Airlineschiene auf Anhängerboden?

Barthau Fahrzeugtransporter QM

Moin,

an meinem gebrauchten Anhänger sind sechs ganz einfache Zurrösen verbaut. Mittlerweile rostig, klappern bei leerem Anhänger beständig und nur mit Schrauben in die Platte verschraubt. Sind nie da, wo man sie gern hätte und deshalb habe ich überlegt, ob ich rechts und links eine 2m Airlineschiene aufschraube.

Man liest abe rimme rnur von der Nutzung im Camper oder Transporter odfer von der Befestigung an den Wänden.

Dahe rmeine Frage, amcht es Sinn, es so zu machen, wie ich es mir denke?

https://www.amazon.de/gp/product/B0DVGVM5NM/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A2HGL4SI1GGDSX&th=1

Hier ist inkl. Schrauben alles dabei. Da würd eich nur noch Unterlegscheiben über die Schraube machen.

Taugt das was für die Ladungssicherung im offenen Anhänger?

30 Antworten

Ladungssichering ist teilweise schlimmer wie im Gewerblichen.

Vorallen Dingen, egal was für spanngurte

Ihr habt, es MUSS EINE GEWICHTSANGABE VERMERKT SEIN. SONST WIRD ES TEUER.

Mfg Hoffmann

Zitat:@gabberman schrieb am 6. Juni 2025 um 17:09:15 Uhr:

was hat das jetzt mit Preisen zutun wo es nur mit Kundennr. möglich ist einzukaufen und nichts zu der Verwendung sagen da hier eingekauft wird die wissen was sie brauchen...Da ist es doch besser bei einem Fachbetrieb anzufragen wie ich hier schon geteilt habe die sich nur damit beschäftigen und wissen was sie da Verkaufen und auch selber verbauen...

Zu 1. vermutlich wegen Kundenrabatt.

Zu2. Wenn das keine Fachbetriebe sind weiß ich nicht mehr, womit die ihr Geld verdienen.

Hier noch die Links:

www.europart.de

www.winkler.de

www.hofmei.de

Zitat:
@leuchtturm86 schrieb am 6. Juni 2025 um 17:55:55 Uhr:
Habe ich auch verbaut, noch was besseres gibt es nicht.
Mfg

Welche hast du verbaut?

Zitat:
@leuchtturm86 schrieb am 6. Juni 2025 um 17:55:55 Uhr:
Habe ich auch verbaut, noch was besseres gibt es nicht.
Mfg

Was hast auch verbaut ???

es diese China Qualität in diesem Angebot von 50€ für das Set...

oder wie ist Dein Beitrag zu verstehen 🤷‍♀️

Ähnliche Themen
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 6. Juni 2025 um 18:18:33 Uhr:
Zitat:@gabberman schrieb am 6. Juni 2025 um 17:09:15 Uhr:
Zu 1. vermutlich wegen Kundenrabatt.
Zu2. Wenn das keine Fachbetriebe sind weiß ich nicht mehr, womit die ihr Geld verdienen.
Hier noch die Links:
www.europart.de
www.winkler.de
www.hofmei.de

Bei einer Privat Person ohne Kundenkonto gibt es Kundenrabatt alles klar

Fachbetrieb Richtung Großhandel ist ein Fachbetrieb für den Einbau und Verkauf für Airlineschienen die in diesen Läden Sofort zum mitnehmen sind weil das ist ja ein Fachbetrieb wo der Mitarbeiter am Kundenschalter die mit der Artikelnr.Sofort aus dem Lager holt da ja Fachbetrieb und davon Täglich Hunderte von Meter verkauft werden... alles klar Fachbetrieb mit glück über Nacht wenn im Zentrallager was bei diesem Artikel bestimmt der Fall ist weil der so oft verbaut wird weil es ein Verschleißteil ist wie ein Rücklicht das sofort zum Mitnehmen ist... wenn es nicht ein Exot ist und über dem normalen Zeitalter hinaus ist...

und zu deiner Liste kannst auch noch WM, Stahlgruber Knoll usw... dazu packen aber da sieht es bei diesen Fachbetrieben auch nicht anders aus...

Habe ich nie behauptet, lerne richtig lesen!😡

Also nochmal: Wahrscheinlich wirst du keine Preise bekommen, weil die nur an Gewerbekunden verkaufen und ohne KK kein Rabatt berechnet werden kann. Ich kann aber nächste Woche gerne mal nachfragen, bringt dir nur nichts.

Ist genau wie bei Würth.

Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 6. Juni 2025 um 22:21:29 Uhr:
Habe ich nie behauptet, lerne richtig lesen!😡

Was nie behauptet 🤷‍♀️

Lerne richtige Antworten zugeben... sind nicht in einer Rätselgruppe

Bei aller Euphorie für diese Airlineschienen, die Bruchlast sollte berücksichtigt werden und die tollste Befestigungslösung ist nur so gut, wie die Basis an der sie befestigt wird. mfg.

https://www.anhaengershop.de/products/schienen-zur-ladungssicherung-60-cm-30-mm-breit-2

Naja das sollte bei einem 750kg Anhänger ja nicht das Problem sein, wenn man an zwei oder mehr Stellen zurrt.

Ich glaube er meinte wenn die ganzen Schienen raus reißen, weil die nur in den Holzboden gespaxt werden.

Das ist dann aber bei den einfachen Ösen die mit zwei Schrauben festgemacht werden, dann aber auch so.

Ich würde die aber auch eher mit Schrauben und Muttern befestigen.

Ich habe mal Airlineschienen in einem Anhänger nachgerüstet: Ich habe solche verwendet, um sie mit den seitlichen Auflagen besser fixieren zu können. Bohrungen beiderseits jeweils alle 4 Augen. Schrauben M6, Festigkeit mindestens 10.9. Beim Holzboden durchbohren und unten mit großer (möglichst dicker) Scheibe und selbstsichernder Mutter fixieren. Sowas hält dann auch die Sicherung mit einem Spanngurt aus.

Ich habe mir vor 10 Jahren, solch einen Anhänger 1500kg (Knott Komponenten) gekauft.

https://www.anhänger-lehwald.de/produkt/135to-15to-eduard-hochlader-mit-plane-kasteninnenmasse-306x153x180m-gebremste-ausfuehrungen/

Habe dann noch Klappösen nachgerüstet.

https://anhaengercenter-wb.com/zurrmulde-mit-gegenplatte-zum-einbau-als-set-mit-800-dan/se50

Zuvor wurde die Siebdruckplatte 18mm (ganzflächig) von unten mit einem 1mm verzinktem Blech verstärkt und mit 8mm Schlossschrauben am Rahmen verschraubt.

Meine Siebdruckplatte war mit 5mm Blindnieten am Rahmen befestigt, soviel zum Thema Anschlagpunkte an der Bodenplatte befestigen. mfg.

Transportlösung
Pyrenäen 2018
Deine Antwort
Ähnliche Themen