NAch Rutscher zieht sie nach rechts :(

Honda Motorrad CBR 125

Moin,
am Freitag hatte ich auf Grund von nem Überbremsten Vorderrad einen rutscher bei ca 40-50km/h. Hab sie sofort aufgehoben, der Lenker war eingeschlagen nach Rechts, allerdings der Kupplungshebel(links) mit der Amatur nach oben gedreht.

Bin sie auch heimgefahren und hätte gesagt sie wäre grade gelaufen, aber ka mehr.
Heute hab ich sie das erste mal wieder gefahren und sie lässt sich bei 50km/H nach rechts leichter lenken als nach links und zieht auch nach links wenn ich die Hände vom Lenker hol/nur leicht auf den Lenker lege.

Hab mal meinen Dad und meine Kumpels eben guclken gelassen, also wenn ich sie aufrecht stehn hab(also nicht aufm Seitenständer) und denk Lenker grade mach, meinen sie wär das Rad auch grade.

Woran kann das denn noch liegen?

Hier habt ihr noch paar Pics, damit ihr in etwa das Ausmaß des Crash kennt:
http://sphotos.ak.fbcdn.net/.../...100000817584550_264776_554085_n.jpg
http://sphotos.ak.fbcdn.net/.../...00000817584550_264777_7473116_n.jpg
http://sphotos.ak.fbcdn.net/.../...00000817584550_264779_3956560_n.jpg
http://sphotos.ak.fbcdn.net/.../...00000817584550_264782_4150000_n.jpg

Beste Antwort im Thema

Also, eine kleine Unklarheit bei dem ganzen (orthografisch wirklich verbesserungsfähigem - allsquare hat nicht ganz Unrecht) Geschreibsel bleibt. Wenn Dein Vater Rennmechaniker war, wird er wohl mit Dir in NullKommaGarNix die Gabel entspannen können. Irgendwann hat er ja wohl mal ein Sturzbike in den Fingern gehabt oder war er Mechaniker beim Seifenkistenrennen in Neukleinhinterhausen 😉??? Vielleicht fährt sie jetzt auch das erste Mal gerade - es war ja definitiv nicht der erste Asphaltshredder, wenn ich die unterschiedlichen Ausführungen von Kupplungs- und Bremshebel sehe. Und ein "Ganzkörperfrontfoto" Deiner Diva wäre hilfreicher als die paar Schrabbser an der Verkleidung. Bei dem Kleinkram, der zu sehen ist, hast Du wahrscheinlich - nicht böse gemeint - nur die Hosen voll. Meine Knubbel hat es schon mehrfach bei wesentlich höheren Geschwindigkeiten geerdet - und die fährt geradeaus wie eine Eins. Nun ja - ist ja auch keine Honda 😎.

20100804-1058
37 weitere Antworten
37 Antworten

sicher das die felge keinen mitbekommen hat wenn der reifen es schon hat?
das würde doch auch den seiten-verzug bei nur kleinen geschwindigkeiten erklären, bei größeren setzen die kreiselkräfte zu stark ein und die maschine zieht sich von selbst gerade...würde ich mal überprüfen...
übrigens kann auch am hinteren rad ein schaden sein usw...also auch hinten schaun
MFG
lupaxy

Zitat:

Original geschrieben von elkloso


Werde auch die Gabel enstpannen, sowie mal beide Lenker lösen und diese miteinander vergleichen.

....................... 
Sie lief mit Sicherheit vorher gerade, da ich nach dem letzten Spannen der Kette, das ganze noch getestet habe um nochmals festzustellen, ob nicht vllt. das Rad schief festgezogen ist und da lief sie mit Sicherheit gerade.

Wie gesagt, hab ja heute morgen und mittag nochmal probiert, ab 50 läuft sie einigermaßen gerade, nur so in den niedrigen Geschwindigkeiten zieht sie nach rechts. Sowie beim Bremsen.
Ab 80 läuft sie komplett gerade aus.

Meine Vermutung war jetzt einfach, dass ich nur schief draufgehockt habe und dass vllt noch die Angst dass etwas verzogen ist (erster Unfall für mich) dazugekommen ist.

Ich werd mal die Tage das ganze beobachten und vllt. sieht es ja mit den neuen Reifen die am Wochenende kommen auch schon anders aus.

ICh weiß sowieso nicht, wie sie gefallen ist, da ich auf die rechte Seite gefallen bin und da auch die meisten Schäden sind, allerdings ist die Scheibe links verkratzt und auch links war der Kupplungshebelamatur und Blinkeramatur komplett nach oben gedreht. Ausserdem hat der Reifen einen Macken AUF der Reifenschrift.

Also, wenn sie ab höherem Tempo gerade läuft - nun ja - dann glaub ich nicht an ernste Kollateralschäden. Entspann die Gabel und vor allem DICH 😉. Schau zur Not mal beim Freundlichen vorbei, ob er einen Blick riskiert - kostet nix und beruhigt ungemein. Wie Du allerdings links UND rechts Schäden bei einem harmlosen Vorderradüberbremser  zusammengebracht hast - keine Ahnung. Die Kristallkugel ist gerade beim TÜV 😎.

Und nimm die flotten Sprüche nicht so schwer - wir sind ganz harmlos, wir wollen nur spielen und das Wetter ist Schei.... Hast Dich bisher gut gehalten 😎.

Danke für die aufbauenden Worte 😉

Hab grade die ganze Front hier liegen und bin dabei die Gabel zu entspannen. Hoffe das hilft, Stand und Tauchrohre sehen grade aus.
Hab aber trotzdem heute beim fahren das Gefühl gehabt, dass der Lenker mit Gabelbrücke leicht nach rechts steht beim grade aus fahren (bzw. nicht genau grade aus fahren), vllt hat doch der Lenkerstummel was abbekommen.

Naja mal abwarten wie´s aussieht nach dem Zusammenbau, seh glaub ich schon Gespenster 😁

Zitat:

Dass Du mit Deinem Leben spielst ist Dir aber bewusst, oder?

Naja, ist eben natürliche Auslese. Hauptsache, er nimmt keine anderen dabei mit.

Ähnliche Themen

Halte es, nach den bisher angegebenen Details, auch für halb so wild.

Schrammen; Links und Rechts, sind mir allerdings auch rätselhaft.

Da Du einen geteilten Lenker hast, muss der Lenker (je nach dem, wie er befestigt ist) nicht unbedingt verbogen sein, sondern kann in der Schraub-Klemmung "verrutscht" sein.

Gabel entspannen, etc., etc., ist auf alle Fälle, richtig.
Selbst erst mal entspannen; ebenfalls.

Ach ja, übrigens:
Traraaa! Vor genau; einer Stunde und 8 Minuten, mein Eisenschweinchen frisch über den TÜV gebracht.🙂

Zitat:

Original geschrieben von lidskjalfr


...
Ach ja, übrigens:
Traraaa! Vor genau; einer Stunde und 8 Minuten, mein Eisenschweinchen frisch über den TÜV gebracht.🙂
...

Glückwunsch hierzu ;-)

Ich pflichte dir mal bei, dass die Tatsache, dass, wenn der drall zu einer bestimmten Seite bei höherer Geschwindigkeit nachlässt, die Ursache nicht ganz so gravierend sein sollte...

Bei so nem Sturz ist es durchaus mal drin, dass dadurch, dass die Gabel vom Lenker in die eine Richtung gedrückt wird und vom Rad in die andere, sich die Tauchrohre gegeneinander in den Gabelbrücken verwinden können. Dadurch entsteht eine Schrägstellung am Rad, die bei höherer Geschwindigkeit durchaus kompensiert werden kann...

Das sollte sich aber mit dem Entspannen der Gabel erledigt haben.

@ TE:
Du hast ja die Gabel entspannt,
Wen das Möp immernoch den drall hat, Stell es mal grade (senkrecht) hin, den Lenker gerade und peil mal vom Hinterrad zum Vorderrad an den Flanken entlang. könnte sein, dass du mittlerweile ein Zweispuriges Motorrad fährst... Wenn dem so ist, miss mal die Abstände von der unteren Gabelbrücke zum Achsmittelpunkt an beiden Holmen. Wenn die nicht 100% gleich sind steht das Rad schief und du bekommst nen Drall...
Wenn die aber gleich sind und der Versatz trotzdem da ist, hast wohl doch nen Schlag auf den Rahmen bekommen.

Gruß, Marc

Zitat:

Original geschrieben von lidskjalfr


...
Da Du einen geteilten Lenker hast, muss der Lenker (je nach dem, wie er befestigt ist) nicht unbedingt verbogen sein, sondern kann in der Schraub-Klemmung "verrutscht" sein.
...

Nein, das geht nicht. Da sind i.d.R. Arretierbolzen (oder wie auch immer man sowas nennen will) dran, damit die Lenker eben nicht in der Klemmung verrutschen.

@SUS:
I.d.R.!
Habe da aber auch schon Anderes gesehen.
Zum Beispiel; Verzahnungen, die (vor Allem; bei unsachgemäßer Montage) bei starker mechanischer Einwirkung, "übernudeln" können.
(Diese Verzahnungen waren ursprünglich gedacht um die Stummel in verschiedenen Winkel anbringen zu können. Wenn jedoch öfters; nicht sorgfältig genug montiert oder verstellt worden ist, nutzen diese "Zähne" ab.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen