Erfahrungen: GLK Edition One 20" mit Distanzscheiben?

Mercedes GLK X204

hallo, hat jemand schon distanzscheiben auf seinem glk mit 20" felgen?

- wie viel cm sind möglich?
- verändert sich das fahrverhalten?
- muss der kotflügel bearbeitet werden?
- was kostet so ein umbau?
- wo kann man das machen lassen?

danke

27 Antworten

Hi,

habe mir 8,5 J 19'' Brabus Monoblock S montieren lassen. Teilegutachten hatte ich auch und das besagte, dass die Felgen mit einer ET50 vorne je 10mm und hinten je 16mm Spurplatten benötigen.
TÜV ist beim Brabus Stützpunkt auf'm Hof und der hat ein Gutachten erstellt.
War alles ganz easy.

Gruß
DP

Hi,
fahre die AMG 20er und bekomme morgen Spurplatten montiert,
Bilder folgen dann…
Mehr wie 10mm/Rad ist ohne Karosseriearbeiten leider nicht möglich, ;-(
zumindest lt. meines Reifenhändlers ( http://www.nabholz.de ),
um die Tüvabnahme nicht zu gefährden.
Die Scheiben selbst kommen von H&R, Preis liegt bei 270€ incl..

Gruß
Thermikfan

Hallo

so sieht mein GLK 220 CDI 4Matic BE mit 20mm (pro Seite) Eibach Spurverbreiterung System 7 rundum auf 20 Zöller aus.

Keine Karosseriearbeiten o.ä nötig. Tüv war nur per Einzelabnahme möglich und hat ca. 80-90€ gekostet.

Bilder davon habe ich im Moment nur die im Bilderwettstreit von Motor-Talk.
http://www.motor-talk.de/.../...streit-wer-macht-mit-t2227908.html?...

die ersten beiden Bilder im 4 Abschnitt von unten gesehen. (Weißer GLK)

Ich fahre die Platten seit April 2011 und kann nichts negatives darüber Berichten.
Es schleift oder vibriert auch bei voller Beladung nichts.

Ich hoffe ich konnte mit der Info weiterhelfen.

Gruß aus Köln
Dirk

Eibach klick hier:
http://...mance-suspension.eibach.de/cms/...s_wheel_spacers_pro_spacer

Hallo,
kommen die Bilder noch?

Gruss Ralf

Ähnliche Themen

Hallo Ralf

hat etwas gedauert aber nun habe ich noch ein paar Bilder inkl. der 20mm (pro Seite)

Eibach Distanzscheiben.

Hoffe es gefällt.

Dirk
aus Köln

Glk1
Glk2
Glk3
+1

Hallo,
die Anfrage richtete sich zwar an Thermikfan, aber sehr nett das du die Bilder eingestellt hast.
Sind sehr schön.

Gruss Ralf

Zitat:

Original geschrieben von w2elf


Hallo

so sieht mein GLK 220 CDI 4Matic BE mit 20mm (pro Seite) Eibach Spurverbreiterung System 7 rundum auf 20 Zöller aus.

Keine Karosseriearbeiten o.ä nötig. Tüv war nur per Einzelabnahme möglich und hat ca. 80-90€ gekostet.

Bilder davon habe ich im Moment nur die im Bilderwettstreit von Motor-Talk.
http://www.motor-talk.de/.../...streit-wer-macht-mit-t2227908.html?...

die ersten beiden Bilder im 4 Abschnitt von unten gesehen. (Weißer GLK)

Ich fahre die Platten seit April 2011 und kann nichts negatives darüber Berichten.
Es schleift oder vibriert auch bei voller Beladung nichts.

Ich hoffe ich konnte mit der Info weiterhelfen.

Gruß aus Köln
Dirk

Eibach klick hier:
http://...mance-suspension.eibach.de/cms/...s_wheel_spacers_pro_spacer

Hi Dirk

Die Bilder sehen genial aus. HAbe auch schon mit dem Gedanken gespielt mir diese Spurverbreiterungen zu machen. Hast Du mit der Änderung zum Tüv fahren müssen? Was hat Dich der Spass in Summe gekostet?

Gruss
Hotair

Zitat:

Original geschrieben von Hotair1



Zitat:

Original geschrieben von w2elf


Hallo

so sieht mein GLK 220 CDI 4Matic BE mit 20mm (pro Seite) Eibach Spurverbreiterung System 7 rundum auf 20 Zöller aus.

Keine Karosseriearbeiten o.ä nötig. Tüv war nur per Einzelabnahme möglich und hat ca. 80-90€ gekostet.

Bilder davon habe ich im Moment nur die im Bilderwettstreit von Motor-Talk.
http://www.motor-talk.de/.../...streit-wer-macht-mit-t2227908.html?...

die ersten beiden Bilder im 4 Abschnitt von unten gesehen. (Weißer GLK)

Ich fahre die Platten seit April 2011 und kann nichts negatives darüber Berichten.
Es schleift oder vibriert auch bei voller Beladung nichts.

Ich hoffe ich konnte mit der Info weiterhelfen.

Gruß aus Köln
Dirk

Eibach klick hier:
http://...mance-suspension.eibach.de/cms/...s_wheel_spacers_pro_spacer

Hi Dirk

Die Bilder sehen genial aus. HAbe auch schon mit dem Gedanken gespielt mir diese Spurverbreiterungen zu machen. Hast Du mit der Änderung zum Tüv fahren müssen? Was hat Dich der Spass in Summe gekostet?

Gruss
Hotair

Hallo Hotair

wie eigentlich oben schon beschrieben. Tüv hat so um die 85-90 € per Einzelabnahme gekostet und die Spurplatten lagen so bei 90€ das Paar. Zusammen also ca. 270 €
Karosseriearbeiten waren laut Gutachten zwar notwendig sind aber in der Praxis Blödsinn. Bei meinem ist alles Original und es schleift auch bei voller Beladung nichts.
Ich finde die Investition hat sich gelohnt.

Gruß Dirk

Kann ich sowas auch bei der 235/60-17 Serienbereifung machen?

Hallo,
da ich gerade Winterreifen mit Serienfelgen in diesen Abmessungen plus die Distanzscheiben fahre
stelle ich fest das vorne und hinten auch 50er Platten passen würden.

Das geht natürlich auch bei dir.

Gruss Ralf

Ok, Danke für die schnelle Antwort. Bei Winterreifen mag ich das nicht machen, da dann sicherlich kein Schneekettenbetrieb möglich ist, oder? Aber der nächste Sommer kommt ja sicher :-) (Man kann die doch sicher Saisonweise wechseln).

Welche hast Du und wo kaufe ich die am günstigsten? Das Fahrverhalten bleibt gleich?

Gruß,

Marc

Zitat:

@w2elf schrieb am 30. Juni 2011 um 11:26:15 Uhr:


Hallo Ralf

hat etwas gedauert aber nun habe ich noch ein paar Bilder inkl. der 20mm (pro Seite)

Eibach Distanzscheiben.

Hoffe es gefällt.

Dirk
aus Köln

Hoi

Was für Reifen hast du bei deinem 20Zoll Felgen?

Gruss aus der Schweiz
Gökhan

Geh einfach zu einem anderen TÜV o.ä. Diese Eintragungen sind ein Fall von subjektivem Wohlempfinden solange keine technischen KO-Kriterien vorliegen. Kenne das noch vom VW-Bus. Der eine meinte, das geht gar nicht, der nächste meinte, es wäre kein Problem. Ob man allerdings über 20mm Platten nehmen sollte, ... ich kenne das Fahrwerk nicht, aber das verändert die Geometrie dann schon beträchtlich. Würde da eventuell mal bei einem Mechaniker nachfragen bis wieviel er absegnen würde. Habe damals nur hinten 20mm Platten verbaut, denn die Lenkung hat doch noch mal andere Problemchen mit einer Verbreiterung als die Hinterachse. Sah von hinten dennoch gut aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen