Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Und ich hatte mir schon Sorgen gemacht, ich könnte erstmals in meinem Leben daneben liegen...😁Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
ja, DU bist es ganz sicher nicht
nein, nicht erstmals.....wie immer halt
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Es soll Leute geben, die sprechen sogar mit ihrem Auto!Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
danke dodo, nur, ich trinke ausschließlichch wein
btw was hast du eigentlich gegen diesel ? ich liebe meinen rund 200 ps suv mit 440 nm drehmoment...
Gruß
Ulicruiser
Ich spreche auch regelmäßig mit meinem Auto, wenn ich z. B. über die Linguatronic ein Ziel ins Navi eingebe oder einen Anruf tätigen möchte, oder oder oder 😛
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Nein, dazu bin ich leider zu dumm.Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Mein Beispiel hatte ursächlich nichts mit hier aggierenden Leuten zu tun. Es sollte einfach nur eine lustige Ergänzung zur Aussage von Swallow sein. Wie so oft, verselbstständigt sich hier mancher Gedanken total in eine ungewollte Richtung.
Schön, dass du hier selbstproduzierte Analysen veröffentlichst.
Ich bitte nur, im Vorfeld wirklich ernsthaft zu prüfen, welche Aussagen du analysiert hast. Wenn du dann richtig liegst, kannst du sie gern kund tun. Wenn du allerdings schluddrig arbeitest, schweige bitte. Du hättest deine Analyse, die total daneben liegt, besser für dich behalten.Ich hoffe, du verstehst den Inhalt dieser Zeilen.
Gruß
Ulicruiser
das nehme ich dir gerne ab. nur, ich hab's auch schon geahnt :-)
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Genau so wird es kommen,wie im letzten Satz beschrieben !Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@heinz-helmut
Du hast dich noch nicht zu meinen kürzlich geposteten Statements der Michigan State Police geäußert. Würde ich mir an deiner Stelle mal durchlesen, sind sehr interessant.Und nun erklär mir, wie ein Limit 130km/h funktionieren soll, wenn bei wenig Verkehr der gesamte Autofluss mit 140-160km/h fließen wird.
Der Durchnitt wird sich so einpegeln ,da die meisten Autofahrer auf der Bahn,generell,20-30km/h schneller fahren,Ich auch,wenn die Situation es erlaubt.
Mit meinem Kuchenbrot,fahre ich eh nur ca.140,da ich durch den hohen Ethanolanteil nicht Voll-Last fahre.
mfg trixi1262
Je nach Bußgeldkatalog und Überwachung der Limits wird sich das einpendeln, richtig.
Ich komme gerade aus Ontario, Kanada zurück und habe dort viele Kilometer auf unterschiedlichen Straßen, zumeist aber Highway 401 abgespult. Die meisten fahren bei Limit 100km/h 0-20km/h drüber - sehr wenige weit schneller. Die Strafen dort sind halt auch oben raus deftig: http://www.mto.gov.on.ca/english/safety/topics/speed.shtml 50km/h zu schnell = 10.000$ (7200€)
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Während hier in Deutschland auf die bösen "Raser" geschimpft wird und starre Limits gefordert werden, erhöhen einige US-Bundesstaaten ihr Limit:
http://www.landlinemag.com/.../071111-03.shtmlMeinen Glückwunsch für diese vernünftige Entscheidung!
Wie man auch hier sehen kann, führen höhere Limits nicht zu weniger Sicherheit:
http://www.thenewspaper.com/news/29/2941.asp
ja, zwischen salt lake city und las vegas gehen sie sogar auf sagenhafte 80 mph :-)
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Bitte wieder zum Thema Jungs, gegensätzliche Meinungen halten hier den Motor am laufen, also seit froh das es hier Leute gibt die gegen den Strom schwimmen.
Wer der Masse hinterherläuft ... Naja seht selbst 😁
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Wein geht auch, wenn's nicht grad der teuerste ist. 😉 Nun, schraub mal einem Diesel und schraub an einem Benziner. Das stinkt sowas von widerlich, das kannste Dir gar nicht vorstellen. Alles verrußt und verbacken. 🙄Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
danke dodo, nur, ich trinke ausschließlichch wein
btw was hast du eigentlich gegen diesel ? ich liebe meinen rund 200 ps suv mit 440 nm drehmoment
Was die Fahrleistungen und die Verbräuche angeht, keine Frage, tolle Sache. Grundsätzlich gefallen mir halt drehfreudige Benziner besser. Ist natürlich Geschmackssache.Komm grad auch wieder von der AB und kann vermelden: alles bestens, keine besonderen Vorkommnisse. Ausser einem kleinen Wunder 😰 Ein Däne ist tatsächlich(!!) 160 km/h gefahren 😁. Hab ja schon einiges gesehen, aber das noch nie 😁
jetzt was ? willst du was zum schrauben oder zum schnell fahren ?
wobei ich dir mit dem gestank recht gebe. ich fahre deshalb meist schon bei halb leer zum tanken um ja nicht mal den reservekanister zu brauchen.
übrigens: meine beiden anderen fahrzeuge sind ebenfalls drehfreudige benziner: roadster und motorrad
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Was sind fuer Leute hier? Richtig , Autofahrer. Wem willst auf der Strasse fragen? Auch Autofahrer. Warum soll das Ergebniss anders sein? Es wird unterm Strich das selbe Ergebniss sein.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das Abstimmungsergebniss ist in einem Autoforum entstanden.
Geh mal auf die Straße und frage da die Leute, ich glaube da sieht das Ergebniss anders aus.
Also kein Grund für die Befürworter hier abzutreten.
Nur 2 Kleinigkeiten. Was triffst Du im RL mit Sicherheit mehr an als hier in diesem Thema, Frauen und ältere Menschen.
Ich bin mir sicher das Ergebniss würde sich verschieben.
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Ah ja! Und nur weil Deine Gurke nicht schneller kann, darf es also auch kein anderer?Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
das ist ganz einfach: die 140-160 seh ich durchaus. nur, sie sind mit "meinen" grünen freunden nicht durchstetzbar. ich bin froh, wenn der grüne ochs vor meinem karren die 130 schafft. wenn ich mehr verlangen würde, stellt er seine arbeit ganz ein.
Danke! Das genügt!
mit dem lesen bzw. verstehen hast du schon so deinen probleme, oder ?
ich kann dir versichern, dass meine drei fahrzeuge alle vmax 200 erreichen bzw. das motorrad sogar deutllch überschreitet. nur, ich brauch's nicht. warum ich's dann habe ? einen modernen suv zum wowa ziehen, mit über 400 nm , der nicht auch rund 200 läuft kannst du garnicht kaufen, einen vernünftigen roadster, mit dem man aber auch wunderschön in den alpen cruisen kann, auch nicht und einen richtigen zweirädrigen reisedampfer eben auch nicht
Und diese Leute (Frauen und ältere Menschen) muss man informieren, und zwar richtig.
Ich bin nicht bereit, eine Regelung zu akzeptieren, die aufgrund absichtlich falscher Argumentation eingeführt wurde. Noch dazu von Politikern, die vom AB-Verkehr keine Ahnung haben.
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Ich komme gerade aus Ontario, Kanada zurück und habe dort viele Kilometer auf unterschiedlichen Straßen, zumeist aber Highway 401 abgespult. Die meisten fahren bei Limit 100km/h 0-20km/h drüber - sehr wenige weit schneller. Die Strafen dort sind halt auch oben raus deftig: http://www.mto.gov.on.ca/english/safety/topics/speed.shtml 50km/h zu schnell = 10.000$ (7200€)
Lohnt es da überhaupt noch, dem von der Polizei ausgesprochenen Haltewunsch zu folgen?
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Nur 2 Kleinigkeiten. Was triffst Du im RL mit Sicherheit mehr an als hier in diesem Thema, Frauen und ältere Menschen.
Ich bin mir sicher das Ergebniss würde sich verschieben.
Also so wie hier im Forum immer betont wird, wie gealtert man schon ist, sehe ich da kein großes Verschiebungspotential. ^^
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Und diese Leute (Frauen und ältere Menschen) muss man informieren, und zwar richtig.
Richtig, aber ich weise auch darauf hin das es noch keine Wahrheit geben kann , da in Deutschland noch kein flächendeckendes Tempolimit eingeführt wurde.
Wir bauen hier ein Gerüst was im RL ganz leicht zusammenbrechen könnte. Das Gerüst wird unter anderem von persönlichen Vorlieben und Wünschen zusammen gehalten. Untermauert wird das Gerüst von Studien. Aber wir wissen ja wohl das jede Studie durch eine Gegenstudie widerlegt werden kann.
Deshalb bestehe ich nicht darauf das Richtige zu wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Und diese Leute (Frauen und ältere Menschen) muss man informieren, und zwar richtig.
Ich bin nicht bereit, eine Regelung zu akzeptieren, die aufgrund absichtlich falscher Argumentation eingeführt wurde. Noch dazu von Politikern, die vom AB-Verkehr keine Ahnung haben.
die politiker, die vom verkehr in der tat wenig ahnung haben brauchst du aber. du kannst die schilder weder selber dran- noch abschrauben.
kannst du biite den michigan-bericht nochmal einstellen, ich find ihn hier nicht mehr... danke
Hier:
http://www.michigan.gov/msp/...,7-123-1593_47093_25802-16169--,00.html
Unter dem Punkt "Speed Controls"
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Richtig, aber ich weise auch darauf hin das es noch keine Wahrheit geben kann , da in Deutschland noch kein flächendeckendes Tempolimit eingeführt wurde.Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Und diese Leute (Frauen und ältere Menschen) muss man informieren, und zwar richtig.
Wir bauen hier ein Gerüst was im RL ganz leicht zusammenbrechen könnte. Das Gerüst wird unter anderem von persönlichen Vorlieben und Wünschen zusammen gehalten. Untermauert wird das Gerüst von Studien. Aber wir wissen ja wohl das jede Studie durch eine Gegenstudie widerlegt werden kann.Deshalb bestehe ich nicht darauf das Richtige zu wollen.
auch ich bestehe lediglich darauf, das zu fordern, was ICH für richtig erachte. nicht mehr, aber auch nicht weniger und ich bin weitgehend aus der meinungsbildung heraus und befinde mich längst in der phase der umsetzung