Welches war, oder ist euer Traummotorrad

Ich nun wieder. Viele träumen, oder träumten bestimmt von einem tollem Motorrad, daß sie gerne hätten, aber nie ihr Eigen nannten.
Ich auch. Als Junge, so 16 Jahre alt, habe ich mir an der Schaufensterscheibe, die Nase plattgedrückt und mir die Puch 250 SGS (ich glaube, die hatte 2 Vergaser) immer wieder angesehen. Dann später als ich BMW fuhr (R75/5), war es die Münch Mammut, dann kamen die Japaner, oder waren die schon da, den Suzuki Wasserbüffel 750 GT. Dann die MV Agusta 750 mit Kardanantrieb. Die war unbezahlbar für mich. Ein Freund hatte die erste YAMAHA 250, 2 Zyl. 2-Takt.
Mit dem fuhr ich öfter als Sozius mit, die ging vielleicht ab. Gut die wollte ich aber nicht. Es hatte nicht sollen sein. Man kann ja nicht alles haben. Jetzt, wenn ich 20 Jahre jünger wäre, würde ich mir die 6 Zylinder BMW holen und die Japaner verblasen. (Bitte aber jetzt nicht über BMW, oder Japaner herziehen, so ist es nicht gemeint). Ich träume weiter.
Gruß
Siegi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor



Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Ähem..

für den Sammler hätte ich da ne etwas anspruchsvollere Aufgabe...

http://www.sadealers.co.za/.../1762.Lost-Motorcycle-Found.jpg

Ist das die neue Bio-Wegfahrsperre von Demeter 😕

Nein.

Das ist eine Bioentmobilisierungswaffe des CIA. Als Ärzte getarnte Mördertruppen haben sie insgeheim unter dem Decknamen Har lè Kin gezüchtet, um militanten Verschwörungstheoretikern das Handwerk zu legen. Man munkelt: auch der Tee aus dieser Pflanze sei gefährlich und würde psychoaktive Stoffe enthalten.

Der MAD weist übrigens auf Anfrage jegliche Beteiligung zurück. Man würde lediglich Suzukis vom Typ Hayabusa sabotieren und das dann der Landesfahrzeugverwaltung des Bundes in die Schuhe schieben.

286 weitere Antworten
286 Antworten

ist ja auch wirklich immer ne frage wo und wie man seinen hobel einsetzen kann und will.
und natürlich ne frage des budgets. ich freue mich über jeden der auf 2 rädern durch die gegend fährt und grüsse (b-typisch) auch mopeds und sogar bmws.

so genug gelästert für heute
butch

Also, wenn ich etwas größer wäre, wäre so ne neue ZZR 1400 schon etwas, das mich begeistern könnte.

Schierer Hubraum in einem fetten Sporttourer, so was macht mich an. 🙂
Moderat sportliche Sitzposition, Verkleidung und dieses herrliche Vierzylinderpfeifen und Säuseln.

Blöderweise bin ich aber nur 1,70 groß, habe eher kurze Beine und fühle mich von so viel Kilos bei über 80 cm Sitzhöhe überfordert.
Die Welt ist ungerecht... 😁

So ´ne "hoverbandit" wie auf dem Bild...das wär´s.
Dann erkennt Dich niemand, Du hast fast keine keine Hindernisse...mit Kette oder Kardan keine Probleme. Progressive Federn sind Altlasten.
Ein Haupt- oder Seitenständer sind nicht mehr nötig...das Teil schwebt.
Na ja, und Radarkontrollen...tztztz...wer hält unbemannte Flugobjekte auf der Straße an? 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Winki 83


Dürfen schon, aber ich fühl mich noch nicht alt und fett genug dafür.😁
Sonst fehlt das feeling.😛

Alt und fett genug bin ich. Aber ich brauche auch den Motorrad, das hurtig ums Eck geht. Und da ist Milwaukee nicht erste Wahl, wirklich nicht.

Ähnliche Themen

Eine BMW F800 R 😁

Bmw-f800-r-abs-2

Hi,

ich habe bei meiner 1000er Inspection bei Honda meinen Traum als 18jähriger wieder gesehen und dachte erst, es währe ein gut restaurierter Klassiker CB1100R aus den Achzigern. Der Inhaber der Filiale belehrte mich aber eines besseren: CB1300S ABS. Sollte ich jetzt mal mehr Leistung benötigen, dann ist diese Maschine mit ihrem klassischem Design jetzt mein Favorit.

Gruß, Michael

Cb-1300-s-abs
Cb-1300-s-abs

850 Le Mans I , Trimph Tiger (oder Bonneville) 750 (T140), DT 400, XS 1100, Goldwing 1000, R69 S, R 90 S, Z 1000 A2, CB 350 Four, GT 380, AME 750 Four, Egli (alle), TZ 750, Harley E-Glide, Buell Cyclone...

@ Diego: Stimmt, die CB 1300 ist ein wirklich schickes Bike geworden. Wäre auch was für mich, wenn sie nicht so schwer wäre.

Wer baut mir einen klassischen mindestens 1200-er Sporttourer mit höchstens 220 Kilo vollgetankt und höchstens 80 cm Sitzhöhe?
Keine moderne Aggro-Alien-Front, am besten schön mit Stereofederbeinen und kein Carbonschnickschnack. Einfach ein schönes, ehrliches Mopped mit moderner Technik (ABS und Kat).

DAS wäre dann mein Traumbike. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Cruisersteve


So ´ne "hoverbandit" wie auf dem Bild...das wär´s.
Dann erkennt Dich niemand, Du hast fast keine keine Hindernisse...mit Kette oder Kardan keine Probleme. Progressive Federn sind Altlasten.
Ein Haupt- oder Seitenständer sind nicht mehr nötig...das Teil schwebt.
Na ja, und Radarkontrollen...tztztz...wer hält unbemannte Flugobjekte auf der Straße an? 😉😁

Jo das wär toll. Zudem wären auch Rollsplit und sonstiger Dreck auf der Straße keine Problem mehr.

Zitat:

Original geschrieben von volvosilke


@ Diego: Stimmt, die CB 1300 ist ein wirklich schickes Bike geworden. Wäre auch was für mich, wenn sie nicht so schwer wäre.

Wer baut mir einen klassischen mindestens 1200-er Sporttourer mit höchstens 220 Kilo vollgetankt und höchstens 80 cm Sitzhöhe?
Keine moderne Aggro-Alien-Front, am besten schön mit Stereofederbeinen und kein Carbonschnickschnack. Einfach ein schönes, ehrliches Mopped mit moderner Technik (ABS und Kat).

DAS wäre dann mein Traumbike. 🙂

Wenn die SC54 mal rollt ist da gar nix schweres mehr dran! So kann sie übrigends auch aussehen:

http://www7.pic-upload.de/31.07.11/av54f45553i.jpg

🙂

Mein Traumbike wäre übrigends genau das Mopped auf dem Bild mit Kardan, ABS, modernem Fahrwerk und 150 PS/ 140 Nm. Leider fehlen die 4 Sachen, das ist nämlich mein Mopped 😉

Also wenn, dann träumen wir von Oldtimern...

Yamaha RD 350 LC - ohne YPVS
Yamaha RD 500 YPVS
Suzuki 1100 Katana
Kawasaki die 3 Zyl. 2 Takter

gerne auch
Suzuki RG 500 Gamma mit dem Square-Four-Motor
oder die
Honda 400er... wie heiss sie noch..

Ganz besonders die hier:
Honda NR / Ovalkolben, 8 Ventile je Zylinder / 2 Kerzen
Ne 750er mit unglaublichen 115 PS
Nur 300 wurden gebaut zu einen astronomischen Preis 1981 von 100k DM verkauft (50t€)

Zitat:

Original geschrieben von jogie63


Honda 400er... wie heiss sie noch..

...CB 400 Four, 1975 - 1978 ?

Du meinst vermutlich den Zweitakter, NS 400 R heißt der.

Da gibts einen Blog von Lewellyn, der sich mit den Japsinesischen 400ern befasst:

http://www.motor-talk.de/.../...ive-400er-honda-ns-400-r-t2701593.html

Die 115 PS starke Ovalkolben - NR war eine 500er. Die 750 er leistete als Le Mans Rennmotorrad 160 PS und als straßentaugliche Variante 125.

NS400R meint er wohl, die 3 Zylinder! Die durfte ich mal ne saison lang fahren 🙂

ach ja, NR750 heist die, Sammler:

http://www.youtube.com/watch?v=UNFmCnlXhPk

🙂

Wieviel PS die hatte weiß ich allerdings nicht

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


NS400R meint er wohl, die 3 Zylinder! Die durfte ich mal ne saison lang fahren 🙂

ach ja, NR750 heist die, Sammler:

http://www.youtube.com/watch?v=UNFmCnlXhPk

🙂

Wieviel PS die hatte weiß ich allerdings nicht

Jepp 400er Dreizylinder Zweitakt-Vau.

Die NR750 hatte als Le Mans - Renner 160 PS, wie ich schrieb, ich hab das aus Wikipedia. Lew weiß von 170. Als "zivile" Variante 125. Die Ovalkolben wurden später von der Motorsport"behörde" verboten.

Aber auch hierzu wird man von unserem rührigen Freund Lewellynn, dessen Herz ausgefallenen Motorrädern gehört, bestens mit Informationen versorgt:
http://www.motor-talk.de/.../...er-platz-9a-honda-nr-750-t2577643.html

Die TZ 750 OW31 pustete aus ihren vier Zylindern
1978 schon ab Werk über 110 PS, aber ans Hinterrad.
Die Maschine von Kenny Roberts dürfte über 150 gehabt haben
- für 150 Kg. Die hätte ich gern😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen