Airmatic lässt sich nicht bedienen
Hallo,
mein S 500 lässt sich die Airmatic nicht bedienen, bei Knopfdruck gehen beide roten Lichter an, bei erneutem betätigen beide aus.
Fehlermeldung im Display erscheint: Luftfeder - Werkstatt aufsuchen
Wer hat ein Tipp für mich, Mercedes wollte alles Ausbauen was ich ablehnte
22 Antworten
Ok, hab das Bild gesehen, bei mir ist es anders rum, bei dem Pfeil eine und bei dem Stoßdämpfer (Sportstellung) zwei.
Du hast offensichtlich einen der ersten W220.
Hier sind die Varianten in unseren FAQ erklärt: Klick hier!
Deshalb sind möglichst genaue Angaben zum Fahrzeug nützlich, auch z. B. die Laufleistung.
Vermutlich bringt der Kompressor keine Leistung mehr.
Zur Sicherheit kannst Du den Druck vor dem Tausch mit der Stardiagnose auslesen lassen.
Normalerweise mußt Du dann den Kompressor und das Relais tauschen (siehe FAQ).
Ich würde auch gleich das Kabel erneuern, da es oft korrodiert: Klick hier!
Danach ist noch die Ursache für den defekten Kompressor zu suchen.
Neben Verschleiß kommt auch noch eine Undichtigkeit in Betracht.
Auch hier fehlen die Angaveb, wie sich das Fahrzeug verhalten hat, bevor die Fehlermeldung kam.
Wenn alles dicht ist, darf der Wagen auch nach 4 Wochen Standzeit nicht absinken.
lg Rüdiger🙂
Hallo mein Kfz Mechaniker hat sich darum gekümmert. Das auslesen ergab das der Sensor links vorne defekt sei. Doch nach dem Umbau keine Besserung. Auto ist Links zu tief.
Meine Frage kompressor? Relais?
Da ich das Auto erst neu erworben habe kann ich zu dem Fahrverhalten nix sagen. Auto hat 186000 km hinter sich.
Baujahr 1998
Ähnliche Themen
Ohne Deine Mitarbeit kommen wir hier nicht weiter.
1. Wie lange dauert der Hochpumptest, die Frage wartet noch auf ihre Antwort: Klick hier!
2. Wieviel Druck bringt der Kompressor, auch diese Frage ist noch unbeantwortet?
3. Der neue Höhensensor kann falsch eingebaut sein. Man kann die Höhe mit der Stardiagnose gegebenenfalls auch kalibrieren, Erfahrung im Umgang damit vorausgesetzt.
4. Hält der Wagen die Höhe, wenn er nicht bewegt wird? Wie gesagt, er darf innerhalb von 4 Wochen gar nicht absinken.
Wie ich oben schon schrieb, spricht einiges für einen defekten Kompressor.
Der defekte Kompressor könnte der Folgeschaden einer Undichtigkeit sein.
Das bleibt aber alles Spekulation, so lange Du keine konkreten Angaben machst.
lg Rüdiger🙂
Ein neues Airmatic-Steuergerät muß man kalibrieren.
Wenn irgendjemand an den Niveausensoren dran war, die getauscht hat oder ähnliches, dann ist die Einbauposition nicht gleich. Da keine Stiftbohrungen vorhanden sind, sind die minimal verdreht zu vorher, somit kann das Auto schief stehen.
Auch hier ist dann eine Kalibrierung sinnvoll und notwendig.
lg Rüdiger🙂