Airmatic hinten tiefer - Keine Fehlermeldung
Hallo,
habe heute folgendes Problem erhalten:
Der Wagen ist hinten deutlich tiefer als sonst.
Es gibt jedoch keinerlei Fehlermeldung, noch sonst irgendwas abnormales.
Was mich jedoch wundert:
Der Wagen pumpt sich nicht auf wenn ich die Taste zum Hochpumpen betätige.
Vorne ist alles ganz normal.
Bin 50 km gefahren, es kam nichts.
Hat jemand eine Idee?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Lösung:
Nachdem Sicherung, Relais, Stromdurchfluss geprüft und alle Kabel gereinigt worden sind, war der Übeltäter der Kompressor.
Diesen haben wir inkl. neuem Relais und Stecker der Zuleitung (war korrodiert) und neuen Pins erneuert.
Der neue Schlauch ist unnötig, man kann entweder einen vom Baumarkt nehmen, oder den altern verlängern.
Er dient nur dazu Luft anzusaugen.
Vielen Dank an alle.
Zusammenfassung
Neuer Kompressor: 210 €
Relais: 7 €
Kabel etc.: 20 €
Wieder gleiten wie wenn man fliegen würde: UNBEZAHLBAR.
18 Antworten
Hallo Rüdiger,
werde ich gleich mitkaufen.
An alle:
Das mit dem Kabel ist, wie Rüdiger schon gesagt hat, kein Einzelfall. Auch der Kollege der bei MB seine Ausbildung gemacht hat, hat mir das bestätigt. Beim nächsten Reifenwechsel mal nachsehen, kürzen und wieder löten dauern keine 10 Minuten.
Lösung:
Nachdem Sicherung, Relais, Stromdurchfluss geprüft und alle Kabel gereinigt worden sind, war der Übeltäter der Kompressor.
Diesen haben wir inkl. neuem Relais und Stecker der Zuleitung (war korrodiert) und neuen Pins erneuert.
Der neue Schlauch ist unnötig, man kann entweder einen vom Baumarkt nehmen, oder den altern verlängern.
Er dient nur dazu Luft anzusaugen.
Vielen Dank an alle.
Zusammenfassung
Neuer Kompressor: 210 €
Relais: 7 €
Kabel etc.: 20 €
Wieder gleiten wie wenn man fliegen würde: UNBEZAHLBAR.
Zitat:
Original geschrieben von V8-STGT
Lösung:
...... war der Übeltäter der Kompressor........ Wieder gleiten wie wenn man fliegen würde: UNBEZAHLBAR.
Meinen Glückwunsch und Dank allen Beteiligten zu dem spannenden Artikel.
War ja wie die Episoden von "wer hämmert" mit allen Einzelheiten und Versuchen in Try and Error.
! PERFEKT mit Praxis live !
Wünsche dir die nächsten 10 Jahre Wolke 7
(allen anderen mit Kompressor ((und mir 😉)) natürlich auch)
Gruetzi 😎 Miteinand
Ich kann euch nur ans Herz legen was ein Meister dem Rüdiger schon gesagt hat, denn das gleiche hat mir ein Meister auch gesagt:
Kontrolliert euren Stecker der zum Kompressor führt.
Es ist eine gelbe Abdichtung vorhanden, der der Stecker der Zuleitung vom Kompressor abdichten soll.
Dieser dichtet jedoch nicht richtig ab, bzw. es zieht Feuchtigkeit, lässt diese jedoch nicht raus. Es bilder sich Grünspan der sich teilweise 30 cm hoch zieht.
Einfach mal überprüfen bevor man im Urlaub steckenbleibt.