Airmatic: Nach Kompressortausch geht nichts mehr

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen.
Airmatic Kompressor.
Da ich in dem letzten Thema schon nach gefragt habe und keiner mir so recht eine Antwort gegeben hat hab ich ein Thema eröffnet bin echt Rat los.

Mein Kompressor hatte den Geist aufgegeben jz hab ich einen neuen geholt und eingebaut doch jz tut sich nichts ich habe mit bekommen das die Werkstatt denn Kompressor ausgebaut hatte das auto ohne Kompressor um geparkt hatte kann es davon kommen ? Aufjedenfall tut sich nichts garnichts Relai im Motorraum gewechselt Sicherung Fahrerseite gewechselt Mercedes gibt mir zur Zeit kein Termin wegen den Umständen.

Auto :
Mercedes w211 e320 cdi 2004 vor Mopf

Brauche echt dringend Hilfe
Mit freundlichen Grüßen

22 Antworten

Wie hat man festgestellt, dass es der Kompressor war? Hätte ich bei meinem auch geglaubt, in Wahrheit war die Verbindungsstange zum Niveausensor abgefault und der hat dem Steuergerät *absenken* befohlen, was es auch gemacht hat. Ergo bin ich mit Arsch am Boden heimgeruckelt. Das Material hat keine 50,- gekostet, aber viele Stunden Fehlersuche, Telefonate mit Freunden und Netzrecherche. Der Kompressor wird nicht so oft kaputt wie allgemein erzählt wird.

So gestern hab ich mal das Diagnose gerät rein gemacht und denn wagen über Diagnose gerät hoch gefahren und es lief alles wie geschmiert so dann hab ich den Wagen ausgemacht und wieder gestartet und er zeigt mir an Werkstatt aufsuchen und da tut sich nichts mehr wieder aber das hat mir gezeigt das der Kompressor im Takt ist stecken sehen sich alle top aus .
Bei Mercedes war ich auch die sagen nur zur Fehlversuche wollen sie 350€ haben

Mit freundlichen Grüßen

Und was heißt das auf deutsch? Liest du was du schreibst bevor du es abschickst? 🙁

Evtl.hätte der TE mal Fehlerspeicher auslesen / löschen sollen :-)

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@IchbinsAlan schrieb am 26. Januar 2021 um 16:46:22 Uhr:


So gestern hab ich mal das Diagnose gerät rein gemacht und denn wagen über Diagnose gerät hoch gefahren und es lief alles wie geschmiert so dann hab ich den Wagen ausgemacht und wieder gestartet und er zeigt mir an Werkstatt aufsuchen und da tut sich nichts mehr wieder aber das hat mir gezeigt das der Kompressor im Takt ist stecken sehen sich alle top aus .
Bei Mercedes war ich auch die sagen nur zur Fehlversuche wollen sie 350€ haben

Mit freundlichen Grüßen

Also das wird so nichts! Erstens, die SD (StarDiagnose) dranhängen und Kurztest machen und Protokoll hier reinstellen. Zweitens mit der SD die Airmatic prüfen (Kompressor, Druck, Dichtheit etc. pp.). Drittens, ist der Kompressor wirklich neu und auch Original bzw. ein AMK... oder ein gebrauchter/neuer billigteil aus der Bucht? Viertens, wer hat den shice eingebaut... du oder eine Werkstatt? Das der Kübel alles andere als "in Takt" ist, ist ja wohl offensichtlich!

Das MB Geld sehen will ist auch klar... würde ich auch verlangen wenn jemand an seinem FZ rumbastelt, irgendwas einbaut und dann völlig ratlos mit der Kacke zu mir kommt 😕

Zitat:

@IchbinsAlan schrieb am 23. Januar 2021 um 15:00:33 Uhr:



Zitat:

@chruetters schrieb am 23. Januar 2021 um 13:24:22 Uhr:


Schön hätten wir das geklärt. Also W211 Limo mit Airmatic? Wenn die den Kompressor ausgebaut haben und die Federbeine nicht eingesackt waren, ist es kein Problem damit ein paar Meter zu fahren.
Wenn jedoch dann alle Dämpfer im Radkasten sind und es wird gefahren, dann ist das nicht so gut.
Leider können wir dir so nicht helfen. Was versprichst du dir denn? Keiner wird dir helfen können, wenn man das Fahrzeug nicht live sieht. Als erstes Fehlerspeicher auslesen.

Die Reifen waren im Rathaus also das Auto war komplett unten , vlt einen Tipp ein Rat geben wo ran es liegen könnte gibts ijrgendwo noch Sicherungen.

Als die Reifen im Rathaus waren, haben sie den Bürgermeister besucht oder was haben die im Rathaus gemacht? Junge, Junge.

Ein Kumpel hatte vor 14 Tagen auch einen E500 VorMopf in der Werkstatt. Lag vorne komplett auf dem Boden. Da wurde in irgendeiner *****werkstatt der Airmaticdämpfer vorne links instandgesetzt, die haben den Dämpfer mit einer Rohrzange oben aufgedreht und dann irgendeine Dichtung gewechselt, angeblich!
Dämpfer undicht!
Jetzt ist da ein neuer Dämpfer drin und gut is!

Das kommt von der Hinterhofpfuscherei mit billigen China-Ersatzteilen!

Und ohne SD brauchst gar keine Diagnose machen.

Fahr zu Mercedes und zahle halt Dein Lehrgeld dafür.

Checke im Beifahrerfussraum mal die Vorsicherungsdose... ja das heißt so..
Der Steckplatz der auf dem Bild frei ist, ist für die Airmatic... da kommt ein richtiger Wummer rein (Sicherung im Vergleich zu Standard-Flachsicherungen)

20180927
Img-20180927-wa0004
Deine Antwort
Ähnliche Themen