Aktion gegen Streckensperrungen

Moin,

Link editiert - twindance/MT.Moderation     hat eine Aktion in's Leben gerufen bei der man aktiv gegen Streckensperrungen mitmachen kann. Nur meckern hilft nichts, vielleicht bringt die Aktion etwas.

M&R Aktion gegen Streckensperrung für Motorräder

Wenn ihr euch nicht extra im Forum anmelden wollt dann könnt ihr mir gern auch Streckensperrungen mitteilen, ich veröffentliche diese dann in dem Forum, ich habe da einen Account und bin auch Abonnement der Zeitschrift.

Gruß Micha... eingetragen und abgeschickt

Beste Antwort im Thema

Der in den vorliegenden Anschreiben zitierte Gleichheitsgrundsatz kommt überhaupt nicht zum Tragen, weil
1.
ausschließlich Motorradfahrer durch ihre Fahrweise (überhöhte Geschwindigkeit und daraus resultierende Unfälle) die Ursache für diese Sperrungen geliefert haben,
2.
ausschließlich Motorradfahrer durch den technischen Zustand ihrer Motorräder (Entfernung des DB-Killers) erheblichen und unnötigen Lärm verursacht haben, den man den an den Strecken wohnenden Menschen kaum noch zumuten kann und
3.
Pkw- sowie Lkw-Fahrer wohl kaum als Verursacher für solche Störungen und die daraus folgenden Streckensperrungen angesehen werden, da ansonsten diese Strecken für den Gesamtverkehr gesperrt worden wären.
Die Sperrungen, mein lieber TE, lassen sich nur durch die Leute beheben, die gewillt sind, auch auf andere Rücksicht zu nehmen...und das ist eben nicht der Anteil der Motorradfahrer, der sich einfach über die geltenden gesetzlichen Vorschriften hinwegsetzt.
Wir haben es als Motorradfahrer doch selbst in der Hand, im Vorfeld durch unser Verhalten darauf hinzuwirken, dass es eben nicht zu solchen Sperrungen kommt.
Jetzt solch einen Zinnober zu veranstalten mit Hinweis auf den Gleichheitsgrundsatz ist einfach vergeudete Energie...es führt ins Abseits.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Ich denke, eine Sternfahrt auf den Kesselberg wäre einen Versuch wert, um das Problem Medienpräsent zu machen.

Das haben Andere schon getan. Zitat aus Wikipedia:

" In der Vergangenheit gab es auf dieser Strecke durch illegale Rennen und überhöhte Geschwindigkeit zahlreiche Todesopfer. Als Konsequenz gilt nun am Wochenende und an Feiertagen in Richtung Walchensee eine Sperrung für Motorräder, eine durchgehende Geschwindigkeitsbegrenzung auf 60 km/h sowie ein Überholverbot auf der gesamten Passstrecke. Für Motorradfahrer ist die Straße nach wie vor ein beliebtes Ausflugsziel."

Jaaa.. schon klar.
Ganz ernst war meine Idee auch nicht gemeint.

Ich glaub' das dümmste was dem Kesselberg he passiert ist, ist der wirklich schöne Straßenbelag.

Mit Blaubasalt wäre es viel hübscher und sicherlich auch deutlich verkehrsberuhigt.

Nu isses zu spät dafür.

Ich war heute nur ein paar Kilometerchen unterwgs, 60 mit der großen BMW und 30 mit der ZZ-R. Offensichtlich scheint den Herren Dosentreibern die Frühlingsluft nicht zu bekommen. Da drehen einige total durch.

Der erste, ein Rothaariger im aufgemotzten A3. Ich bin auf der A 81 unterwegs, 120 km/h sind erlaubt, 130 zeigt die Uhr. Ich überhol grad nen LKW, als mir von hinten besagter A3 fast das Kennzeichenschild verbiegt.

Indem kurz nach der Raststätte Schönbuch eine seltene Ausfahrt nach links (Gärtringen) kommt, wo ich raus muss, bleibe ich links, sind nur noch 400 m und setze den Blinker

Wie ich rausfahre, zieht der ,Rotschopf rechts vorbei, abrupt vor mir nach links, ebenfalls in die Ausfahrt und in die Eisen. Tolle Wurst.

Auf dem Parkplatz einer Firma, den er ansteuerte, habe ich mit ihm das Wort gewechselt. Angesichts der Alkoholfahne, die mir entgegenschlug, kann der von Glück sagen, dass er nur eine Anzeige wegen Rechtsüberholens mit Behinderung bekommt, anstatt dass ich gleich Blau-silber geholt hätte. Vier Wochen Fahrverbot sind aber auch lehrreich.

Keine halbe Stunde später, auf dem Rückweg durch Gärtringen: Eine rote K 1100 LT mit Fahrlicht kann man eigentlich kaum übersehen. Vermutlich dachte sich der Fahrer eines großen Chrysler, dass er eben stärker ist und bog dennoch direkt vor meiner Nase nach links in eine Seitenstraße ab. Der Tatsache, dass ich bei erlaubten 50 km/h nur 30 fuhr und die Hand griffbereit an der ABS – Bremse hatte, verdankt dieser Volldepp, dass das gut ging.

So hab ich das Sofazügle heil in die heimische Garage gebracht und für einen kurzen Abstecher noch die ZZ-R genommen. Offensichtlich jedoch wecken stummelgelenkte und Höckerbesitzte 4-1 betrötete Supersportler den Jagdinstinkt braver Familienväter in der C-Klasse. Da fährt der böse Motorradler im Ort doch tatsächlich 50...tststs und schon will Opi überholen.. Ich hab meinen Augen nicht getraut.

Am Ortsausgang hab ich mal Fakten geschaffen, 150 Pferde sind ein Argument. Aber wenn Dir dann einer mit seinem Jahreswagen bei Tempo 120 mit 5 Meter Abstand am Arsch hängt und trotz Gegenverkehr und unübersichtlicher Strecke dauern versucht, zu überholen, geht Dir irgendwann mal der Stift, der sammler hat schließlich Familie.

Böse Motorradfahrer, soviel dazu. 3 durchgeknallte Büchsenlenker innerhalb von 2 Stunden, wo es für jeden zum Entzug der Fahrerlaubnis gereicht hätte, sind aber auch ein Argument. 🙄

Das ist ein deutsches Phänomen.

Auf meinen mittlerweile >13.000km in Südfrankreich auf dem Mopped ist mir noch nie ein Autofahrer begegnet, der mich irgendwie behindert oder gedrängelt hätte. Die Ausnahme war, das er mich schlicht nicht bemerkt hat, bevor er zum U-Turn ansetzte. Aber ansonsten macht jeder brav Platz.
Niemand drängelt sich von rechts mit quietschenden Reifen in eine Motorradgruppe. Niemand fährt Kampflinie. Autofahrer verzichten auf Vorfahrt, damit die Gruppe geschlossen abbiegen kann.

Was einem dort noch auffällt ist, dass auffällig viele Kleinwagen unterwegs sind. Golfgröße ist da schon gross und eher selten. Wahrscheinlich nehmen Franzosen das Auto nicht so furchtbar wichtig.
Niemand ist in seinem Stolz gekränkt, weil er genötigt war, kurz das Gas zu lupfen.
Dafür muss man in den Städten mit einem gewissen laissez faire leben. Statt Schildern ist die aktuelle Verkehrslage ausschlaggebend. 😉

Ähnliche Themen

Das kann ich vollumfänglich bestätigen, wie auch meinen Reiseberichten auf www.moppedsammler.de zu entnehmen ist. (Tour des Grandes Alpes, Tour de France, Tour d'Ardèche) Alleine in den letzten 4 Jahren kamen da einige Tausend km zusammen und da ich schon vor 38 Jahren mit der Honda SS 50 immer wieder nach und durch Frankreich gefahren bin, dürften das mittlerweile weit mehr als 13.000 sein.
Warum ich das poste ?
Weil ich als unerfahrener Motorradfahrer, der nicht permanent mit der Blödheit (oder Schlimmerem, der Alki war um 11:30 Uhr) Anderer rechnet, heute dreimal hätte den Löffel abgeben können. Vom A3 mit 130 umgenietet, vom Chrysler mit 50 auf die Hörner genommen und vom Benz-Fahrer in Rambo- Manier von der Fahrbahn gedrängt. Irgendwie wächst da in einem ein Gefühl nach dem man gerne jemand auf die Fresse hauen würde...😠

Dann setze ich mich heute mittag um halber fümpfe auf meine Terrasse um die sonnigen 22 Grad bei einer Tasse Kaffee zu genießen, als es dem Nachbarn einfällt, zu grillen. Wenn diese Angehörigen einer ethnischen Minderheit (hoffentlich korrekt ausgedrückt) "grillen" sieht das so aus, wie auf dem Foto.

Ich musste die Terrasse fluchtartig verlassen, alle Luken dicht... Ich könnt schon wieder einem...

@ Sammler...

Verhauen derfst besonders du nicht!

Aber: Hättest du als Freund und Helfer richtig reagiert-

wäre das mutmaßlich außer Kontrolle geratene Feuer sicherlich mittels Feuerlöscher schnell und präventiv gelöscht.

Hilfsbereitschaft is selten Strafbar!

Ansonsten fällt einem ja nebeher noch ein Klassiker auf:

"Das Leergut auf dem heißen Blechdach"

Das ist mir als (ich nenne mich immer noch) Motorradanfänger auch schon aufgefallen. Einige wollen sich und auch der Welt beweisen, daß sie mit ihrem sicherlich gut motorisierten Mittelklassewagen mit einem Motorrad mithalten können.
Bei mir ist das mittelfristig auch kein Problem, weil ich mich an die StVO halte - wenn man mir mit 150 folgt, dann hat man den beim Ortsausgang gewonnenen Abstand auch bald auf 0 gebracht. Ist aber glücklicherweise recht selten.
Ich vermute aber, daß diese Verhaltensweisen aus dem von anderen gefühlten eigenen Verhalten resultiert.
Mit dem Motorrad beschleunigt man nun einmal stärker, was viele als Herausforderung sehen, auch wenn man als Motorradfahrer keineswegs an einem Wettrennen interessiert ist.
Entweder schleicht man, dann entstehen solche Gelüste erst gar nicht. Oder man zieht so stark an der Kordel, das Vierräder gar kein Land sehen. Dann besteht aber Gefahr für den eigenen Führerschein.

Grillen.
Vielleicht grillt die ethnische Minderheit gar nicht, sondern äschert das Haustier Feldhamster ein. 😉

Zitat:

Grillen.
Vielleicht grillt die ethnische Minderheit gar nicht, sondern äschert das Haustier Feldhamster ein. 😉

Oder ist beides das gleiche (politisch unkorrekt, ich weiß..)

Das mit dem Beweisen is so ne Sache..
besonders drollig war letztes Jahr ein feister Handwerker, der sich mit seinem maroden Kastenwagen tatsächlich ne Chance ausgerechnet hat an der Ampel den Hirsch vorzutun...

Lustig war sein Gestenspiel im Rückspiegel...
Knallrot im Gesicht und wild am rumfuchtel und brüllen.
Dabei war..

egal- manchmal fänd ich spontane, psycholgische Tests am Straßenrand echt sinnvoll...

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


...
Dann setze ich mich heute mittag um halber fümpfe auf meine Terrasse um die sonnigen 22 Grad bei einer Tasse Kaffee zu genießen, als es dem Nachbarn einfällt, zu grillen. Wenn diese Angehörigen einer ethnischen Minderheit (hoffentlich korrekt ausgedrückt) "grillen" sieht das so aus, wie auf dem Foto.

Ich musste die Terrasse fluchtartig verlassen, alle Luken dicht... Ich könnt schon wieder einem...

Ja mei Sammler, es gibt halt Tage, da verliert man und dafür gibts dann auch wieder Tage, da gewinnen die Anderen. 😉

Ich würde dem Nachbarn nicht allzu böse sein. Wenn ich recht informiert bin, dann kann der schonmal kaputte Puffis schweissen. 😉 Also immer recht freundlich.😰

Als ich meine Moppelz aus dem wohlverdienten Winterschlaf geholt hab, da sahs bei mir auch nicht anders aus. Nur denke ich, der Geruch war ein anderer.😁

Nö. Der Otto ist das nicht. Der leidet ebenso wie ich unter dem ständigen Qualm. Das geht jetzt erst richtig los. Teilweise 5 x die Woche. Da machst Du im Sommer kein Fenster mehr auf.

In dem Haus hinter der Terrasse (du kennst ja die Örtlichkeit) quer, das einige Zeit leer stand, wohnen seit einem oder zwei Jahren ein paar nette Leute, die sich erst mal gegenseitig verhauen und dann an ihrem Lagerfeuer Frieden schließen. Ganz offensichtlich sind diese glutäugigen Herrschaften, die gerne mit ihrem Wohnwagen losziehen (falsch, keine Holländer) mit dem offenen Feuer eher vertraut als wir.

Feldhamster ? Vermutlich nicht. Aber Du bringst mich da auf eine Idee... Katzenplage...😁 hmmmmm🙄

Keine Sorge dessie, der sammler ist brav. Ich bin nur einmal dazwischen, als der Alte mit einer Eisenstange auf seine (erwachsene) Tochter los gegangen ist. Unsere Jüngste hat das vom Fenster aus gesehen und Mord und Totschlag gebrüllt. Dann habe ich das beendet. Ich bin quasi moderierend (nicht marodierend) tätig geworden. 😁

Und wenns mir zu bunt wird, stell ich die Grillerei auch ab. Alles hat seine Grenzen. Dann gibts eben mal wieder Post von der Gemeinde.😛

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


...
Feldhamster ? Vermutlich nicht. Aber Du bringst mich da auf eine Idee... Katzenplage...😁 hmmmmm🙄
...

Nanana! Es sind Tierschützer anwesend! 😛 😁

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Ich war heute nur ein paar Kilometerchen unterwgs, 60 mit der großen BMW und 30 mit der ZZ-R. Offensichtlich scheint den Herren Dosentreibern die Frühlingsluft nicht zu bekommen. Da drehen einige total durch.

Der erste, ein Rothaariger im aufgemotzten A3. Ich bin auf der A 81 unterwegs, 120 km/h sind erlaubt, 130 zeigt die Uhr. Ich überhol grad nen LKW, als mir von hinten besagter A3 fast das Kennzeichenschild verbiegt.

Wenn du in Gärtringen raus bist... wo ist den auf der A81 richtung norden eine 120er Zone ?

Du meinst doch nicht ehrlich das Stückchen vor dem Hegauer Kreuz, oder ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez



Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Ich war heute nur ein paar Kilometerchen unterwgs, 60 mit der großen BMW und 30 mit der ZZ-R. Offensichtlich scheint den Herren Dosentreibern die Frühlingsluft nicht zu bekommen. Da drehen einige total durch.

Der erste, ein Rothaariger im aufgemotzten A3. Ich bin auf der A 81 unterwegs, 120 km/h sind erlaubt, 130 zeigt die Uhr. Ich überhol grad nen LKW, als mir von hinten besagter A3 fast das Kennzeichenschild verbiegt.

Wenn du in Gärtringen raus bist... wo ist den auf der A81 richtung norden eine 120er Zone ?

Du meinst doch nicht ehrlich das Stückchen vor dem Hegauer Kreuz, oder ? 😁

Häh ? Gärtringen ist im Kreis Böblingen. Etwa 120 km vom Hegau entfernt. Im Schönbuchtunnel ist 100. Nach dem Tunnel Richtung Norden (Stuttgart) 120, schon immer. Ab AS Hulb sinds wieder 100. Aktuell eine Baustelle (seit 1 Jahr) ab Gärtringen bis Hulb Tempo 60. Vertrau mir. Ich fahr die Strecke seit 21 Jahren fast täglich.

Gärtringen hat Richtung Norden eine kuriose Ausfahrt nach links, denn früher war mal die 81 von Gärtringen nach Leonberg geplant um das Kreuz Stuttgart zu entlasten. Scheiterte am Widerstand einiger Landwirte.

Moin Sammler,

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Ganz offensichtlich sind diese glutäugigen Herrschaften, die gerne mit ihrem Wohnwagen losziehen (falsch, keine Holländer) mit dem offenen Feuer eher vertraut als wir.

falls du ganz sicher gehen möchtest, hier die politisch korrekten Termini für deine Nachbarn:

"Mobile ethnische Minderheit"

"Rotationseuropäer"

😉

So long

Ghost

Rotationseuropäer..***

Deine Antwort
Ähnliche Themen