Carbon Lenkrad...alternativen

Audi TT 8J

Hallo Leute,
ich möchte in meinem zukünftigen TTRS solch ein Lenkrad haben.

Gibt es alternativen die preiswerter sind? 1200€ als Austauschlenkrad ist schon sehr grenzwertig. Es gibt doch ein paar Spezialisten hier die mit Carbon diverse Verkleidungen, etc... verändern. Bitte meldet Euch, danke!

Gruss Denis

http://www.avus-performance.com/?p=1914

Lenkrad-3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von moonaudio



Zitat:

Original geschrieben von xCarpeDiemx


naja das normale lenkrad kostet ja schon ne stange geld...wenn man jez noch die arbeitsstunden mitrechnet um das lenkrad so herzurichten wie auf den bildern kommt man schon auf den etwas höheren betrag 🙁
Sorry, das ist nen Austauschpreis, macht netto für die Jungs ca. 1.020€ netto Umsatz minus nen Bischen Carbon Matten bleiben da locker 800e für die Arbeitszeit übrig!

Ist ja auch richtig so, ein Unternehmen will ja auch Gewinn machen !😉

Du musst das Geld ja nicht ausgeben, wenn du es nicht hast oder ausgeben willst !🙂

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider



Zitat:

Original geschrieben von F_brandt


Ja, OK. Um das DSG brauche ich mich nicht so zu kümmern...
Dafür aber um den schlanken Preis des Lambo-Volants 😛 ausserdem bekommst Du es nur beim Lambo-Händler unter Vorlage des Kfz-Scheins...

Teurer als die hier angestrebten 1250.-?

Das mit der Vorlage des KFZ-Scheines war meine Befürchtung...

Zitat:

Original geschrieben von F_brandt



Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Dafür aber um den schlanken Preis des Lambo-Volants 😛 ausserdem bekommst Du es nur beim Lambo-Händler unter Vorlage des Kfz-Scheins...

Teurer als die hier angestrebten 1250.-?
Das mit der Vorlage des KFZ-Scheines war meine Befürchtung...

Das Lambo-Ruder kostet 2300€ in der Sichtcarbon/Alcantara-Kombi...

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider



Zitat:

Original geschrieben von F_brandt


Teurer als die hier angestrebten 1250.-?
Das mit der Vorlage des KFZ-Scheines war meine Befürchtung...

Das Lambo-Ruder kostet 2300€ in der Sichtcarbon/Alcantara-Kombi...

Schnäppchen 😁

Zitat:

Original geschrieben von F_brandt



Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Das Lambo-Ruder kostet 2300€ in der Sichtcarbon/Alcantara-Kombi...

Schnäppchen 😁

Jep, daher hab ich mich auch von dieser durchaus coolen Idee verabschiedet...mit meinem Alcantara-Neubezug bin ich auch sehr zufrieden, zumal es auf der Rennstrecke richtig sinnvoll ist...

Ähnliche Themen

Hallo!

Dafür braucht Ihr keine 1200,- Euro oder mehr!
Ich habe meines für nicht mal 400,- bekommen und der Preis liegt immer so von 350-400,- je nachdem welches Leder (farbige oder andere nähte) entscheidet sich der Preis!

Ich habe mir ein zweites in der Bucht gekauft und das beziehen lassen und gestern mein altes auch wieder zum Carbon beziehen lassen geschafft!
Das wird also bald verkauft, wer also den Wunsch auf sowas hat, PN an mich, könnte auch das Leder noch gewählt werden!

Gruss Nick

Carbon-lenkrad

Zitat:

Original geschrieben von Nick33


Hallo!

Dafür braucht Ihr keine 1200,- Euro oder mehr!
Ich habe meines für nicht mal 400,- bekommen und der Preis liegt immer so von 350-400,- je nachdem welches Leder (farbige oder andere nähte) entscheidet sich der Preis!

Ich habe mir ein zweites in der Bucht gekauft und das beziehen lassen und gestern mein altes auch wieder zum Carbon beziehen lassen geschafft!
Das wird also bald verkauft, wer also den Wunsch auf sowas hat, PN an mich, könnte auch das Leder noch gewählt werden!

Gruss Nick

Wo lässt du das machen??

Bei dem hier, www.muecke-carbon-gfk.de und wer der Sattler ist, weiß ich aber nicht, das hat alles der erledigt!

Gruss Nick

Das Carbon sieht gut aus, aber das Leder dazwischen hat was von Wurstpelle. Ist das ne komische Aufnahme oder Nebeneffekt der Veredelung?

Das Lenkrad sieht schon ganz gut aus, aber die Übergänge von dem Carbon zu dem Leder gefallen mir nicht und das Leder selber sieht auch ein wenig faltig aus. Für einen Perfektionisten wie mich der das Ding fast jeden Tag in der Hand hat, wäre es nicht ganz zufriedenstellend!

Gruss Denis

Hab`mal eine bessere Auflösung gewählt.

Schöner Rüssel 🙂, ja das ist richtig, das das Leder etwas faltig ist, das zweite lasse ich jetzt mit Wildleder beziehen und wenn das auch nicht besonders ist muss der nächste Sattler ran! Sollte es aber in Ordnung sein, wird das hier noch mal neu bezogen!

Gruss Nick

ok super, dann freue ich mich schon auf die Bilder.

Vielleicht ist auch einfach das Carbon Teil zu dünn, deshalb ist der Übergang zu dem Leder so unterschiedlich!?

Bin gespannt auf das nächste!

Vielleicht ist auch einfach das Carbon Teil zu dünn, deshalb ist der Übergang zu dem Leder so unterschiedlich!?

Das ist eine gute Idee, ich werde den mal fragen, ob er da vor dem Carbon zwei-drei lagen von was weiß ich drauf machen kann, das das dicker wird!
Das Leder welches der Sattler verwendet hat sieht super aus und erscheint mir als Laien auch höherwertig als das originale, na ja mal sehen, das wird schon 🙂

Gruss Nick

Hallo!

Heute habe ich nun das zweite Lenkrad abgeholt!
Es wurde aber nicht, wie ursprünglich von mir geplant mit Wildleder sondern Glattleder, ähnlich dem Original Leder bezogen!
Vom Wildleder oder Alcantara wurde mir abgeraten, da ich nicht mit Handschuhen fahren möchte!
Ob es auch so gegangen wäre weiß ich nicht, aber probieren wollte ich es auch nicht.

Diesmal ist die Sattlerarbeit um ein vielfaches besser, die Anschlüsse passen gut und faltig wie das letzte ist es auch nicht!
Lag wahrscheinlich wirklich am verwendetem Leder!

Mir gefällt es und Samstag lasse ich es einbauen!

Gruß Nick

P1020158
P1020154

Moin Moin...
ich habe da auch mal eine alternative.. ist ein einzelstück aus dem vw-werk wob.
das nennt sich carbon-leder ( oben und unter ) und alcantara ( rechts und links ).

gruß Joker36

Lenkrad2
Lenkrad1
Deine Antwort
Ähnliche Themen