Winterwachs aufgefrischt
Hallo Zusammen,
nachdem ich heute nach dem Frühstück mir den Wachszustand der Familienkutsche mal anschaute, war eine Neuauflage fällig 😉. Nun hab ich mich darangemacht den Wagen mal ausgiebig zu Shampoonieren und bis ins Detail neu zu wachsen, allerdings nicht ohne vorher mal Meguiers Reinigungsknete zu testen.
Was soll ich sagen, es hat sich gelohnt (Fotos), was da beim abkneten vom Dach! kam, ich war baff.
Aber nun ist alles pikobello und meine Frau freut sich morgen wieder mit ner frisch gewienerten Kutsche unterwegs zu sein.
Allen einen guten Wochenstart.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
......., aber das ist nun wirklich keine Sonntagsarbeit 😛
mit den Kids habe ich gestern bis in die Puppen Legohäuser gebaut und Pizza gebacken, meine Holde bügelte den ganzen Vor und Nachmittag, unsere drei waren auf eigenen wunsch bei Oma und Opa, also ab in die Garage zum wienern.
Kein Nachbar wird mit diesen arbeiten gestört, passiert alles hinter verschlossenen Türen bei molligen 20° 😉.
Und in der Woche ist wegen der Arbeit eben keine Zeit für sowas. Im übrigen ist das mein Entspannung vom "Altagsstress" mit einem netten Ergebnis.
16 Antworten
Boah, so schön glänzend sah meiner vermutlich nicht mal als Neuer aus 😁 😁 😁 😁
Respekt, aber das ist nun wirklich keine Sonntagsarbeit 😛
Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
......., aber das ist nun wirklich keine Sonntagsarbeit 😛
mit den Kids habe ich gestern bis in die Puppen Legohäuser gebaut und Pizza gebacken, meine Holde bügelte den ganzen Vor und Nachmittag, unsere drei waren auf eigenen wunsch bei Oma und Opa, also ab in die Garage zum wienern.
Kein Nachbar wird mit diesen arbeiten gestört, passiert alles hinter verschlossenen Türen bei molligen 20° 😉.
Und in der Woche ist wegen der Arbeit eben keine Zeit für sowas. Im übrigen ist das mein Entspannung vom "Altagsstress" mit einem netten Ergebnis.
Gestern habe ich auch alle Autos handgewaschen, musste sein. Da es dann aber geregnet hat und ich dies wusste, hab ich aufs Abledern verzichtet, zumindest ist der ganze Salz und Dreck weg und ich war noch überrascht, wie der Lotuseffekt noch vorhanden ist, obwohl ich das letzte Mal im Oktober den Wagen versiegelt habe.
Hallo,
super Ergebnis. Und ich weiß, wie viel Arbeit dahinter steckt.
Welches Wachs bzw. welche Versiegelung verwendest Du ?
Gruß
@ fr348ts,
Wachs kommt nur von Swizöl auf den Lack, aber beim reinigen habe ich mal auf Produkte von Meguiars zurückgegriffen und muß sagen das das super geklappt hat. Auch der Preis ist um einiges günstiger wie die Swizöl-Produkte.
Sehr schöne Photos, ich bin auch ein "Winterwachser", heut war nur keine Zeit.. ,aber bei fast 12Grad hat es in den Fingern gejuckt!!!
Kurze Frage zu Deiner Reinigungsknete, im Sommer bekomme ich damit super Insektenreste oder Baumharz runter, aber was machst Du damit im Winter auf dem Dach???
Schöne trockene Woche, damits lange hält!!!!
Zitat:
Original geschrieben von gewissen24
Sehr schöne Photos, ich bin auch ein "Winterwachser", heut war nur keine Zeit.. ,aber bei fast 12Grad hat es in den Fingern gejuckt!!!
Kurze Frage zu Deiner Reinigungsknete, im Sommer bekomme ich damit super Insektenreste oder Baumharz runter, aber was machst Du damit im Winter auf dem Dach???Schöne trockene Woche, damits lange hält!!!!
Auf dem Dach sind die Rückstände des Schbenreinigers so "kleben" geblieben, auch nach der Handwäsche, das ich einfachmal das Dach abgeknetet habe und der Fühltest hat mir recht gegeben. Zumal ich auch die Windschutzscheibe damit reinige, ab und an und das Ergebnis ist Unglaublich, probiert es mal aus.
@Lisa,
ja da hast Du recht, der Bestatter muß halt sauber sein, sonst flößt er keinen Respekt ein😎
Allen einen guten Wochenstart morgen.
Was soll ich sagen: So muss das aussehen😁
Das Fahrzeug und dazu diese Sauberkeit...das sind die materiellen Bonbons des Lebens😁🙂
Top.
Gruss
Daniel🙂
Ich bin positiv geplättet.
Bei mir wäre der Sonntägliche Putzaufwand aber am Montag abend wieder dahin und das Auto würde aussehen, wie den Freitag davor ...
Daher fahre ich halt nur 1x/ Woche durch Mr. Wash´s "Beste".....
Das Ergebnis sieht wirklich TOP aus ... Daumen hoch !!
Ich habe am Samstag auch Wachs nachgelegt (Collinite #845), allerdings auf der Auffahrt und inkl. störender Nachbarn 😉
20 Grad und hinter verschlossenen Türen ... traumhaft.
Von den Swizöl Produkten habe ich schon viel Gutes gelesen, aber der Preis ist mir zu deftig. Oft hört man von der Swizöl Anwendung bei geliebten Oldtimer Schätzchen, aber das kann für den S211 ja auch nicht schlecht sein 😉
Dieses Frühjahr werde ich mal den Lackreiniger Poorboy´s Black Hole sowie das Wachs Chemical Guys Pete’s 53’ versuchen. Beides Produkte speziell für dunkle Lacke (wir fahren ja beide Columbitschwarz). Ich bin gespannt auf das Ergebnis.
Ich verwende die recht günstige blaue Magic Clean Reinigungsknete, mit der ich sehr zufrieden bin. Als ich zum ersten mal geknetet habe, war ich auch sehr überrascht, was die von einem scheinbar sauberen Lack noch alles runterholt.
Gruss DiSchu