Eure Verbräuche innerorts und Landstraße
hi, wie sind eure verbräuche so?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GDM
er fuhr fast nur 80 und mit tempomat... siehe spritmonitor.Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
ergibt einen Verbrauch von 4,9 L (incl. der 4 L Übertankung) beim TSI ! Hier werden die unglaublichsten Verbrauchs Rekorde gebrochen ! Und wahrscheinlich bist du auch ganz normal gefahren, oder? Wozu dann noch ein BlueMotion Polo kaufen ! Ja ne, is klar 😁
na toll !
Ich lass mich demnächst nur noch im Windschatten mittziehen, überhole keinen LKW mehr, lass mich vor dem nächsten Abbiegen oder Anhalten ausrollen und fahre ohne Windschatten nicht schneller als 60 km/h, dann poste ich hier einen Verbrauch von 2,876 L !!! JA super !!!!!
Total realistisch 😉
120 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DJSclumpf
und sag mir mal wie du den highline in dieser ausstattung unter 14.000 euro bekommen hast?!
die geleistete Anzahlung gehört aber auch zum Kaufpreis dazu ;-)
macht dann genau 15280,52€, immer noch günstig 😉
Zitat:
Original geschrieben von GDM
er fuhr fast nur 80 und mit tempomat... siehe spritmonitor.Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
ergibt einen Verbrauch von 4,9 L (incl. der 4 L Übertankung) beim TSI ! Hier werden die unglaublichsten Verbrauchs Rekorde gebrochen ! Und wahrscheinlich bist du auch ganz normal gefahren, oder? Wozu dann noch ein BlueMotion Polo kaufen ! Ja ne, is klar 😁
Dann ist je nach Streckenlänge der Verbrauch sogar eher hoch! 4,5l sollten dann schon gehen, hatte mal 4,3l(mit dem Polo) hinterm LKW auf der Landstraße nach 40km Strecke.
Zitat:
Original geschrieben von vwicktor
Ich komme aus Ungarn, dementsprechend habe ich dort gekauft 🙂Zitat:
Original geschrieben von DJSclumpf
und sag mir mal wie du den highline in dieser ausstattung unter 14.000 euro bekommen hast?!
das nächste mal kauf ich mein auto auch in ungarn 😁
Zitat:
Original geschrieben von GDM
er fuhr fast nur 80 und mit tempomat... siehe spritmonitor.Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
ergibt einen Verbrauch von 4,9 L (incl. der 4 L Übertankung) beim TSI ! Hier werden die unglaublichsten Verbrauchs Rekorde gebrochen ! Und wahrscheinlich bist du auch ganz normal gefahren, oder? Wozu dann noch ein BlueMotion Polo kaufen ! Ja ne, is klar 😁
na toll !
Ich lass mich demnächst nur noch im Windschatten mittziehen, überhole keinen LKW mehr, lass mich vor dem nächsten Abbiegen oder Anhalten ausrollen und fahre ohne Windschatten nicht schneller als 60 km/h, dann poste ich hier einen Verbrauch von 2,876 L !!! JA super !!!!!
Total realistisch 😉
Immer diese fantastischen Verbrauchswerte... 🙂🙄
Absoluter BullShit was einge hier behaupten. Um ein reelen Verbauch von ein Fahrzeug einergermaßen Praxisnahme dastellen zu können, sollte man auf Spritmonitor schaun und zwar die durchschnitswerte und nicht den niedrigsten.
Ajo mit mein Polo TDI kann ich auch 3,0L Diesel Verbauchen wenn ich nie anhalte und immer konstant >80 fahre. Wer es glaubt darf sich einbilden das sein TDI später auch nur so wenig brauchen wird... omg... 😁
Zitat:
Original geschrieben von birne88
Absoluter BullShit was einge hier behaupten.
Was soll nur immer so ein Umgangston? Man kann es jawohl auch ohne Schimpfwörter sagen oder nicht?
Des weiteren hat vwicktor nirgendwo behauptet, dass das sein Durchschnitt ist den er im Mittel errechnet hat. Er hat explizit darauf hingewiesen, dass es sich um die letzte Tankfüllung gehandelt hat.
Wenn man halt auf seiner Arbeitstrecke nur 80km/h fahren darf.... Was soll er machen? Euch zu liebe 100km/h fahren, damit man ihn hier nicht vollmeckert und ihn als Lügner tituliert?
Man wird über die nächsten Verbräuche von ihm schon sehen, wie sich das so entwickelt.
Um diese Werte zu erzielen braucht man einen behutsamen Gasfuß und eine entsprechende Strecke. Extrem behutsam beschleunigen, ausrollen und Tempomat.
Ich fuhr von zu Hause weg zur Arbeit. Nur hin und her - bis auf Eine Etappe - wo ich mal kurz in der Stadt war.
ABER: die Bundesstraße 84 wo ich hin und herfur, war in der Zeit wo ich unterwegs war total leer. So sagte ich mir: okay, jetzt testen wir diese Tankfüllung mal. Tempomat auf max. 80 km/h, 2-3 Dörfer kommen, wo man eigentlich langsam fahren sollte, hier also nur 70 Km/h 😁
zu 90% im 6. Gang natürlich.
Die Strecke ist ziemlich eben. Keine Berge, nix.
Tw. hatte ich jedoch das Gefühl falls doch Autos kamen, daß ich ein Verkehrshindernis bin. Aber, ich wollte halt wissen 🙂
Bin halt nicht derjenige, der sagt, "Ja der Wagen verbraucht immer nur soviel bei mir" - nein, bin zwar sparsam unterwegs, aber nicht extrem. Ich fahre halt so und mit meinen Autos erziele ich immer top Werte beim Verbrauch - siehe auch Spritmonitor. Aber das ich mit dem TSi so weit komme - hätte ich jetzt auch nicht gedacht.
Jetzt kommt ein Kumpel aus London zum Besuch nach Hause, er hat den Polo noch nicht gesehen, den Rest ahnt ihr wahrscheinlich...
Zitat:
Original geschrieben von DJSclumpf
das nächste mal kauf ich mein auto auch in ungarn 😁Zitat:
Original geschrieben von vwicktor
Ich komme aus Ungarn, dementsprechend habe ich dort gekauft 🙂
so lustig ist es nicht - ich habe zum Glück keine solche Probleme - viele können sich hier nicht mal einen 5 Jahre alten Gebrauchten leisten... Bei einem Monatslohn von nicht mal EUR 300 netto im Monat. Siehe das so bitte...
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich hatte heute morgen nen Verbrauch von 5,3l beim Polo, allerdings 30km, davon 22km hinterm LKW auf der Autobahn und Glück gehabt, dass alle Ampeln gleich grün waren. Nur bei einem solchen Fahrstil schafft ein TSI noch einen halben Liter weniger... anders ist das sicherlich unmöglich!
Dies geht auch leicht anders. Je länger die Strecke ist, desto besser wird der Verbrauch. Kaltstart, rote Ampeln, Überholvorgänge, etc. verteilen sich auf die zurückgelegte Strecke. Eine besondere Fahrweise (mit 60 über die Landstraße schleichen, usw. ...) ist gar nicht nötig. Einfach vorausschauend und gleichmäßig fahren, dabei immer im Fluss mitschwimmen und nicht dagegen fahren.
Beispiel (Golf) TSI, Strecke 51 km, von HD über die A5 nach KA und zurück.
Mittags hatte ich es eilig, jedoch war viel Verkehr. Ich fuhr immer links, einmal kam ich im dreispurigen Teil über 200 raus ...
Abends war ein Elefantenrennen nach dem anderen. Ich hängte mich an einen schnellen LKW, Tempomat um die 100 km/h und hörte Musik. Alle langsamen LKWs wurden überholt. Links ging es wie immer ab, aber ich hatte es nicht mehr eilig.
Die Unterschiede sind interessant. "Schnell" oder "im Fluss mit der Menge" macht bei 50 km Strecke 7 Minuten und über 2 Liter Unterschied.
Ein Polo TSI verbraucht mit Sicherheit noch weniger. Wäre dies der Arbeitsweg, läge der Schnitt pro Tankfüllung deutlich unter 6 Liter. Und dabei ist man dann im Fluss mit allen anderen gefahren und hat niemanden durch eine überzogene, unangepasste, Sprit sparende Fahrweise behindert.
VG myinfo
Zitat:
Original geschrieben von myinfo
Die Unterschiede sind interessant. "Schnell" oder "im Fluss mit der Menge" macht bei 50 km Strecke 7 Minuten und über 2 Liter Unterschied.
Genau das ist ein Punkt, den viele nicht schnallen. Angenommen die 2 Liter Differenz bezieht sich auf folgende absolut Werte (7 Liter, schnelle Fahrweise, 5 Liter mitschwimmende Fahrweise). Das macht dann bei 7 Minuten Differenz eine Ersparnis von fast 30% Kraftstoff. Viele scheinen diese 7 Minuten nicht zu haben oder der Sprit ist einfach noch zu günstig 😉
Zitat:
Original geschrieben von ediKo6
(...) Viele scheinen diese 7 Minuten nicht zu haben (...)
das kommt mir auch so vor; wenn ich mir morgens den Berufsverkehr auf der A52/A3 so ansehe, könnte man meinen, dass es da um zehntel Sekunden geht, teilweise wie die Affen... 🙄
Ich bin gespannt was mein GTI verbraucht wenn ich mal eine Tankfüllung sparsam fahre und als getarnter Bluemotionfahrer den Verkehr behindere:-) :-)
ob der GTI mit euch Sparfüchsen mithalten kann? :-)^^ *hust*
Will mir auf jeden Fall Montag die Geschwindigkeitsregelanlage nachbestellen. Auf meinen Weg zur Arbeit(23km Landstraße ohne Ampeln, nur Gegenvekehr) kann es recht Sinnvoll sein.
Zitat:
Original geschrieben von din444
Ich bin gespannt was mein GTI verbraucht wenn ich mal eine Tankfüllung sparsam fahre und als getarnter Bluemotionfahrer den Verkehr behindere:-) :-)
Interessant ist doch eigentlich nur, was der Wagen effektiv verbraucht (und damit kostet). Das lässt sich nur durch
konsequentesErfassen der getankten Mengen und der gefahrenen km feststellen. spritmonitor.de ist eine Möglichkeit (falls man das unbedingt öffentlich halten will), eine simple Tabelle oder eine "App" wie
-> Automobilwären Alternativen.
Methoden wie:
"boah ey voll krass Mann: Im letzten Urlaub von Ventimiglia bis Barcelona hat der Wagen nur 4 Liter geschluckt"sind imho reine Augenwischerei.
Zitat:
Original geschrieben von ediKo6
Genau das ist ein Punkt, den viele nicht schnallen. Angenommen die 2 Liter Differenz bezieht sich auf folgende absolut Werte (7 Liter, schnelle Fahrweise, 5 Liter mitschwimmende Fahrweise). Das macht dann bei 7 Minuten Differenz eine Ersparnis von fast 30% Kraftstoff. Viele scheinen diese 7 Minuten nicht zu haben oder der Sprit ist einfach noch zu günstig 😉Zitat:
Original geschrieben von myinfo
Die Unterschiede sind interessant. "Schnell" oder "im Fluss mit der Menge" macht bei 50 km Strecke 7 Minuten und über 2 Liter Unterschied.
Ja, das ist das Benzinerfahrerproblem. Nen Diesel verlangt für sowas einen wesentlich geringeren Aufschlag.
Hab letzte Woche geschätze 0,5l/100km mehr vebraucht um 20min eher daheim zu sein auf einer 300km Strecke. Diese 2€ waren es mir Wert Klitschko ab Runde 1 zu sehen und nicht erst nach einem vermeintlich schnellen K.O. Sieg.
@myinfo
klar geht das auch anders, je länger die Strecke ist, vorallem, je kürzer eine Strecke desto geringer der absolute Zeitvorteil durch schnelles fahren
Zitat:
Original geschrieben von din444
Ich bin gespannt was mein GTI verbraucht wenn ich mal eine Tankfüllung sparsam fahre und als getarnter Bluemotionfahrer den Verkehr behindere:-) :-)
Also erstens sind Bluemotioinfahrer keine Verkerhsbehinderer. Zweitens fahre ich auch relativ sparsam (4,3l/100km über die letzten 6000km). Aus meiner Sicht bin ich kein Verkehrshindernis, für manche andere vielleicht schon. Ich versuche mal eine Erklärung.
Am Ortsausgang wird so schnell es geht beschleunigt (max. Drehzahl 3000, 70-90% Pedalstellung). Nach erreichen der Wunschgeschwindigkeit in den höchsten Gang schalten und Geschwindigkeit so gut es geht halten. Zu diesem Zeitpunkt sind die Autos hinter mir meistens verschwunden. Tauchen jedoch später meist wieder auf, weil diese über der zulässigen Geschwindigkeit fahren (oder mein Tacho eilt zu weit voraus) 🙂 Weiterhin versuche ich die Bremse so selten es geht einzusetzten. D.h. in Ortschaften einrollen lassen, bei Hindernissen(LKW, Abbieger, langsames Fahrzeug) rechtzeitig vom Gas gehen, man kommt eh nicht so schnell vorbei, wie man es sich wünscht.
Klar dieses Ausrollen wird jetzt vielen mit Sicherheit ein Dorn im Auge sein, weil man bei jeder Dorfeinfahrt 5Sek. der Zeit verliert. Aber ich habe relativ häufig Autos auch vor mir 😉. Diese ziehen beim Ortsschild etwas weg, da diese reinbremsen, ist klar. Jedoch habe ich die Fahrzeuge spätestens beim nächsten Blitzer(sehr viele Fahrzeuge fahren genau 50 oder weniger, ich rolle am Blitzer etwas schneller vorbei, ohne dass was passiert) oder an der nächsten Kreuzung weil die Ampel rot ist oder die Leute es nicht blicken, schnell aus einer Kreuzung rauszufahren oder den Kreisverkehr zu benutzen.
Viel bla bla, zusammenfassend kann ich sagen, man kann durchaus "stark" beschleunigen und sparsam unterwegs sein. Man muss lediglich vorausschauend fahren. Man kann dies am besten trainieren, wenn man sich zwingt weniger die Bremse zu benutzen, that's all.