert werden (siehe Fotos).
Bis jetzt funktioniert alles einwandfrei und bei diesem Preis kann man nicht meckern.
Gruß
DoubleFighter