S-Line Leder - Stoff Kombination - eure Erfahrungen
Hallo zusammen,
einer meiner Freunde sucht gerade einen TT und wir haben gestern eine Probefahrt gemacht mit einem S-Line TT der als Innenausstattung die Stoff-Leder S-Line Kombination hatte. Ich bin aus meinem nur die S-Line Volleder Ausstattung gewöhnt.
Zunächst mal sieht auch diese Variante sehr schick aus. Mir kam aber der Stoff "Sprint" aber sehr rauh und grob vor (bzw. er ist einfach eher hart - die Stoffsitze meines A3s waren weicher). Also ich hatte irgendwie das Gefühl das würde an der Kleidung reiben und man sich damit die Hose langfristig kaputt machen. Ich bin aber zugleich überzeugt dass das ein äußerst subjektiver Eindruck meinerseits ist. Ich will meinen Kumpel auch jetzt nicht verrückt machen, da das ansonsten ein super Angebot war. Ich habe ihn aber verunsichert und jetzt irgendwie ein schlechtes Gewissen..
Von daher die Frage, ich weiß ja aus andere Threads dass einige hier diese Kombo schon seit längerem fahren und sich eigentlich nur positiv geäußert haben? Also wie sind eure Erfahrung mit der Grobe dieses Stoffes? Für ein paar Einschätzungen wäre ich dankbar.. selbst wenn darin steht dass ich mit meiner Meinung total spinne...
Danke, viele Grüße und einen schönen Feiertag
Juelz
Beste Antwort im Thema
Mir ist bisher nichts aufgefallen, was die Abnutzung der Hosen betrifft. Bin aber Jeans-Träger, bei empfindlichen Anzug-Hosen mag das anders aussehen.
Ich würde die Leder/Stoff-Kombi jederzeit wieder nehmen:
- sieht gut aus
- angenehm bei Hitze
- angenehm bei Kälte
- relativ rutschfest
- pflegeleicht
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DonJuelz
Was meint ihr dazu?
Das ist doch nicht normal...unserer Meinung nach wurde da auch hinten nachlackiert und der Umfang des Schadens vertuscht.
Hi,
das muss nicht sein. Silbertöne sind je nach Sonneneinfall und Lackuntergrund wirklich sehr unterschiedlich. Hatte ich sowohl bei meinen 8N in Lichtsilber sowie meinem 8J in Avussilber auch - beide unfallfrei und nicht nachlackiert. Schau Dir mal u.a. Bild an: Übergang von Stossfänger und Kotflügel.
Sag`Deinem Freundlichen, er soll mit Dir zusammen die Lackstärke bzw. Dicke mit einem Lackmessgerät, das er ja sicherlich hat, checken..
Gruß
Andre 245
Zitat:
Original geschrieben von andre 245
Hi,Zitat:
Original geschrieben von DonJuelz
Was meint ihr dazu?
Das ist doch nicht normal...unserer Meinung nach wurde da auch hinten nachlackiert und der Umfang des Schadens vertuscht.
das muss nicht sein. Silbertöne sind je nach Sonneneinfall und Lackuntergrund wirklich sehr unterschiedlich. Hatte ich sowohl bei meinen 8N in Lichtsilber sowie meinem 8J in Avussilber auch - beide unfallfrei und nicht nachlackiert. Schau Dir mal u.a. Bild an:
Übergang von Stossfänger und Kotflügel.
Sag`Deinem Freundlichen, er soll mit Dir zusammen die Lackstärke bzw. Dicke mit einem Lackmessgerät, das er ja sicherlich hat, checken..Gruß
Andre 245
ist nicht nur bei Silber so, hab es auf einem Werksneuen Suzukagraumetallic genauso.... that's life
Zitat:
Original geschrieben von andre 245
Hi,Zitat:
Original geschrieben von DonJuelz
Was meint ihr dazu?
Das ist doch nicht normal...unserer Meinung nach wurde da auch hinten nachlackiert und der Umfang des Schadens vertuscht.
das muss nicht sein. Silbertöne sind je nach Sonneneinfall und Lackuntergrund wirklich sehr unterschiedlich. Hatte ich sowohl bei meinen 8N in Lichtsilber sowie meinem 8J in Avussilber auch - beide unfallfrei und nicht nachlackiert. Schau Dir mal u.a. Bild an: Übergang von Stossfänger und Kotflügel.Sag`Deinem Freundlichen, er soll mit Dir zusammen die Lackstärke bzw. Dicke mit einem Lackmessgerät, das er ja sicherlich hat, checken..
Gruß
Andre 245
Entschuldigt die kurze Zwischenfrage, aber sind das auf dem Bild 18" ?
Glutorange - ich hab's auch.
Kurz zu den Sitzen: Das Alcantara ist sehr widerstandsfähig und leicht zu reinigen (Reiniger von Colourlock). Das Leder der Wangen finde ich jedoch zu empfindlich, das sieht nach wenigen TKm total faltig aus, und wetzt sich zu schnell ab, insbesondere bei Jeans. Beim Kauf von Jeans solltest Du ausserdem drauf achten, daß sie außen an den Gesäßtaschen keine Nieten haben, sonst kann Dir einmal reinsetzen schon eine dicke Schramme bescheren. Gleiches gilt für Knöpfe und Reissverschlüsse an Jacken, Taschen, Holstern, Gürteln.
Kurzum: Das Leder mag nur Kontakt mit Oberflächen, die weicher sind als es selbst, alles andere kann zu starken Abnutzungserscheinungen nach wenigen TKm führen.
Auch hier kann mit Pflegeprodukten und Anti-Abrieb-Versiegelungen etwas entgegengewirkt werden (siehe auch mein Blog).
Gruss,
Celsi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HotWheel78
Entschuldigt die kurze Zwischenfrage, aber sind das auf dem Bild 18" ?
ja, die Originalen S-Line
Ich hab mal paar Bilder durchgeschaut, auch ich finde die Farbunterschiede bei meinem Avussilbernen.
Auch bei einem Original-Werbefoto eines silbernen TTs sieht man das deutlich.
OT: Wow, ein super Bild (das erste)!
VG
Shiny
Edit: Ups, überlesen! Scheint ein "original" Audi Werbebild zu sein...
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
ja, die Originalen S-LineZitat:
Original geschrieben von HotWheel78
Entschuldigt die kurze Zwischenfrage, aber sind das auf dem Bild 18" ?...
Ok, danke ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HotWheel78
Ok, danke ! 🙂Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
ja, die Originalen S-Line
...
Ja, die
schönsten 18er! 😎
Zitat:
Original geschrieben von ShinyMcShine
Ja, die schönsten 18er! 😎Zitat:
Original geschrieben von HotWheel78
Ok, danke ! 🙂
Rrrrrichtig 😁 Es werden auch meine werden 😉 Nur sahen die auf dem Bild irgendwie mehr nach 19" als nach 18" aus. Darum hatte ich einmal nachgefragt 😉
erstmal danke für die vielen Antworten!!!
Ihr habt mich überzeugt was die Farbunterschiede betrifft. Bei dem Bild von Mogli sieht das ja genau so aus wie auf dem Wagen bei meinem Bild.
Im Endeffekt hat mein Kumpel den Wagen trotzdem nicht genommen, denn nach seiner Nachfrage (nachdem ich ihm auf den Lackunterschied hingewiesen habe) hieß es der Wagen wäre "nur" an der Fahrerseite und am Kotflügel lackiert worden. Gut von der Seite war ja vorher die Rede (Tür die ausgetauscht wurde) aber vom Kotflügel nie....
Ich denke also schon das versucht wurde den Umfang des Unfalles zu vertuschen und dass er die richtige Entscheidung getroffen hat den Wagen nicht zu nehmen. Man sollte ja ein gutes Gefühl haben. Lieber noch weitersuchen und einen Wagen suchen der keinen Unfall hatte, dann fällt es einem auch leichter Farbunterschiede zu akzeptieren... die es ja wohl gibt.
Wenn ich bei meinem genau schaue entdecke ich auch leichte Unterschiede, da muss man bei Lichtsilber aber schon sehr genau schauen....
Danke auch an Celsi für seinen Tipp mit dem Anti-Abrieb-Versiegelungen. Denke ich werde mich mal nach so etwas für mein Leder umschauen!!
P.S.: Ob ich nochmal auf eine Probefahrt mitgenommen werde, nach meinen Hinweisen auf Farbunterschiede und den möglichen Abrieb der Sitze - zweifel ich stark an 😁😁