Airmatic: Werkstatt aufsuchen - Relais raus und rein
Hallo Leute,
seit 6 Monaten fahre ich eine S Klasse W220, Bj 2001, 320CDI, 204.000km. Bin vollkommen zufrieden. Fahre das Auto hauptsächlich auf lange Strecken.
Im Juni bekam ich die Meldung Bremsbelagverschleiß, obwohl die Bremsen eigentlich relativ neu waren. Nach einiger Zeit hatte ich zusätzliche Meldungen (ESP etc) und der Wagen fuhr nicht mehr einwandfrei -> ab in die freie Werkstatt: Querlenker vorne rechts kaputt. Habe es austauschen lassen und als ich den Wagen abgeholt hatte, bekam ich in der Werkstatt schon die Meldung "Airmatic - Werkstatt aufsuchen". Der Mechaniker meinte, dass das normal sei, die Meldung wird nach 50km weg sein, weil der Wagen auf die Bühne war und sich regulieren muss.
Ich bin einige km gefahren und der Fehler ging nie weg. War wieder beim Mechaniker und er war der Meinung, dass evtl. entsprechender Sensor beim Kaputtgehen des Querlenkers beschädigt wurde. Ich kann es ignorieren und weiterfahren. Airmatic hatte ja auch einwandfrei funktioniert.
Letztes Wochenende war ja sehr heiß und nach Abstellen des Fahrzeuges habe ich lautes Summen in der Motorhaube gehört. Dachte erstmals, dass sei wegen der Hitze. Nach 10 Minuten habe ich dann gehört, als ob jemand in der Motorhaube hämmern würde. Dann waren die Geräusche weg. Am nächsten Tag bekam ich nach 20km Fahrt die Meldung "Stop - Auto zu tief". Angehalten und der Wagen war an allen vier stellen zu tief (Reifen fast in die Radkappen).
Ab in eine andere freie Werkstatt. Der Mechaniker hat das Relais des Kompressors/Luftfederung (O) raus und reingesteckt. Nach ein wenig Fahren lief die Niveauregulierung wieder und konnte wieder fahren. Der Fehler "Airmatic - Werkstatt aufsuchen" war aber immer noch vorhanden.
Gestern habe ich bemerkt, dass das Auto wieder laut war. Bin am Parkplatz angehalten, Relais kurz raus und wieder reingesteckt. Niveau funktioniert und Geräusch ist weg. Gestern Abend funktionierte das Regulieren leider wieder nicht mehr (werde es gleich nochmals checken).
Fehlermeldung:
Fehler im Bauteil Y52y1 (Magnetventil 1, vorn rechts) in der Baugruppe Ý52 (Dämpfventileinheit Vorderachse rechts)
Fehler im Bauteil Y52y2 (Magnetventil 2, vorn rechts) in der Baugruppe Ý52 (Dämpfventileinheit Vorderachse rechts)
Hat das Airmatic Problem wirklich mit Austausch des Querlenkers zu tun oder nur ein Zufall?
Würde Austausch des Relais was bringen?
Was könnte ich sonst probieren?
Besten Dank und viele Grüße
20 Antworten
Hallo,
mein Kompressor war hin und das Auto war tiefergelegt an allen Stellen.
Mittlerweile wurde der Kompressor ausgetauscht und der Wagen fährt wieder einwandfrei. Werde heute den Test mit Wagen heben machen.
Das Problem ist, dass immer noch die Fehlermeldung Airmatic - Werkstatt aufsuchen autaucht...Hat einer eine Ahnung was das noch sein kann? Wollte heute den Seifentest an die Federbeine vorne machen (durch die Motorhaube). Muss dabei der Wagen für zwanzig Minuten laufen?? War mir da nicht sicher...
Besten Dank und viele Grüße
darkman
Zitat:
@darkman89 schrieb am 7. September 2015 um 15:47:57 Uhr:
Hallo,
mein Kompressor war hin und das Auto war tiefergelegt an allen Stellen.
Mittlerweile wurde der Kompressor ausgetauscht und der Wagen fährt wieder einwandfrei. Werde heute den Test mit Wagen heben machen.
Das Problem ist, dass immer noch die Fehlermeldung Airmatic - Werkstatt aufsuchen autaucht...Hat einer eine Ahnung was das noch sein kann? Wollte heute den Seifentest an die Federbeine vorne machen (durch die Motorhaube). Muss dabei der Wagen für zwanzig Minuten laufen?? War mir da nicht sicher...Besten Dank und viele Grüße
darkman
Der Spülitest:
Klick hier!Eine leichte Undichtigkeit wird normalerweise nicht angezeigt. Als bei mir das rechte vordere Federbein undicht war, kam die Anzeige nicht.
Das spricht eher für defekte Höhensenoren oder korrodierte Leitungen: Klick hier!
lg Rüdiger:-)
Hallo an alle,
Hatte letzte Woche auch leider das Problem mit der airmatic Werkstatt aufsuchen.
Gott sehr dank war es nur der Geschwindigkeitssensor Niveausensor kostet leider 119€
Senor eingebaut fehler weg
Lg Zeljko
Ähnliche Themen
Zitat:
@ZeljkoDalas schrieb am 25. November 2019 um 03:31:12 Uhr:
Geschwindigkeitssensor Niveausensor
Das sollten zwei verschiedene sein.
Zitat:
@maxtester schrieb am 25. November 2019 um 14:09:36 Uhr:
Zitat:
@ZeljkoDalas schrieb am 25. November 2019 um 03:31:12 Uhr:
Geschwindigkeitssensor NiveausensorDas sollten zwei verschiedene sein.
Hallo,
Ja der rechte Sensor war der Übeltäter.
Lg aus wien