Gurtanzeige dauerbeleuchtet?

Mercedes E-Klasse W124

hat jemand Erfahrung,ob man die Gurtanzeige ständig während der Fahrt leuchten lassen kann?Meine damit ob es ewentuell alles zu heiß wird,das es ja alles nur Plastik ist und die ziemlich dünne Folie.Würde mir gerne die Gurtanzeige aus dem Anhang einbauen und dann auf Zündungsplus legen.MfG w124driver

Bfe3-1
Beste Antwort im Thema

Nachdem Ihr ja nun das Wesentliche geklärt habt,
hätte ich am Rande noch eine Frage zum besseren Verständnis,
in welchem Zusammenhang bitte, steht eine nicht komplett geschlossene Haube zur Gurtwarnleuchte?
Danke für eine Information

27 weitere Antworten
27 Antworten

ah ich weis schon wie. bild kommt heute nachmittag

Zitat:

Original geschrieben von egenwurm


…ging mir ja auch so, also das midden sich wundern 😉
hat mir natürlich keine Ruhe gelassen, ergo eben beim Brötchenholen mal getestet,
Motor an, Tür auf, Gurtwarnleuchte blinkt,
Motor an, Tür zu, jedoch Haube auf, nix.

Alles was auf den Haubenkontakt reagiert, ist die ab Werk verbaute EDW, nicht aber die Gurtwarnleuchte,
vielleicht liegt da, wenn evtl. etwas nachgerüstet wurde, der Unterschied 🙄
Denn auch lt. meiner WIS, gibt es zwischen Haubenkontakt und Gurtwarnleuchte keine direkte Verbindung.
Warten wir mal ab, ob es noch weitere Stimmen/Informationen gibt 😉

anbei Bilder Haubenkontakt und EDW Bedienteil (Innenraumüberwachung/Abschleppschutz)

Fast alle nacchgerüst. Alarmanlagen geben so ein Effekt. Habe auch so gehabt. Da hängen Türkontakten mit Motorhaubeschalter zusamen( So ist einfach und leichter😉. Nur Kofferaum hängt an der Kofferaumleuchte

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von w124driver


hat jemand Erfahrung,ob man die Gurtanzeige ständig während der Fahrt leuchten lassen kann?Meine damit ob es ewentuell alles zu heiß wird,das es ja alles nur Plastik ist und die ziemlich dünne Folie.Würde mir gerne die Gurtanzeige aus dem Anhang einbauen und dann auf Zündungsplus legen.MfG w124driver

Wo gibts denn diese Folie zu kaufen? Sieht vielleicht gar nicht

blöd aus, auch wenns sonst keinen Sinn macht.

Ich würde mir das einfach mit der Beleuchtung der Schalter
verbinden. Nur muss man die Leuchten der IL sicher vorher von der
Innenlampenelektronik trennen (blinkt dann nicht mehr),
wird sich sicher sonst nicht vertragen. Ich weiß nicht wieviel
Watt da normal drinn sind, aber es gibt ja 1,2 W oder so und
dann noch diese 0,...W, die auch z.B. in die Drehregler der Lüftung
reingehören. Die sollten sicher nicht zu heiß werden ...

irgendwie krieg ich das mit dem bild doch nicht hin.oder?

Kontaktschalter
Kontaktschalter

doch - doch, das hast Du prima gemacht 😉
nur, ein Bild vom Schalter klärt den Sachverhalt nicht wirklich auf.
Einzig ein Bild bei laufenden Motor (Drehzahlmesser zappelt/Öldruckgeber drückt)
und geöffneter Haube bei gleichzeitig leuchtender Gurtwarnleuchte, könnte als Beweismittel "A" für Deine Aussage gelten 😛
Das dabei die vorderen Türen geschlossen sind,
kann man dann an der nicht leuchtenden Innenleuchte (wenn Schalter auf Türkontakt steht) sehen 😉
Gute Position wäre z.B. die Rückbank...

...so sieht das bei mir aus (Deckenleuchte abgeschaltet - hat jetzt aber nichts mit der Gurtwarnleuchte zu tun)
da hatte ich mir gerade die Schminkdingers eingebaut, damit ich im Dunkeln die Falten glatt ziehen kann 😁

@meixxu35,habe schon am Anfang des Beitrages nen link reingesetzt,wo es die Folien zu kaufen gibt.Weil schon danach gefragt wurde.Scheinen aber nicht mehr viele von dazusein.MfG w124driver

Ah, habs übersehen. Sportlicher Preis, für
bissl Minifolie ...

naja muß ja auch bedruckt werden.Also ich finde die 7€ noch im Rahmen.Würde mich mal interessieren was du dir preislich vorgestellt hattest?MfG w124driver

Zitat:

Original geschrieben von egenwurm


doch - doch, das hast Du prima gemacht 😉
nur, ein Bild vom Schalter klärt den Sachverhalt nicht wirklich auf.
Einzig ein Bild bei laufenden Motor (Drehzahlmesser zappelt/Öldruckgeber drückt)
und geöffneter Haube bei gleichzeitig leuchtender Gurtwarnleuchte, könnte als Beweismittel "A" für Deine Aussage gelten 😛
Das dabei die vorderen Türen geschlossen sind,
kann man dann an der nicht leuchtenden Innenleuchte (wenn Schalter auf Türkontakt steht) sehen 😉
Gute Position wäre z.B. die Rückbank...

...so sieht das bei mir aus (Deckenleuchte abgeschaltet - hat jetzt aber nichts mit der Gurtwarnleuchte zu tun)
da hatte ich mir gerade die Schminkdingers eingebaut, damit ich im Dunkeln die Falten glatt ziehen kann 😁

ja gut werde es mal versuchen...

also ich habe mir heute mal kurz die Leuchte angeschaut.Es sieht doch alles ziemlich kompliziert aus.Die Gurtwarnleuchte hängt wohl wahrscheinlich irgendwie mit der Innenleuchte zusammen.Kennt jemand diese Schaltung/Belegung der Innenleuchte/Gurtwarnanzeige?Mein Ziel wäre es halt irgendwie nur die Gurtwarnleuchte zum dauerleuchten zu bringen.Die Birnchen der Gurtwarnleuchte sind ja 3 mal 2Watt aber wie gesagt halt irgendwie mit der Innenraumleuchte gekoppelt.Wäre für Tips/Hinweise sehr dankbar.MfG w124driver

Zitat:

Original geschrieben von egenwurm


doch - doch, das hast Du prima gemacht 😉
nur, ein Bild vom Schalter klärt den Sachverhalt nicht wirklich auf.
Einzig ein Bild bei laufenden Motor (Drehzahlmesser zappelt/Öldruckgeber drückt)
und geöffneter Haube bei gleichzeitig leuchtender Gurtwarnleuchte, könnte als Beweismittel "A" für Deine Aussage gelten 😛
Das dabei die vorderen Türen geschlossen sind,
kann man dann an der nicht leuchtenden Innenleuchte (wenn Schalter auf Türkontakt steht) sehen 😉
Gute Position wäre z.B. die Rückbank...

...so sieht das bei mir aus (Deckenleuchte abgeschaltet - hat jetzt aber nichts mit der Gurtwarnleuchte zu tun)
da hatte ich mir gerade die Schminkdingers eingebaut, damit ich im Dunkeln die Falten glatt ziehen kann 😁

so,hier nun die antwort auf deine skeptische einstellung dazu.das die türen zu sind sieht jeder,(die innenleuchte ist an wegen der offenen haube) und? gurtwarner ist an...

Gurtleuchte

Zitat:

Original geschrieben von w124driver


naja muß ja auch bedruckt werden.Also ich finde die 7€ noch im Rahmen.Würde mich mal interessieren was du dir preislich vorgestellt hattest?MfG w124driver

Vielleicht 3€. Beim Treffen W124 am Samstag

hatte einer eine bedruckte Folie drinn, soll

etwas unter 3€ gekostet haben ...

Zitat:

@meixxu35 schrieb am 2. Juni 2009 um 15:18:12 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von w124driver


hat jemand Erfahrung,ob man die Gurtanzeige ständig während der Fahrt leuchten lassen kann?Meine damit ob es ewentuell alles zu heiß wird,das es ja alles nur Plastik ist und die ziemlich dünne Folie.Würde mir gerne die Gurtanzeige aus dem Anhang einbauen und dann auf Zündungsplus legen.MfG w124driver

Wo gibts denn diese Folie zu kaufen? Sieht vielleicht gar nicht
blöd aus, auch wenns sonst keinen Sinn macht.

Ich würde mir das einfach mit der Beleuchtung der Schalter
verbinden. Nur muss man die Leuchten der IL sicher vorher von der
Innenlampenelektronik trennen (blinkt dann nicht mehr),
wird sich sicher sonst nicht vertragen. Ich weiß nicht wieviel
Watt da normal drinn sind, aber es gibt ja 1,2 W oder so und
dann noch diese 0,...W, die auch z.B. in die Drehregler der Lüftung
reingehören. Die sollten sicher nicht zu heiß werden ...

Hi, ist zwar paar Jahre her aber kannst du das näher erklären?

Deine Antwort