Aktion gegen Streckensperrungen
Moin,
Link editiert - twindance/MT.Moderation hat eine Aktion in's Leben gerufen bei der man aktiv gegen Streckensperrungen mitmachen kann. Nur meckern hilft nichts, vielleicht bringt die Aktion etwas.
M&R Aktion gegen Streckensperrung für Motorräder
Wenn ihr euch nicht extra im Forum anmelden wollt dann könnt ihr mir gern auch Streckensperrungen mitteilen, ich veröffentliche diese dann in dem Forum, ich habe da einen Account und bin auch Abonnement der Zeitschrift.
Gruß Micha... eingetragen und abgeschickt
Beste Antwort im Thema
Der in den vorliegenden Anschreiben zitierte Gleichheitsgrundsatz kommt überhaupt nicht zum Tragen, weil
1.
ausschließlich Motorradfahrer durch ihre Fahrweise (überhöhte Geschwindigkeit und daraus resultierende Unfälle) die Ursache für diese Sperrungen geliefert haben,
2.
ausschließlich Motorradfahrer durch den technischen Zustand ihrer Motorräder (Entfernung des DB-Killers) erheblichen und unnötigen Lärm verursacht haben, den man den an den Strecken wohnenden Menschen kaum noch zumuten kann und
3.
Pkw- sowie Lkw-Fahrer wohl kaum als Verursacher für solche Störungen und die daraus folgenden Streckensperrungen angesehen werden, da ansonsten diese Strecken für den Gesamtverkehr gesperrt worden wären.
Die Sperrungen, mein lieber TE, lassen sich nur durch die Leute beheben, die gewillt sind, auch auf andere Rücksicht zu nehmen...und das ist eben nicht der Anteil der Motorradfahrer, der sich einfach über die geltenden gesetzlichen Vorschriften hinwegsetzt.
Wir haben es als Motorradfahrer doch selbst in der Hand, im Vorfeld durch unser Verhalten darauf hinzuwirken, dass es eben nicht zu solchen Sperrungen kommt.
Jetzt solch einen Zinnober zu veranstalten mit Hinweis auf den Gleichheitsgrundsatz ist einfach vergeudete Energie...es führt ins Abseits.
85 Antworten
Siehste Miffy. Genau das habe ich gemeint.
... was hock ich hier rum. 20 Grad, strahlender Sonnenschein. Ich nehm jetzt die große BMW..
tschaule...Tja, und trotzdem darf ich am WE da nicht fahren... auch wenn ich für die Männer im Gebüsch wahrscheinlich uninteressant wäre 🙁
Viel Spaß on Tour, sammler...
Sorry Sammler, sollte ich Dein Schienbein erwischt haben.
Der Steckenabschnitt an der DA liegt unmittelbar am hauseigenen Flugplatz. Die Maschinen filigen dort zum Bauch kratzen niedrig. Soviel mal zum Lärm oder Sinn der Sache.
Die genannte Gerade war einst mit 70 begrenzt- was auch OK ist, denn rechts is Deich, links alle 500m ein zurückliegender Hof. Jetzt is da 50.
50 außerhalb der Ortschaft auf ner übersichtlichen Strecke? Dünn besiedelt mit Landwirtschaft.
Wo ist da der Sinn, wenn nicht im Stadtsäckle?
Manchmal... ja,manchmal verdanken brave Beamte ihre Spitznamen auch den absolut idiotischen Überlegungen von Stadt- und Gemeinderäten.
*schulterzuck
Schön aufgegriffen Sammler.
Ich mahne und errinere an das Geschrei anfang des Jahrzehnts in Frankreich... grosses Geheule gegen die bösen Todesraser, die Regierung versprach hart vorzugehen, mehr Kontrollen und härtere Strafen. Das wurde auch ziemlich schnell durchgesetzt.
(Daher kommen die ganzen Starkästen).
So, was passierte 2005 ? Nach den massiven Protesten über das Abzocke von "gar nicht pösen" Hausfrauen wurden die Strafen etwas reduziert. (das sowas mal passiert 😉 )
so lange es nicht dekadiert wie z.B. um in der nähe zu bleiben... Griechenland... seh ich in Deutschland echt keinen Bedarf weiter am Rad zu drehen. Es wird am Ende nur so langweilig und gefährlich für den Geldbeutel wie die Schweiz.
Ist es dort besser ?
Die Strassen ja, die Motorradfaher (pöse pöse SSP-Fahrer) brettern hier im Jura nach (wie Lew es geschildert ausführlicher Kontrolle) durch. Und wenn mal was in Sicht ist, dann geht's rüber nach Frankreich... die Dorfbüttel dort arbeiten am Wochende nicht oder kaum, die Starkästen kennt jeder.
Was lern man daraus? mann kann sich auf aufregen wie man will, es bringt doch nichts. Gönne man den anti-dbs-killern ihren Spass, denn SSPs in mass(ß)en ihr Hobby... ich fahr wie ich selbst will, ob mit db-killer oder ohne....
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
...
Meine Dienststelle wird nämlich auch aufgelöst. Künftig darf ich wohl auch 130 km zum Dienst fahren. Einfach, versteht sich.😰
Heiliges Blechle, Sammler. Willkommen im Club 😉 (obwohl das nur sehr wenig zum Lachen hergibt 🙁)
Ich wohn auch sehr weit weg, vom Lochen und kann mich dennoch irgendwie erinnern, da schonmal meine Lenkerenden in den Teer gritzt zu haben? Nein, Spass bei Seite: Ich bin da schonmal gefahren und zwar sehr anständig. 😉 Schön wars.😁
Das mit der Polizeirefom hab ich gestern im Radio gehört und musste sofort an Dich denken. Im Chat hab ich jedoch vergeblich auf Dich gewartet...😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Ich hab den Leuten empfohlen, sich mit einer Unterschriftenaktion an die Gemeinde zu wenden, das haben die gemacht. Wenig später wurde einen Nachmittag lang gemssen. Wen hats erwischt ? 3 "brave" Hausfrauen, und zwar satt. Das gab ein Geschrei. Und wer war schuld ? Ich natürlich. Dieses verlogene Getue geht mir auf den Zeiger. Alle doof nur ich nicht.
Das ist eigentlich ein typischer Fall.
Die krassen Verstöße fallen auf, wird kontrolliert, dann gehen auch die alltäglichen Verstöße ins Netz.
Wenn ich auf der Landstraße 160 fahre, dann sollte ich mich nicht über die aufregen, die 200 schaffen. Genau das passiert aber leider.
Zitat:
Original geschrieben von Kenno11
Ich habe vor kurzem eine Sendung zum Thema "Videomotorrad bei der Polizei" gesehen.
Es gibt auch hierzulande zivile Polizeimotorräder, aber eben sehr wenige.
Ich verstehe diese Leute, die z.B. am Kesselberg die Sau rauslassen (noch?) nicht.
Es gibt doch auch Kurven, die im Rahmen der StVO eine Herausforderung sind.
Oder ist das der (einzige?) Nervenkitzel mit einem SSP?
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Und überall fehlt das Geld. Hat jemand einen blassen Schimmer, was ein Videomotorrad kostet und welche Ausbildung der user dieses High-tech-Geräts dazu benötigt ? Mit wenigen Ausnahmen im Forum (cruisersteve oder somewise) wohl niemand.Es wird immer so lange nach der Polizei geschrieen, bis die einen selbst am Arsch haben. Dann kommt das Gejammer.
Na ja, der Fall liegt hier ein bisschen anders. Mir als "unschuldigem" Motorradfahrer wird auf einer Bundesstraße, die ich mit meinen Steuergeldern mitfinanziert habe, die Nutzung verboten, weil andere dort Ordnungswidrigkeiten begehen könnten und die Ordnungsmacht nicht genügend Leute hat, um nach dem Rechten zu sehen? Nö, oder?
Das wäre ja so, als würde jungen Männern nachts die Benutzung der U-Bahn verboten, weil die Polizei sich außerstande sieht, gegen U-Bahn-Schläger vorzugehen;-)
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Ich verstehe diese Leute, die z.B. am Kesselberg die Sau rauslassen (noch?) nicht.
Es gibt doch auch Kurven, die im Rahmen der StVO eine Herausforderung sind.
Oder ist das der (einzige?) Nervenkitzel mit einem SSP?
Na ja, die Kesselbergstrecke ist sehr gut ausgebaut und hat IIRC 35 Kurven hintereinander. Für so was muss man ab München sonst schon erheblich weiter fahren.
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Na ja, der Fall liegt hier ein bisschen anders. Mir als "unschuldigem" Motorradfahrer wird auf einer Bundesstraße, die ich mit meinen Steuergeldern mitfinanziert habe, die Nutzung verboten, weil andere dort Ordnungswidrigkeiten begehen könnten und die Ordnungsmacht nicht genügend Leute hat, um nach dem Rechten zu sehen? Nö, oder?Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Und überall fehlt das Geld. Hat jemand einen blassen Schimmer, was ein Videomotorrad kostet und welche Ausbildung der user dieses High-tech-Geräts dazu benötigt ? Mit wenigen Ausnahmen im Forum (cruisersteve oder somewise) wohl niemand.Es wird immer so lange nach der Polizei geschrieen, bis die einen selbst am Arsch haben. Dann kommt das Gejammer.
Das wäre ja so, als würde jungen Männern nachts die Benutzung der U-Bahn verboten, weil die Polizei sich außerstande sieht, gegen U-Bahn-Schläger vorzugehen;-)
Der Fall liegt in dem von mir geschilderten Beispiel, welches nichts mit der Streckensperrung zu tun hat, ganz genau so wie geschildert. Der Bezug Deines Beitrages zum Zitat ist mir nicht so ganz klar.
Ich betrachte Deinen Beitrag daher davon losgelöst:
Natürlich hast Du Recht und natürlich sind alle anderen schuld.
Und auch damit hast Du Recht:
"weil andere dort Ordnungswidrigkeiten begehen könnten und die Ordnungsmacht nicht genügend Leute hat, um nach dem Rechten zu sehen? Nö, oder? "
Ist vielleicht ein wenig einfach formuliert, aber im Grunde genommen stimmts. Und man braucht auch Leute um de Streckensperrung zu überwachen 😁
Ich war jetzt gute drei Stunden unterwegs. Auf kleinen, verwunschenen Sträßchen, schön wars. Natürlich ausahmslos m Rahmen der StVO 😎 und mit der "leisen" K 1100 LT.
Jetzt wirds merklich kühler, der Himmel zieht zu und es wird Zeit, den Kamin anzuzünden und den Tourvorschlag vom Mike unter die Lupe zu nehmen. Hachja...😛 das Leben ist hart...
Morgen, am 1. April, werden wohl - wie jedes Jahr - nicht nur Aprilscherze im Umlauf sein...
Nein, es werden auch solche Mopedfahrer - wie jedes Jahr - nach Ende der Winterpause auf der Straße sein, bei denen die Begriffe Tempo und Lautstärke wieder neu zu definieren sind.
Aber es werden auch - wie jedes Jahr - vermehrt Kontrollen sein, stationäre und auch die Provida-Mopeds und Zivilstreifenwagen.
Dann werden auch - wie jedes Jahr - einige Mopedfahrer Wehklagen, Gejammer und Gezeter gegen die Staatsmacht anstimmen, weil man sie zur Kasse bittet.
Also Leute, reisst Euch am Riemen und treibt´s nicht so toll, damit es nachher nicht heisst:
Das sind dann die Leute, denen wir die Streckensperrungen zu verdanken haben...
wie jedes Jahr.
Viel Spaß und knitterfreie Fahrt.
Tja, wiiiie schön wäre es, wenn solche Aufrufe auch nur ein bißchen was nutzen würden...
Aber neulich hab ich erst wieder eine Reportage zu dem Thema gesehen, haben sie u.a. einen rausgezogen ohne dB-Eater.... ja, meinte er, er weiß daß es a) verboten und b) laut ist, und er kann sich gut vorstellen, daß das nerven kann *er zuckt die schultern*
Was soll man da noch machen?
Da sind ja dann selbst den kontrollierenden Polizisten die Hände gebunden...
So einen könnte man nur noch kurieren (vielleicht), indem man ihm die Pappe und das Mopped gleich wegnimmt....
Zitat:
Original geschrieben von Miffy76
So einen könnte man nur noch kurieren (vielleicht), indem man ihm die Pappe und das Mopped gleich wegnimmt....
Oder die Fahrerlaubnis auf Elektroroller beschränken,
Staplersoundmuss reichen.😁😁😛
Gruß
MS