Das 5. CLK-Treffen, am 09.05.2010, in Haltern steht an.

Mercedes CLK 208 Coupé

5. CLK-Treffen.
WO: Haltern am See, Lakeside Inn
Wann: 09.05.2010
Beginn: 11:00 Uhr
Ende: offen
Information und Anreiseroute: siehe Link. www.lakeside-inn.de

Programm: wie immer, keins!

Parkplätze werden wieder für uns reserviert, genauso wie Tische im Lokal, oder auf der Terrasse.

Anmeldungen werden ab jetzt entgegen genommen und ab dem 08.03. in die Liste aufgenommen.
Meldeliste wird wieder von mir erstellt und gepflegt.

Da das Treffen dazu dient, alte Freundschaften zu pflegen und neue zu knüpfen, wird weitest gehend auf ein Programm verzichtet.
Ich würde mich riesig freuen, wenn wir die Teilnehmerzahl vom Frühjahr/ Herbst (ca. 40 CLK's) toppen könnten.

An alle Teilnehmer,
um das „ kennenlernen“ zu erleichtern, möchte ich Euch bitten, auf einen DIN a4 Bogen,
sich kurz vorzustellen und den Bogen nach Eurer Ankunft hinter den Scheibenwischer zu klemmen.
Musterbogen im Anhang.

Wichtig!!!!!
Da ich für jeden Teilnehmer im Lakeside Inn einen Platz reservieren muß, möchte ich alle angemeldeten Teilnehmer bitten auch zu erscheinen, bzw. sich rechtzeitig abzumelden, wenn es dann doch nicht klappen sollte.

Meldeliste:
Username:                           Vorname:       Personen:      PLZ:                    Stadt:
1) rasenderhans                  Achim                   4             58119                 Hagen
2) Mave2806
3) Carfelix
4) porschec
5) Romeoclk ?
6) Puschka
7) Static2008
8) Drachenflug
9) Tewego
10) CLK230Fahrer
11) !c3m4n
12) Sir.quickly
13) Jonny Lee
14) CLK-Cris
15) Clk5008
16) Salvador Dali
17) silberpfeilW208

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mibalisa


Ich möchte mal ein Feedback aus meiner Perspektive machen: Perspektive eines knapp 51jährigen

1. Ich war früher immer auf 2-Rad Treffen. Das war mein erstes PKW Treffen

2. Für mich war es interessant, wie einige ihre Fahrzeuge "verändern"

3. Leider kannte ich keinen persönlich, durch ein nettes Gespräch mit einer Familie aus Bielefeld konnte ich das ändern.

4. Die " Ansprechpartner" @Rasenderhanns etc. waren für mich nicht erkennbar.

5. Aber Tenor war ja.. kein Programm..

6. Ab 13.00 Uhr war Essen möglich.

7. Wartezeit ist normal bei der Personenzahl

8. Das ( mein) Essen war ok, aber knapp 20 Euro für ein Getränk sowie kleines Schnitzel mit Beilage schon "Touristenzuschlag"

9. Eine Ausfahrt hätte ich gerne mitgemacht, aber keiner wusste wann wie wo was warum wiso weshalb etc.

10. Vielleichr wäre es beim nächsten Mal möglich, einen Ansprechpartner zu haben oder Info im Vorfeld, .......

z.B.

Anreise von 11.00 bis 13.00 Uhr

Gemeinsames Essen

Ausfahrt um 15.00 Uhr

etc. etc.

Abgesehen davon mein Respekt an die Personen, welche sich gekümmert und das ganze in die Wege geleitet haben .

P.S.

Ich habe Bilder gesehen von Burnouts, also qualmende Reifen etc. ( Morgen neues Thema = HILFE : Getriebe kaputt nach Bornout )

Dafür bin ich zu alt und dafür wäre mir mein Auto zu schade.

Meine Meinung respektive Anregung

so long und gute Nacht

Michael

Hallo Michael,

ich möchte mal, als 59jähriger, zu einigen Deiner angeführten Punkte antworten.

Ich möchte mal ein Feedback aus meiner Perspektive machen: Perspektive eines knapp 51jährigen

2. Für mich war es interessant, wie einige ihre Fahrzeuge "verändern"
- neudeutsch " tunen" .Als Antwort hätte ich mir gewünscht: "Ist nicht mein Ding", oder
" sieht schon gut aus".

3. Leider kannte ich keinen persönlich, durch ein nettes Gespräch mit einer Familie aus Bielefeld konnte ich das ändern.
- Ich kannte bei dem ersten Treffen auch keinen persönlich, ich musste schon auf die Leute zugehen und einen Kontakt aufbauen.

4. Die " Ansprechpartner" @Rasenderhanns etc. waren für mich nicht erkennbar.
- Der liebe Gott hat Dir doch auch eine Stimme gegeben und nicht nur Finger um die Tastatur zu bedienen. Spätestens beim Kauf des Aufklebers, oder bei der Listeneintragung hättest Du doch mal fragen können.

5. Aber Tenor war ja.. kein Programm..
- Richtig, denn es ist ein Treffen und keine Veranstaltung.

6. Ab 13.00 Uhr war Essen möglich.
- Nicht ganz richtig, denn auf dem Gelände befindet sich ein Kiosk, wo man ab 11:00 Uhr schon günstig essen und trinken konnte.

7. Wartezeit ist normal bei der Personenzahl
- Richtig, so hatte man wenigstens die Gelegenheit mit anderen Teilnehmern das eine oder andere Gespräch zu führen.

8. Das ( mein) Essen war ok, aber knapp 20 Euro für ein Getränk sowie kleines Schnitzel mit Beilage schon "Touristenzuschlag"

- Auf Preise habe ich leider keinen Einfluss, aber nach einem Blick in die Speisekarte weis man doch, wo man "drann" ist, oder?
Ich hatte sogar das Glück, das nach ellenlanger Wartezeit und einigen lustigen Gesprächen, mein Steak endlich da war und als ich es gerade essen wollte, ging das Telefon und ich wurde zum Parkplatz gerufen um eine kleine Streiterei mit einem Anlieger zu schlichten.

9. Eine Ausfahrt hätte ich gerne mitgemacht, aber keiner wusste wann wie wo was warum wiso weshalb etc.
- Da auch in Haltern Muttertag, Wahlen und andere Großveranstaltungen waren, stand die Ausfahrt ( die angemeldet war) bis zum Schluss noch auf der Kippe. Die Polizei hat sich eine Stunde vorher (15:00 Uhr) erst bereit erklärt uns zu begleiten. Aber auch da ( siehe Punkt 4) hättest Du, wie auch alle anderen die mich gefragt haben, eine Antwort bekommen.

10. Vielleichr wäre es beim nächsten Mal möglich, einen Ansprechpartner zu haben oder Info im Vorfeld, .......

z.B.

Anreise von 11.00 bis 13.00 Uhr
- Beginn des Treffens (11:00 Uhr) stand in der Einladung, wann dann letztendlich jeder eintrifft, habe ich nicht zu bestimmen.

Gemeinsames Essen
- auch da zu kann ich keinen zwingen, sondern nur die Möglichkeit schaffen ab 13:00 Uhr
bei Bedarf eine Mahlzeit im Restaurant einzunehmen.

Ausfahrt um 15.00 Uhr
(siehe Punkt 9)

Dies alles ist nicht böse gemeint, aber wer eine 100%ige Veranstaltung haben will, der muß damit rechnen das demnächst bei Voranmeldungen eine Gebühr in Höhe des Eintrittgeldes plus Bearbeitungsgebühr fällig ist.
Eintrittsgeld muß dann leider erhoben werden, weil ich die anfallenden Kosten dann nicht mehr tragen kann und will.

Mal so kurz über den Daumen geschätzte Kosten:

Antrag bei der Stadt Haltern für eine Veranstaltung
Antrag bei der Stadt Haltern für eine von der Polizei begleitenden Ausfahrt
Parkplatzmiete
Sanitäre Anlagen
Reinigungskosten
Ordner
Saalmiete
Versicherungen
usw.
Will das einer haben , ich nicht.
Lieber ein Treffen mit kleinen Fehlern, dafür aber ohne kommerziellen Hintergund zur Freude aller CLK- Fans.

Gruß
Achim

506 weitere Antworten
506 Antworten

Hallo Jungs und Mädels,

habe mir gerade mal alle Bilder angesehen!

Kompliment!! War wohl ein echt tolles Treffen!
Vielen dank auch das wir "Daheimgebliebenen" zumindest bildlich mit Euch teilen durften!

Alles in allem muss ich sagen das ich gerne dabei gewesen wäre. Aber irgendwann wirds schon mal klappen!

Der BurnOut wäre wohl nicht so mein Fall. Aber das bleibt ja jedem selber überlassen und ist ja auch Geschmackssache!

Aufjedenfall werde ich mich bemühen bei dem Treff in Stuttgart ebenso viele tolle Bilder für die dann "Daheimgebliebenen" zu machen, damit diese auch was davon haben wie wir hier!

Danke nochmals an alle!

Zitat:

Original geschrieben von Carfelix



Ach und der Thorsten aus Bremerhaven war da, hat wohl nur vergessen sie einzutragen.

Gruß Felix

P.S: Sehen uns dann in Füchtorf😁

Schon geändert😁

Gruß
Achim

An dieser Stelle muß ich mich auch mal äußern. Es gibt hier nur Lob und wenig Kritik. Ich denke Lob und Kritik gehören mal zusammen und ich äußere mich hier so wie ich denke - also nicht beleidigt sein, möglicherweise passt das was ich schreibe dem Einen oder Anderen nicht - dann sorry...

Zunächst muß ich mal sagen, dass es bewundernswert ist, dass man sich so einer Sache annimmt und dann auch viele zu so einem Treffen kommen. Das Treffen war insgesamt schön, es war super dass man so viele schöne CLK auf "einem Haufen" sehen durfte. Ebenso waren sehr oder gar alle Leute mit denen ich in Kontakt getreten bin sehr offen und nett. Sind eben CLK-Fahrer (-innen) - die Leute sind ja bekanntlich alle nett...

Ich war das erste Mal bei einer solchen Veranstaltung und es wird nicht meine letzte Teilnahme sein. Werde alleine schon wegen den schönen Fahrzeugen und den netten Menschen wieder kommen...

Sehr lange vorher war das Treffen bekannt, lange vorher konnte man sich anmelden, lange vorher konnte man mit der Organisation beginnen. So reservierte man den Parkplatz, reservierte die Sitzplätze in der bekannten Gaststätte.

Für mich war zunächst nicht befriedigend, dass sich die/der Veranstalter nicht vorgestellt hat und auch die Begrüßung fehlte. Ebenso nicht gut fand ich, dass trotz Reservierung der Sitzplätze in der Gaststätte auf einmal zu wenig im Innenraum vorhanden waren und man erst um 13.00 Uhr - ich denke obwohl vorher reserviert, in die Gaststätte konnte. Die Bedienung war sehr dürftig, die Organisation in der Gaststätte unbefriedigend. So mußte man lange auf sein Getränk und dann letztendlich auf sein Essen warten - das dann auch zum Glück nach einiger Zeit kam - mit dem Wehrmutstropfen, dass man das Essen "so" gar nicht bestellt hatte.

Die Rundfahrt war gut, hat Spass gemacht...

Schlecht war wiederum das Ende der Veranstaltung, jeder ging wie er gerade lustig war - der Eine ohne, der Andere mit Verabschiedung.

Ich hätte mir gewünscht:

Planung - schriftlich niederlegen auf dem Tisch wo auch die Teilnehmerliste lag;
Begrüßung - zeitlicher Ablauf

11.00 Uhr Ankunft

11.30 Uhr - 13.00 Besichtigung und "Beschnuppern"

13.00 - gemeinsames Mittagessen

Bis 15.00 Uhr - freie Verfügung

16.00 - 17.00 Uhr Rundfahrt

18.00 Uhr - offizielles Ende - Verabschiedung

und so weiter und so fort....................

Jeder denkt wie er denkt - der eine denkt nur, der andere schreibt - ich habe so geschrieben wie ich denke......... seid mir nicht böse, das ist nur meine Meinung, viele werden anderer Meinung sein...

Nichts für Ungut und bis zum nächsten Treffen - bin trotz allem dabei.... freue mich bereits jetzt...

So hier ein paar Bilder 😁

Hoffe mal wir bekommen auch die Videos der Kolonnenfahrt zu sehen.
Zum beispiel das was aus dem Skoda gefilmt worden ist.
Und das Video dass aus dem 209er Cabrio mit roter Lederausstattung (Kennzeichen UT-TB-278) aufgenommen wurde, der ist nämlich hinter mir gefahren😁

Vielleicht weiß ja einer wie der sich hier im Forum heißt???

Gruß Felix

Kif-0630
Kif-0631
Kif-0632
+12
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rasenderhans


Hallo,
wir (Olli und ich) waren gerade im "Lakeside Inn", weil wir wissen wollten ob mit Sonntag alles klar geht.

Leider hatten sie ein organisatorisches Problem (Überbuchung😠).
Man hat uns, ab 13:00 Uhr, im Lokal nur für 80 Personen Tische reserviert. Damit wir aber alle unterkommen, haben wir noch ca. 40 Plätze auf der überdachten Terrasse reserviert.

Da die Wetterprognose aber sagt 17 Grad und Trocken, dürfte das auch kein Problem sein.
Also liebe Raucher, vorsichtshalber eine Jacke im Gepäck haben.
60 Parkplätze werden für uns gesperrt.

Ich hoffe aber, daß das Treffen trotzdem wieder ein voller Erfolg wird und sich keiner seine gute Laune davon verderben lässt.
Gruß
Achim 

Hallo wcabrio,

eigentlich halte ich mich bei solchen Diskusionen raus, aber jetzt muss ich auch mal was loswerden!
Lest ihr eigentlich die Beiträge? Da steht doch alles drin Mensch.
Ich zitiere "Leider hatten sie ein organisatorisches Problem (Überbuchung😠).
Man hat uns, ab 13:00 Uhr, im Lokal nur für 80 Personen Tische reserviert. Damit wir aber alle unterkommen, haben wir noch ca. 40 Plätze auf der überdachten Terrasse reserviert."

Man(n), Man(n), Man(n)n was kann der Achim und der Olli dazu, dass die das im Lakeside Inn nicht gebacken bekommen.
Beim letzten Treffen im September hat es eigentlich ganz gut funktioniert. (zumindest ist mir nichts aufgefallen)

Und zum Ablauf des ganzen. Es ist ausdrücklich erwähnt worden dass es kein Programm gibt. Ausnahme mit der Ausfahrt; und dass lag auch nicht mehr in ihrer Hand.

Das Ende ist auch offen. Heist jeder kann gehen wann er will.

Und zum Vorstellen der Organisatoren; man kann doch auch fragen wenns einen Interisiert oder!? Ich behaupte jetzt einmal, dass mindestens jeder 2. den Achim und / oder den Olli kennt der da war. Die Wahrscheinlichkeit einen zu finden der die 2 kennt oder einen der beiden dürfte ja dann dabei nicht all zu groß gewesen sein.

Also ich habe halt gewartet, mich mit den Leuten unterhalten und mir die Fahrzeuge angeschaut. Irgendwann hieß es dann, dass es nun losgeht und gut war.

Zum Schluss wahren wir dann noch zu 3! Bis auch wir so gegen 19:00 Uhr zusammengepackt haben und nach Hause gefahren sind.

Ich fand es eine super Sache und bin darüber froh, dass es überhaupt noch Leute gibt die so etwas organisieren.

Sorry, das ist meine Meinung.

Gruß
Christian

Hallo Jungs

Kann es sein, oder täuscht mich mein Eindruck, das die Kritiken hauptsächlich von den 209er kommen ?
(und einem Skoda-Fahrer natürlich 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von CLK-Peter


Hallo Jungs

Kann es sein, oder täuscht mich mein Eindruck, das die Kritiken hauptsächlich von den 209er kommen ?
(und einem Skoda-Fahrer natürlich 😁 )

Kann es sein, dass die 209-er zum ersten Mal dabei waren??? - Viele 208-er die Treffen bereits kannten??? Ich war neu, ich war das erste Mal da und kam mir etwas hilflos und verloren vor..... Aber es kann ja nur besser werden........

Zitat:

Original geschrieben von wcabrio



Zitat:

Original geschrieben von CLK-Peter


Hallo Jungs

Kann es sein, oder täuscht mich mein Eindruck, das die Kritiken hauptsächlich von den 209er kommen ?
(und einem Skoda-Fahrer natürlich 😁 )

Kann es sein, dass die 209-er zum ersten Mal dabei waren??? - Viele 208-er die Treffen bereits kannten??? Ich war neu, ich war das erste Mal da und kam mir etwas hilflos und verloren vor..... Aber es kann ja nur besser werden........

Ja, die 209er waren zum 1. Mal dabei, siehe

http://www.mercedes-fans.de/.../id=1129

Ich denke, die 209er beschweren sich hier, weil sie nicht wussten, was auf sie zukommt. 1. Waren sie zum 1. Mal dabei und 2. lesen sie diese und andere Beiträge des 208er Forums nicht, sodass sie nicht wussten, dass es kein Programm gab, das Lokal ab 13:00Uhr reserviert war, usw.

@ wcabrio: Ich war auch neu, hatte dasselbe Gefühl, da ich aber "nur kurz vorbeischauen" konnte (zeitlich bedingt) und nach einer Stunde wieder gefahren bin, habe ich mich hauptsächlich auf die Autos konzentriert. Beim nächsten Treffen in Füchtorf werde ich dann hoffentlich auch einige Fahrer kennenlernen.

Gruß Dennis

Hi Clkler
Wir waren auch das erste mal da,mit 208er.Wir hatten auch keine Probleme mit der kontaktaufnahme.
Einfach auf die Menschen zugehen,klappt immer,und den Achim hab ich auch schnell gefunden.Schließlich stand da auch ein Tisch mit ner Liste.Dann einfach mal Fragen und schon klappts.
Also bei mir meiner Frau und meinem Sohn gabs keine Probleme.Gibt nix zu Meckern.Jeder ist seines Glückes Schmied.Freue mich aufs nächste treffen.Meine Frau ist auch dann wieder dabei.
So Liebe Grüße Ralf
PS.Wird aber nicht so heiß gegessen wie gekocht,oder?

also ich war auch das erste mal da und mit der Kontaktaufnahme haben wir bayern sowieso kein problem

da hoasts Servus und schon gehts los

und im herbst sind wir wieder da

Ist schon jemandem aufgefallen, dass der Olli heute Geburtstag hat?
Herzlichen Glückwunsch, Olli! Und feier noch schön!

@ Pagodenclkfahrer: Ich werde in Füchtorf vorgehen, wie von Dir beschrieben 😉

Gruß Dennis

Na dann von mir auch Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag,und noch viel Spaß mit dem schönen Clk.
Liebe Grüße aus Solingen Ralf

na dann alles gute zum Burtsltag vom Bayernland

Zitat:

Original geschrieben von Dennie-Brilliams



Zitat:

Original geschrieben von wcabrio

Ja, die 209er waren zum 1. Mal dabei, siehe http://www.mercedes-fans.de/.../id=1129
Ich denke, die 209er beschweren sich hier, weil sie nicht wussten, was auf sie zukommt. 1. Waren sie zum 1. Mal dabei und 2. lesen sie diese und andere Beiträge des 208er Forums nicht, sodass sie nicht wussten, dass es kein Programm gab, das Lokal ab 13:00Uhr reserviert war, usw.

Gruß Dennis

Hallo Dennis,

hier mal ein kuzer Auszug vom 209 Forum:

http://www.motor-talk.de/.../...-in-haltern-steht-an-t2614377.html?...

und hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-in-haltern-steht-an-t2614377.html?...

also Dennis, erst einmal sich schlau machen, dann posten.

Zitat:

Original geschrieben von rasenderhans



Zitat:

Original geschrieben von Dennie-Brilliams


Ja, die 209er waren zum 1. Mal dabei, siehe http://www.mercedes-fans.de/.../id=1129
Ich denke, die 209er beschweren sich hier, weil sie nicht wussten, was auf sie zukommt. 1. Waren sie zum 1. Mal dabei und 2. lesen sie diese und andere Beiträge des 208er Forums nicht, sodass sie nicht wussten, dass es kein Programm gab, das Lokal ab 13:00Uhr reserviert war, usw.

Gruß Dennis

Hallo Dennis,
hier mal ein kuzer Auszug vom 209 Forum:
http://www.motor-talk.de/.../...-in-haltern-steht-an-t2614377.html?...

und hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-in-haltern-steht-an-t2614377.html?...

also Dennis, erst einmal sich schlau machen, dann posten.

Hm.. Ich lese zwar alles im 208er Forum, aber zugegeben, im 209er bin ich nie unterwegs. Dann trifft wohl nur der 1. Punkt zu. Danke für den Hinweis!

Ich wollte übrigens in keinster Weise eure Arbeit kritisieren, ich habe mir lediglich Gedanken über die Frage von CLK-Peter gemacht und daraufhin gepostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen