1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. Airmatic Kompressor

Airmatic Kompressor

Mercedes ML W164

Servus,
bei meinem Dicken soll anscheinend die Luftpumpe kaputt sein! Nun will der Freundliche 600 Tacken für den Kompressor plus 350 zusätzlich für den Einbau, alles inkl. Mwst. Entspricht das in etwa auch Euren Erfahrungen, denn mir kommt das relativ sportlich vor!
LG,
Ocean

Beste Antwort im Thema

Hallo,
hier ist die Relaisbelegung Motorraum "rechts"
Grüße Hotti

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Dieses Problem ist so alt wie der W164. Mein Kompressor hat auch durch ein klebendes Relais den Geistaufgeben. Damals hatte der Wagen ca. 2 Jahre und alles wurde über Garantie oder Kulanz geregelt. Seitdem ist ein neues Relais drin und ich hatte danach keine Probleme mehr.
Ich verstehe nicht wieso diese anfälligen Relais´nicht bei einer Wartung augetauscht wurde, die kennen die Geschichte ganz genau. Wurde der Wagen bei MB gewartet? Wenn ja würde ich mal wenigstens versuchen dass die etwas an der Rechnung drehen!
Es sieht übrigens immer gleich aus, das Relais klebt, Kompressor läuft bis das Relais gezogen wird oder der Kompressor sich selbst zerstört. Danach kann man das Fahrzeug bewegen aber irgendwann nach ein paar Kilometeren sieht man das Airmatic-Störsymbol im Display. Ich habe ich in meinem Fall Mobilo gerufen nachdem ich das Relais selbst gezogen hatte. Die StarDiagnose sagte dem Mobilo-Mann aber nur dass jemand das Relais gezogen hatte, nichts von kleben oder Schaden am Kompressor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen