Welches Radio hat mein V50????
Hayyy Leutz,...
Fahre seit ner Woche ca nen V50 und bin seeehr zufrieden ,..
Nun auch mir der Audio Anlage is ganz Okay für ne Serienanlage =))
Nun Wollt ich mal schauen wie ich nen Aux bzw USB nachrüsten kann,.. was es für Möglichkeiten gibt,..
Gut: Fazit es gibt viele möglichkeiten jedoch benötigen die Günstigen varianten den Wechsleranschluss des Radios
und die Hersteller der Teile wollen die Nummer des Radios,.
so nun steh ich da ,.. auf dem Radio (von aussen) steht schonmal nichts,.
Ich weiss nicht mal ob ich Premium Sound oder Basis oder High Performance habe =)
Also ich habe keine Sichtbaren Lautsprecher an der Türe OBEN am Fenster ,..
Ich habe keinen Subwoofer ,...
Klang ist aber gut =)
Wer kann mir helfen damit ich mal rausfinde was ich habe????
Vielen Dank schonmal
Beste Antwort im Thema
Heute mal die FSE verbaut. Habe festgestellt, durch die Öffnung kann man doch etwas von der Endstufe sehen. Habe auch ganz viel Fotografiert. Es ist schon spät und ich lade die Fotos mal ohen weitere kommenatre hoch. Wenn noch fragen sind, her damit 😉
P.S. Manche Bilder nur gemacht, damit du sieht wo welche clips sind 😉
46 Antworten
Hallo! Sieht auf Anhieb aus, wie der Stecker der (grün) an die Bedientasten rankommt. MfG Tom
okay ,.. =))
also ich dneke mal das diese keute ja keinen scheiss verkaufen der nicht funktioniert bzw der rein technisch nicht funktioniert ,.. zb wenn das radio rein auf bus technik basiert und adressiert ist ,. dann würde das zwischen schalten einer Freisprecheinrichtung ja auf keinen fall funktionieren da diese ja kein busteilnehemer ist =) ,..
das bedeutet es sollte funktionieren ja?,...
ich schreibe mal dene leute die das verkaufen ob das 100 Prozent Möglich ist ,.. mit diesem adapterstecker =),.
mal shen was die sagen werde das dann posten
und danke nochmal
Hallo! Ich würde Richtung GROM Audio blicken. Da gibt es eine Freisprecheinrichtung usw. und es ist alles unsichtbar eingebaut. MfG Tom
Zitat:
Original geschrieben von OneSecond
okay ,... danke erstmal ,..dann kommt die abschliesende Frage passt dann dieser adapterstecker? ,..da die ja sagen das er dafür gemacht ist ,..
Wenn du dich auskennst wie die stecker ausshen denkst das koennte passen?
http://www.ebay.de/itm/330647500088?...
lg
Dieses Kabel kommt zwischen den verstärker und die Lautsprecher. Das heißt dort läuft bereits ein Analoges stink normales verstärktes Signal. Damit kann man dort beliebige Multimediaspielereien verbauen. zB über einen High-Low Adapter eine Endstufe anschließen. Oder halt eine Freisprechanlage wie die Parrot. Ich habe ein ähnliches Kabel, bloß von iso2car und nicht parrot2car. Dort hängt bereits der Subwoofer dran und dieses WE sollte endlich mal die CK3200 kommen. Mein dad hat in seinem V50 bereits eine drin.
Somit kannst du dir sicher sein, dass diese Aussage stimmt 😉
Hier das Kabel was ich habe.
http://pe4.hmcdn.de/.../item_L_12060321_271547151.jpg
Bringt etwas mehr Kabel ins Auto, dafür flexibler in Bezug auf weitere / andere anbauetn. zB wenns mal ne andere FSE werden soll oder so.
der 2-Polige Stecker ist noch mal stärkere Stromleitung. Bin mir nicht sicher wozu, aber habe sicherheitshalber das Kabel mit der Stromleitung ( 16 Polig) genommen. Das andere ohne diese Stromleitung wird als 14 Polig verkauft.
P.S. du wirst ein Displayverlängerungskabel brauchen, weil die "Endstufe" des Volvos hinten Links sitzt und man bis nach vorne mit dem Display ja muss!
gruß
Ähnliche Themen
WOW danke das hört sich ja super an =))
Das bedeutet das sich hinter dem Radio eig gar keine DIN oder ISO stecker oder sonstwas befinden? ,..
das diese Besagten Stecker bei der Endstufe sind? ,.
Was mich zur nächsten Frage bringt hat jedes Soundpsket egal ob Basis oder performance eine Endstufe???
war vorher am Auto und hab mal seitlich den deckel weggemacht und mal nach vorne und hinten hinter der isolierung ertastet und konte keine Endstufe ertasten =((
Aber falls da doch eine ist kannst du mir evtl eine kleine Anleitung zu deinem Adapterstecker schreiben? ,.
Wo ich dann was anschliesen muss ,.
Wird das alles gesteckt? oder muss ich löten!?
Wie hast du das Display kable verlängert? Auf Altmodische weise und etwas zwischen gelötet? ,.
Wo habe ich dann die Möglichkeit einen Subwoofer anzuschliesen ?
So jede Menge Fragen,. ich hoff es sind ned zuviel,..
Vielen Dnak für deine Mühe vlg
genau, vom "Radio" vorne geht der Bus weiter. Man sollte bei der Erläuterung damit anfangen, dass bei Volvo kein Radio im herkömmlichen SInn verbaut wurde. Es besteht nun aus 3 einzellnen Modulen, ich weiß jetzt leider nicht mehr wie die alle korrekt hießen. Fakt ist aber, der Verstärker wird über ein Bus System angesteuert und gibt ein Analoges Signal für die Lautsprecher aus. Dieser Verstärker sitzt halt Links hinten, hinter der Verkleidung mit 4 M10 Muttern befestigt.
Egal mit welchem Soundpaket.
Welchen Deckel hast du abgemacht? o.O Dieser kleine am Knick? Der hilft dir da nicht. Um an den verstärker zu kommen, muss die Verkleidung ab.
Alles Plug&Play. kein Löten Notwendig grundsätzlich.
Anschlußschema:
Ab werk:
"Verstärker" (im kofferraum) --> Kabel zu den Lautsprechern
"Verstärker" (im kofferraum) --> Adapterkabel (wird halt nur zwischen gesteckt)-->Kabel zu den Lautsprechern
--> Nun hast du aber bei diesen Adapter Entweder Iso oder direkt Parrotanschluß
Bei Iso kommt halt noch das Mitgelieferte Kabel von Parrot von Iso auf die Bluebox. Bei dem von dir gezeigten Kabel kommt direkt die Bluebox (Kleine Blaue Box 😁 ) ran.
Von dieser Bluebox muss nun ein Kabel für das Display nach vorne verlegt werden. Am Display ist das Kabel ca 0,5m Lang. Deutlich zu kurz dafür. Also ne Verlängerung dazwischen. Mein Dad hatte damals noch eine 5m verlängerung kaufen können. Heute nicht mehr zu finden für das CK3200. Für andere Modelle schon. Aber 1,5m habe ich gefunden und diese nun heute auf die Altmodische Lötart auf fast 5m verlängert.
Subwoofer ist schon spannender. Da hast du 2 Möglichkeiten:
1) Original (Mein 🙂 hat beharrlich behauptet geht nicht nach zu rüsen, aber es geht doch laut folgendem Link!)
http://accessories.volvocars.com/.../S40_%2804-%29_2008
Aber alles vermutlich sehr kostenintensiv, da es da wohl auch kaum etwas im Auktionhaus gibt.
2) Sich im CarHifi zubehör bediehnen. Das ist schon etwas aufwendiger, wenn man es selber macht. Aber wenn man erst einmal verstanden hat was wohin muss bei dem Auto, st es auch gar nicht mehr so wild.
dazu sind folgende Komponenten Notwendig:
- High-Low Adapter
- Endstufe (Alternativ zu High-Low Adapter, eine Endstufe mit High-Level Input)
- Subwoofer (Alternativ Aktiven Subwoofer, der dann die Endstufe integriert hat und fast immer einen High-Level Input besitzt)
- Stromkabel
Der restliche Bedarf richtet sich nach der Art des Einbaus. Ich habe Einen High-Low Adater und habe mir die Enstufe an den Sub geschraubt. Dank den Amphaser ESP-PLC kann ich mit einem handgriff den Subwoofer kpomplett vom Auto trennen und rausnehmen.
Wenn es dich wirklich interessiert schreibe ich dir gerne auch noch die genaue Verkabelung dessen auf. 😉
Gruß 🙂
Weltklasse genausowas habe ich gescuht =)) Ich werde dann wahrscheinlich einen Aktiv Subwoofer verbauen und diesen Mit buchse Stift steck kontakten zu ein und ausnehemn einbauen =))
Die Genaue verkabelung wäre sehr super,..
Vielen Dank dafür echt klasse
PS: Werde mir das Parrot mit dem grossen Display kaufen =) kost glaub 130 Euronen ,.. Dann den Adapter dazu,.. Passt =)
Wie ich dann den Aktiv Subwoofer Anbinde wäre Interessant wahrscheinlich geht das dann nur mit dem anderen Kabel nicht das Car2 parrot richtig?
vlg kai
hatte den aktiv woofer im Auge =) http://www.ebay.de/.../390437372624?...
Zitat:
Original geschrieben von OneSecond
hatte den aktiv woofer im Auge =) http://www.ebay.de/.../390437372624?...
Der passt auch ins Ersatzrad fach =))
Du kannst deine Beiträge auch bearbeiten., brauchst nicht immer einen neuen Beitrag erstellen 😉
Der Auna ist elektroschrott um es mal nett auszudrücken. Wie das ding ins Ersatzradfach passen soll weiß ich auch ncoh nicht.
Also man greift das Signal der vorderen Lautsprecher ab. ALso Parallelanschluß. Dazu habe ich mir an meinen Adapter einfach noch mal Kabel rangelötet. Dabei ist es eigentlich egal welches der Adapterkabel du nimmt und wie du löttest. Ich habe einfacherweise die einzellnen Stecker aus dem ISO Stecker rausgefummelt, meine Kabel fürn Sub rangelötet und wider eingesteckt. Funktioniert bei diesem Parrot stecker natürlich nicht ganz so einfach. Da müsstest du Kabel trennen und wieder zusammenlöten mit einem zweiten Kabel dran, was richtung Sub läuft.
Klingt kompliziertes als es dann im endeffekt ist.
Diese Kabel gehen bei mir in einen High-Low Adapter. Von da aus geht das Chinchkabel mit Remoteleitung zum meinem EPC-TLC.
Vom EPC-TLC Gehts dann weiter mit Chinch und Strom und Remote zur Endstufe und von der Endstufe sind es nur noch 2 Kabel zum Subwoofer.
Bei einem Aktiven Subwoofer müsstest du so lange kabel ranlöten, dass du damit bis zum Aktiven Subwoofer kommst. Strom für die Endstufe musst du dennoch aus dem Motorraum durchschleifen, sollte dir bewusst sein. Zumindest das Plus. Die masse kannst du irgendwo an der Karosserie dann abgreifen. Ich habe es an einer Sitzbefestigungsschraube ran gemacht. Das Pluskabel verlegt man am besten über die Beifahrerseite, in den Innenraum kommt man, wenn man ein kleines Loch in den Gummipropfen , der für den Kabelbaum da ist) macht. Handschufach raus, echt nicht schwer. Und dann alles ein wenig zur Seite schieben und man ist dran. Und dann halt vorsichtig durchverlegen. Hinter den Sitzen ist so viel Platz, dass alle zu langen Kabel und wenn die mal nicht benuzt werden, dort drin verschwinden können.
Bei dem erekennst du sehr gut, wie die Anschlüße bei einem Aktiven aussehen. Aber du erkennst auch, dass ein rangeschraubte Endstufe an einen Passiven Subwoofer unförmiger ist, aber sonst das gleiche.
http://www.amazon.de/.../B0006SE5Y8
Vielen dank ja denke das bekomm ich hin hehe..nun ersmal komponenten kaufen..
Eine frage stellt sich mir noch wenn ich einen aktivwoofer mit highlevel eingang nehme und mir den "dauer"plus aus dem motorraum hole dann steht der ja staend unterspannung... wie realisiere ich das das er wie mit einem remote kabel an und aus mit dem radio geht oder zuendung.. vlg und viiiieelen dank ps werde dann mal ne menge bilder machen und au posten fuer die nachkommenden fragenden hehe
Heute mal die FSE verbaut. Habe festgestellt, durch die Öffnung kann man doch etwas von der Endstufe sehen. Habe auch ganz viel Fotografiert. Es ist schon spät und ich lade die Fotos mal ohen weitere kommenatre hoch. Wenn noch fragen sind, her damit 😉
P.S. Manche Bilder nur gemacht, damit du sieht wo welche clips sind 😉
Frage: funktioniert die Musikausgabe vorne und hinten?
Suuper Fotodokumentiert =) Klasse,..
War grad nochmal unten im Auto,..
So da wo die Endstufe sein soll sind bei mir nur Gewindebolzen und eine grosse Aussparung,..
***ratlos****
Ich habe Nichtmal eine Endstufe ????
OMG
Weisst du da rat?
Solch ich ma n neuen thread aufmachen? Habe dazu in der SUFU nix gefunden
aber schaut wirklich super aus ,...
Vlg Kai