C180 Worauf beim Kauf achten?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo MB Anhänger 😉

Ich turne z.zt. noch im Jetta2 Forum rum, möchte aber nun auf MB C180 wechseln.

Habe ein C180 Sport 90kw (schalter) im Auge, der ist EZ12/97, 115tkm Top gepflegt.

Was gibt es beim kauf zu beachten, schwächen, rost, elektrik, motor, getriebe usw.

Ist der Motor ok oder gibt es bessere 200, 240....

Vielen Dank für eure Hilfe, in der Hoffnung das ich mich nun hier aufhalte.... statt im VW Forenteil...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von el lucero orgulloso


Und mit meinem 500. Post ein "Ausläufer" einer Kaufberatung...

Nix kann hier zu! 😁

Du musst uns jetzt bald noch erklären, wie du das Auto abgeholt hast, wie die "Überführungsfahrt" war und selbstverständlich müssen auch ein selbstgemachte Bilder her! 😉
Schließlich wurde dir hier schon geholfen, und wenn du selbst schreibst, du fühlst dich bei uns gut aufgehoben, dann zahl doch auch etwas zurück. 😉 😛

Das ist halt so üblich unter uns "Mercedes-Benzlern" (bzw. es sollte so üblich sein, machen tun's auch nicht alle...).
Ist eben komfort-technisch eine andere Nummer! 😁

Hiho, da steht er nun der grüne Bremer STERN.

Abholung war mit dem Verkäufer per Handschlag auf Dienstag festgelegt, dort angekommen sagte er (67) als erstes hallo und als zweites, ich kann ihnen den Wagen doch nicht geben, es gäbe einen Nofall in seiner Heimat (Bosnien) und er müsse dort hinfahren. Das zweite was ich dann sagte war: Aber mit Sicherheit nehme ich den Wagen jetzt mit, da so per Handschlag abgemacht, ausserdem brauche ich den Wagen da meiner bereits verkauft ist.

Ok, Verträge unterschrieben Unterlagen übergeben usw. abgeklärt dass ich ihm am folgenden Tag seine Kennzeichen zurückbringe (die neuen waren bereits gewünscht und reserviert) und direkt die Winterreifen mitnehme.

Dann gings los zu seiner (c) neuen Heimat, als erstes mal zur Kfz Zulassungsstelle, dort nach einer entspannten, klimatisierten, sowohl kraftvollen wie gemütlichen Fahrt über die Autobahn und im Stadtverkehr kurz vor Geschäftsschluss angekommen meldete ich den Wagen um und montierte DIE neuen Schilder mit den neu erworbenen Haltern (dafür ist ATU ok) an die turmalingrüne Limousine. OB W 202 prangt nun an dem zuvor erwähnten Luxusgefährt 😁

Der Autowagen fährt sich genial, alles sehr leichtgängig, kein Klappern oder sonstiges störendes Geräusch trübt den Fahrgenuss. Der  Sound des ab Werk verbauten Cassettenradios mit CD Wechsler, der durch 6 im Fahrzeug verteilte Lautsprecher ins Wageninnere verströmt wird, ist ausgezeichnet. Klimaanlage, Verriegelung, Fensterheber so wie alle anderen Spaßigkeiten verrichten ihre Aufgaben perfekt. Die Sitze, so wie der gesamte Innenraum wirken wie gerade in Bremen vom Band gelaufen....

Ich könnte noch so viel schreiben, aber ihr kennt alle die Vorzüge dieses schönen Wagen.

Viel Spaß mit den Bildern und wenn noch Fragen sind.... schiesst los 😉

Auf ein gutes miteinander im 202 forum...

slate 🙂

Bild0612
Bild0613
Bild0614
+11
45 weitere Antworten
45 Antworten

Und mit meinem 500. Post ein "Ausläufer" einer Kaufberatung...

Nix kann hier zu! 😁

Du musst uns jetzt bald noch erklären, wie du das Auto abgeholt hast, wie die "Überführungsfahrt" war und selbstverständlich müssen auch ein selbstgemachte Bilder her! 😉
Schließlich wurde dir hier schon geholfen, und wenn du selbst schreibst, du fühlst dich bei uns gut aufgehoben, dann zahl doch auch etwas zurück. 😉 😛

Das ist halt so üblich unter uns "Mercedes-Benzlern" (bzw. es sollte so üblich sein, machen tun's auch nicht alle...).
Ist eben komfort-technisch eine andere Nummer! 😁

Aber deinen Jetta behältst du sicherlich, ist er doch ein absolutes Unikat und in ein paar Jahren in schicker Oldtimer. Glückwunsch zu deinem Neuen und viele sorgenfreie Kilometer.

Ja, man kann ihn mit Tempomat 120 sogar mit 7 Litern fahren und fährt man nur Landstraße, erreicht man auch mal 6,5 l. Aber das war ja nicht das Thema. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass in der Anzeige ein falscher Normverbrauch aufgeführt war, da er eben bei 9,2 liegt.

Kann ich nur bestätigen ich habe es auch schon geschafft mit durchschnittlich 6,55L auf 100km

Zitat:

Original geschrieben von el lucero orgulloso


Und mit meinem 500. Post ein "Ausläufer" einer Kaufberatung...

Nix kann hier zu! 😁

Du musst uns jetzt bald noch erklären, wie du das Auto abgeholt hast, wie die "Überführungsfahrt" war und selbstverständlich müssen auch ein selbstgemachte Bilder her! 😉
Schließlich wurde dir hier schon geholfen, und wenn du selbst schreibst, du fühlst dich bei uns gut aufgehoben, dann zahl doch auch etwas zurück. 😉 😛

Das ist halt so üblich unter uns "Mercedes-Benzlern" (bzw. es sollte so üblich sein, machen tun's auch nicht alle...).
Ist eben komfort-technisch eine andere Nummer! 😁

Ok, wird gemacht, ich werde berichten... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von el lucero orgulloso


Und mit meinem 500. Post ein "Ausläufer" einer Kaufberatung...

Nix kann hier zu! 😁

Du musst uns jetzt bald noch erklären, wie du das Auto abgeholt hast, wie die "Überführungsfahrt" war und selbstverständlich müssen auch ein selbstgemachte Bilder her! 😉
Schließlich wurde dir hier schon geholfen, und wenn du selbst schreibst, du fühlst dich bei uns gut aufgehoben, dann zahl doch auch etwas zurück. 😉 😛

Das ist halt so üblich unter uns "Mercedes-Benzlern" (bzw. es sollte so üblich sein, machen tun's auch nicht alle...).
Ist eben komfort-technisch eine andere Nummer! 😁

Hiho, da steht er nun der grüne Bremer STERN.

Abholung war mit dem Verkäufer per Handschlag auf Dienstag festgelegt, dort angekommen sagte er (67) als erstes hallo und als zweites, ich kann ihnen den Wagen doch nicht geben, es gäbe einen Nofall in seiner Heimat (Bosnien) und er müsse dort hinfahren. Das zweite was ich dann sagte war: Aber mit Sicherheit nehme ich den Wagen jetzt mit, da so per Handschlag abgemacht, ausserdem brauche ich den Wagen da meiner bereits verkauft ist.

Ok, Verträge unterschrieben Unterlagen übergeben usw. abgeklärt dass ich ihm am folgenden Tag seine Kennzeichen zurückbringe (die neuen waren bereits gewünscht und reserviert) und direkt die Winterreifen mitnehme.

Dann gings los zu seiner (c) neuen Heimat, als erstes mal zur Kfz Zulassungsstelle, dort nach einer entspannten, klimatisierten, sowohl kraftvollen wie gemütlichen Fahrt über die Autobahn und im Stadtverkehr kurz vor Geschäftsschluss angekommen meldete ich den Wagen um und montierte DIE neuen Schilder mit den neu erworbenen Haltern (dafür ist ATU ok) an die turmalingrüne Limousine. OB W 202 prangt nun an dem zuvor erwähnten Luxusgefährt 😁

Der Autowagen fährt sich genial, alles sehr leichtgängig, kein Klappern oder sonstiges störendes Geräusch trübt den Fahrgenuss. Der  Sound des ab Werk verbauten Cassettenradios mit CD Wechsler, der durch 6 im Fahrzeug verteilte Lautsprecher ins Wageninnere verströmt wird, ist ausgezeichnet. Klimaanlage, Verriegelung, Fensterheber so wie alle anderen Spaßigkeiten verrichten ihre Aufgaben perfekt. Die Sitze, so wie der gesamte Innenraum wirken wie gerade in Bremen vom Band gelaufen....

Ich könnte noch so viel schreiben, aber ihr kennt alle die Vorzüge dieses schönen Wagen.

Viel Spaß mit den Bildern und wenn noch Fragen sind.... schiesst los 😉

Auf ein gutes miteinander im 202 forum...

slate 🙂

Bild0612
Bild0613
Bild0614
+11

Toller Wagen, Glückwunsch.

Ach ja, kümmere dich bitte möglichst schnell um die Pflege deines Lenkrades, sonst wirst du bald ein neuen brauchen.

Der Wagen schaut echt gut aus, Gratulation auch von mir!

Wie Goify schrieb, das Lenkrad würde ein paar Massagen mit ausgewählten Pflegeprodukten vertragen, und vielleicht könntest du so auch noch die Lebensdauer des Schalthebels verlängern.
Das sind aber nur Kleinigkeiten, die Klimaanlage und das Radio sind echt tolle Features!

Nur eine Sache: Ist das nicht eher Alexandritgrün? (Du hast Turmalingrün geschrieben..., die Farbe haben wir an 2 unserer Autos und sie sieht deutlich anders aus als die von deinem Stern.)

Gratulation auch von mir. Aber ein Rat sei dir gegeben: Den Schlüsselbund solltest du dringend abspecken, wenn dir die dauerhafte Funktion des Zündschloßes etwas wert ist.

Lenkradpflege ist Zeitnah geplant, wo finde ich den Farbcode/Bezeichnung? Im Serviceheft steht Turmalingrün.
Danke für den Schlüsseltipp.

PS: auch fallen lassen mögen die MoPf-Funk/Infrarotschlüssel nicht besonders. Vieles steht dazu aber auch in den F.A.Q.´s.

Zitat:

Original geschrieben von carle57


PS: auch fallen lassen mögen die MoPf-Funk/Infrarotschlüssel nicht besonders. Vieles steht dazu aber auch in den F.A.Q.´s.

Oh... meiner ist mir bisher schon 1x runtergefallen - glaube ich muss mal mehr aufpassen 😮

Aber zum Thema:
Glückwunsch und ein schönen haste dir da geholt 😉
Kann mir vorstellen, dass die Rückfahrt gut war kann ich mir vorstellen 😁
Nach jeder fahrt steige ich aktuell grinsend aus und denke mir "So ein geniales Auto..."

Wünsche dir viel spaß mit deinem W202 und eine immer sichere und gute fahrt! ;D

MfG, Motti

Glückwunsch, sieht doch Top aus.

Turmalingrün sieht auf Fotos meist so aus, wie es gerade Lust hat. Von nem seltsamen blau bis zu nem verblassten hellgrün kann das aussehen, dennoch hätte ich auch auf ne andere Farbe bei deinem getippt.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Slate


Lenkradpflege ist Zeitnah geplant, wo finde ich den Farbcode/Bezeichnung? Im Serviceheft steht Turmalingrün.
Danke für den Schlüsseltipp.

müsste 269 sein...

schau mal aufem Typenschild- die Zahl müsste da auftauchen...

Nachtrag:
Korrigiert
http://www.w202-freunde.de/technische-daten-w202/lackubersicht/

Zitat:

Original geschrieben von Goify


Nur als Hinweis, man kann den Wagen locker mit 8,0 l/100 km fahren, wie in der von dir verlinkten Anzeige, jedoch ist es nicht der Normverbrauch, denn dieser liegt bei 9,2 l/100 km. Nur damit du nicht überrascht wirst.
Mein verbrauch steht da unten.

Die Sache mit dem Normverbrauch kann man(n) kicken: Die Hersteller geben hier meist zu tiefe Werte an, die die meisten FahrerInnen nicht schaffen. Ich fahre meinen C230T mit unter 8L im Schnitt (Normverbrauch 8,6L). Unter 7 habe ich auch schon gehabt - auf der AB Langstrecke. Bei Volldampf fliessen aber durchaus 11L durch die Einspritzanlage.

Mir persönlich wäre der 180 wohl zu schlapp, aber das kommt daher, weil ich niedertourig fahre, und da hilft nur Hubraum. 😉

Wobei das niedertourig fahren mit dem 180 auch ganz gut geht da die Automatik ja genug Schlupf hat so das man nicht immer voll durchtreten muss mit Handschaltung siehts schon wieder ganz anders aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen