1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Akkustikverglasung

Akkustikverglasung

BMW 3er G20

Gibt es Hinweispunkte an den Scheiben, ob man eine Akkustikverglasung hat?

24 Antworten

Ich habe einen G21 mit Schiebedach und habe beim konfigurieren gar nicht daran gedacht, dass die Akustikverglasung dann nicht so viel Sinn macht 😁 Aber gut, man kann nicht an alles denken 😎

Naja, 200€ bei einem 75k+€ Auto. Eher nebensächlich.
Schiebedach: Gute Sache, Lautstärke hält sich in Grenzen, Dichtigkeit gut.
Panodach: Lichtdurchflutetet, abed Luftgeräusche und evtl. Knarzen + Undichtigkeit.

Habe weder noch, weil der G20 wesentlich schlechter federt und ich jeden Tag froh um den Platz des G21 bin.
Für mich: Schiebedach oder Panodach ohne Kinder egal. Ich schaue ja nach vorne raus und fahre geschäftlich und nicht zur Belustigung.
Vorgestern 950km an einem Tag gefahren und keinerlei Probleme gehabt. Was für ein Auto!
340d Touring mit normalem Dach und Akustikverglasung.

mein G20 aus 2021 federt top - Standardfahrwerk. Weiß nicht, was die Leute immer haben, 18" WR.
Der nächste G20 hat aFw, mit Comfort+ codiert bin ich da sehr optimistisch.

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 31. März 2022 um 22:19:43 Uhr:


... Ich würde es bei der Limo nicht unbedingt machen, es sei denn, man fährt häufig über 160. Aber bis dahin geht es wirklich gut und laute Reifen können deutlich mehr nerven.

Will sagen: Akustikglas nutzt nichts bei hohen Abrollgeräuschen, die Investition kann man sich dann sparen.

Sehe ich auch so.

Leider wird das nicht sachlich betrachtet, sondern rein emotional.

Geräuschtechnisch bringt m.E. eine Stahlfelge mit schmalem Reifen wesentlich mehr, als Akustikglas.
Wenn man's schön ruhig haben will: schmale Reifen, Akustikglas, kein Schiebe- oder Glasdach, Limo.

... wenn ich es absolut ruhig und sanft haben will, dann greife ich nicht zum 3er, sondern etwas weiter oberhalb ins Regal - 5 oder 7 😉

Na ja, der F30 war wirklich grottig! Da knisterten ja die Flöhe im Radkasten, so schlecht gedämmt war der. Unter aller Kanone. Der G20 steht da weit drüber und das darf man auch erwarten bei LPs von 60K und mehr.

Habe derzeit 18“ Blizzak WR non RFT drauf: superleise. Hängt halt immer vom Modell ab.

Moin zusammen,
es gab ja bereits einige Diskussionen zur Nachrüstung der Akkusatikverglasung beim G20/G21. Gibt es hier jemanden der es tatsächlich gemacht hat (ob nun selber oder bei BMW) und kann berichten.Tatsächliche Kosten, Schwierigkeit beim Selbsteinbau, Komfortgewinn?

Würde mich sehr freuen. Besten Dank.

Zitat:

@sundancedad schrieb am 4. August 2022 um 09:20:38 Uhr:


Moin zusammen,
es gab ja bereits einige Diskussionen zur Nachrüstung der Akkusatikverglasung beim G20/G21. Gibt es hier jemanden der es tatsächlich gemacht hat

Was willste da erfahren? Ob Acoustikverglasung besser ist als ohne? Klar ist das leiser.

Die Scheibe selbst ist identisch in der Dimension bis auf die Stärke. Sie ist dicker. Muss sauber raus und genug alte Dichtung abgeschnitten werden, sonst steht die dickere Scheibe ab.

Wie geschrieben, Kosten für einen Einbau bei BMW / freie Werkstatt oder Einschätzung zur Machbarkeit für einen Laien und ob sich der Aufwand letztendlich für einen gelohnt hat.

Hast du bei dir die Scheiben getauscht?

Hier hat jemand die Scheiben beim G01 getauscht: https://x3.xbimmers.com/forums/showthread.php?t=1598454

Da hat es mit den Originalgummis gepasst. Beim G20 gibt es davon auch nur einen Typ, auch vom Fensterhebermotor.

Die einen sagen es bringt viel, die anderen nur sehr wenig. Das müsste man wohl selbst probefahren...

Deine Antwort