NAch Rutscher zieht sie nach rechts :(
Moin,
am Freitag hatte ich auf Grund von nem Überbremsten Vorderrad einen rutscher bei ca 40-50km/h. Hab sie sofort aufgehoben, der Lenker war eingeschlagen nach Rechts, allerdings der Kupplungshebel(links) mit der Amatur nach oben gedreht.
Bin sie auch heimgefahren und hätte gesagt sie wäre grade gelaufen, aber ka mehr.
Heute hab ich sie das erste mal wieder gefahren und sie lässt sich bei 50km/H nach rechts leichter lenken als nach links und zieht auch nach links wenn ich die Hände vom Lenker hol/nur leicht auf den Lenker lege.
Hab mal meinen Dad und meine Kumpels eben guclken gelassen, also wenn ich sie aufrecht stehn hab(also nicht aufm Seitenständer) und denk Lenker grade mach, meinen sie wär das Rad auch grade.
Woran kann das denn noch liegen?
Hier habt ihr noch paar Pics, damit ihr in etwa das Ausmaß des Crash kennt:
http://sphotos.ak.fbcdn.net/.../...100000817584550_264776_554085_n.jpg
http://sphotos.ak.fbcdn.net/.../...00000817584550_264777_7473116_n.jpg
http://sphotos.ak.fbcdn.net/.../...00000817584550_264779_3956560_n.jpg
http://sphotos.ak.fbcdn.net/.../...00000817584550_264782_4150000_n.jpg
Beste Antwort im Thema
Also, eine kleine Unklarheit bei dem ganzen (orthografisch wirklich verbesserungsfähigem - allsquare hat nicht ganz Unrecht) Geschreibsel bleibt. Wenn Dein Vater Rennmechaniker war, wird er wohl mit Dir in NullKommaGarNix die Gabel entspannen können. Irgendwann hat er ja wohl mal ein Sturzbike in den Fingern gehabt oder war er Mechaniker beim Seifenkistenrennen in Neukleinhinterhausen 😉??? Vielleicht fährt sie jetzt auch das erste Mal gerade - es war ja definitiv nicht der erste Asphaltshredder, wenn ich die unterschiedlichen Ausführungen von Kupplungs- und Bremshebel sehe. Und ein "Ganzkörperfrontfoto" Deiner Diva wäre hilfreicher als die paar Schrabbser an der Verkleidung. Bei dem Kleinkram, der zu sehen ist, hast Du wahrscheinlich - nicht böse gemeint - nur die Hosen voll. Meine Knubbel hat es schon mehrfach bei wesentlich höheren Geschwindigkeiten geerdet - und die fährt geradeaus wie eine Eins. Nun ja - ist ja auch keine Honda 😎.
37 Antworten
Also so stark verzogen ist sie mal nicht, hab eben auch mal ne Wasserwage an die Standrohre gehalten, scheint gerade zu sein. Joa muss halt vorne den Scheinwerfer mit Kanzel abbaun, ist ne art Sportler.
Was auch stimmt ist der Abstand von Gabel zur Felge, der ist auf beiden Seiten gleich.
Meint ihr das hat bis zum Wochenende zeit? Fahr in der Zeit vermutlich 120km (bis zu Schule und zurück, bisschen Landstraße, meiste Stadt). Bin halt aufs Mopped angewiesen.
Am Wochendene check ich dann mal das mit der Verspannung. Kanns vllt auch der Stummel sein oder ist der jetzt auszuschließen?
Wenns die Gabelbrücke oben gerade ist, ist das Rad unten auch gerade, also in der Flucht zur Verkelidung und so.
Zitat:
Original geschrieben von elkloso
Meint ihr das hat bis zum Wochenende zeit? Fahr in der Zeit vermutlich 120km (bis zu Schule und zurück, bisschen Landstraße, meiste Stadt). Bin halt aufs Mopped angewiesen.
Nein, das würde ich mit nem krummen Mopped nicht machen. Sonst liegst du schneller auf der Nase als dir lieb sein kann.
Sampleman
Da würde ich ebenfalls auf den sampleman hören, denn nur der verbogene Stummellenker kann nicht die Ursache sein, dass die Kiste zur Seite zieht. Mir ist meine mal im Stand so blöd auf's Lenkerende gefallen, dass der rechte Stummellenker schon fast am Tank anstand beim Einlenken, während, wie Du es ja auch beschreibst, der linke Lenkerstummel beim Einlenken noch fast eine Handbreit Platz zum Tank hatte. Der Witz ist nur, ich habe das beim Fahren erst überhaupt nicht bemerkt, erst als ich routinemäßig mal die Standrohre entlang peilte, fiel mir das auf...Wochen später, denn den Umfaller hatte ich nicht ernst genommen...will sagen, die fuhr mit verbogenem Lenkerstummel genauso geradeaus wie vorher auch, natürlich war eben sonst nichts krumm geworden bei dem Umfaller.
Aber auch wenn's nur der verbogene Lenkerstummel wäre, was es bei Dir nicht ist, da muss mehr krumm geworden sein, wenn die Mühle schief zieht, aber selbst nur mit einem krummen Lenkerstummel würde ich nicht mehr fahren, denn die Dinger sind ja aus Alu meistens, und dann könnte das Ding nen Riss bekommen haben, und plötzlich haste während der Fahrt Deinen Lenker in der Hand...😛😰...vor allem nicht auf die Idee kommen, den Lenkerstummel geradebiegen zu wollen, dabei bricht er sicher halb an...aber Dein Vater als Rennmechaniker weiß das ganz sicher...
Gruß
Alu wär ja als Lenkerstummel noch Super, hab sogar Guß, das bricht ja noch leichter 😁
Aber bin heute gefahren und ab ca. 40 zieht sie i-wie nicht mehr in eine Richtung, nur noch bei niedriger Geschwindigkeit und beim Bremsen. Beim Bremsen vllt weil die BRemsscheibe nur rechts ist (kann aber doch nicht sein oder)?
Ganz dumme Idee, kanns vllt einbildung (erste Fahrt nach Sturz) und bisschen verlagerte Sitzposition sein?
Ähnliche Themen
Dass Du mit Deinem Leben spielst ist Dir aber bewusst, oder?
Bring das Dingen zu jemandem, der sich damit auskennt. Wenn Du Glück hast, sagt er "ist alles i.O" und Du bist nen 10er los.
Lieber ne Woche Bus fahren, als einmal mit einem Mercedes Kombi (liegend, in einer schönen Kiste aus Zink).
Wer sich 100prozentig mit verzogenem Lenker oder verzogenem Rahmen auskennt, ist der TÜV.
Da würde ich mal das Moped hinbringen und untersuchen lassen.
Es kostet nicht die Welt und Du bekommst auch ein Untersuchungsprotokoll, in dem mögliche Schäden am Lenker oder Rahmen aufgeführt sind. Dann weißt Du auch, was kaputt ist und brauchst Dich nicht auf Angaben einer Werkstatt zu verlassen.
@ Nersgatt: Volle Zustimmung!
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von allsquare
PS:"Lengerende"
Hömma, Sus ... Lengerende schreibt man mit hartem G !
Ich gomme aus Saggsn, ich darf so redn un ooch so schraim... 😛
Ich denk der TE wusste was gemeint war.
Also, eine kleine Unklarheit bei dem ganzen (orthografisch wirklich verbesserungsfähigem - allsquare hat nicht ganz Unrecht) Geschreibsel bleibt. Wenn Dein Vater Rennmechaniker war, wird er wohl mit Dir in NullKommaGarNix die Gabel entspannen können. Irgendwann hat er ja wohl mal ein Sturzbike in den Fingern gehabt oder war er Mechaniker beim Seifenkistenrennen in Neukleinhinterhausen 😉??? Vielleicht fährt sie jetzt auch das erste Mal gerade - es war ja definitiv nicht der erste Asphaltshredder, wenn ich die unterschiedlichen Ausführungen von Kupplungs- und Bremshebel sehe. Und ein "Ganzkörperfrontfoto" Deiner Diva wäre hilfreicher als die paar Schrabbser an der Verkleidung. Bei dem Kleinkram, der zu sehen ist, hast Du wahrscheinlich - nicht böse gemeint - nur die Hosen voll. Meine Knubbel hat es schon mehrfach bei wesentlich höheren Geschwindigkeiten geerdet - und die fährt geradeaus wie eine Eins. Nun ja - ist ja auch keine Honda 😎.
Zitat:
Original geschrieben von twindance
... Wenn Dein "Vater Rennmechaniker" war ...
Ja, der Satz hat mir auch die Lust genommen, ernsthaft zu antworten. Ich meine, da werden ein paar "Neger im Tunnel" unscharf fotografiert, und das Forum soll aus dem Kaffeesatz lesen ... jeder TÜV-Mitarbeiter wird, ohne einen Pfennig zu verlangen, seinen fachmännischen Kommentar abgeben.
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Nun ja - ist ja auch keine Honda
Das allerdings war jetzt eine Frechheit ... Sausack !
Allsquare
Zitat:
Original geschrieben von sus
Ich gomme aus Saggsn, ich darf so redn un ooch so schraim ...
Ich denk der TE wusste was gemeint war.
Der kommt aber aus dem Saarland ... die Heimat der Rennmechaniker ... die verstehen da ganz wenig ...
Allsquare
Das mit dem Rennmechaniker ging um den technischen Sachverstand, er war allerdings kein Motorradmechaniker (sonst würd ich mich ja nicht mit euch rumschlagen 😉 ) sondern im Peugeotcup in den 80er - 90er Jahren, Zackspeed sowie im Rallysport tätig.
Foto der ganzen Maschine kann ich machen, ist allerdings nicht viel mehr zu sehn, dass da sind die einzigen Schäden.
Werde auch die Gabel enstpannen, sowie mal beide Lenker lösen und diese miteinander vergleichen.
Die beiden unterschiedlichen Kupplungshebel kommen davon, dass sie beim Transport vom Vorbesitzerin zu mir mal unsanfte berührung mit dem Hänger hatte und da bisschen was auf den Hebel bekommen hat.
Sie lief mit Sicherheit vorher gerade, da ich nach dem letzten Spannen der Kette, das ganze noch getestet habe um nochmals festzustellen, ob nicht vllt. das Rad schief festgezogen ist und da lief sie mit Sicherheit gerade.
Wie gesagt, hab ja heute morgen und mittag nochmal probiert, ab 50 läuft sie einigermaßen gerade, nur so in den niedrigen Geschwindigkeiten zieht sie nach rechts. Sowie beim Bremsen.
Ab 80 läuft sie komplett gerade aus.
Meine Vermutung war jetzt einfach, dass ich nur schief draufgehockt habe und dass vllt noch die Angst dass etwas verzogen ist (erster Unfall für mich) dazugekommen ist.
Ich werd mal die Tage das ganze beobachten und vllt. sieht es ja mit den neuen Reifen die am Wochenende kommen auch schon anders aus.
ICh weiß sowieso nicht, wie sie gefallen ist, da ich auf die rechte Seite gefallen bin und da auch die meisten Schäden sind, allerdings ist die Scheibe links verkratzt und auch links war der Kupplungshebelamatur und Blinkeramatur komplett nach oben gedreht. Ausserdem hat der Reifen einen Macken AUF der Reifenschrift.
Zitat:
Original geschrieben von elkloso
Das mit dem Rennmechaniker ging um den technischen Sachverstand, er war allerdings kein Motorradmechaniker, sondern im Peugeotcup in den 80er - 90er Jahren, Zackspeed sowie im Rallysport tätig.
Twindance, getz isses raus ! Peugeot hat früher Seifenkisten gebaut !
Allsquare
Zitat:
Twindance, getz isses raus ! Peugeot hat früher Seifenkisten gebaut !
Früher?!? Ist doch heute auch noch so, oder? 😁