Airbags nach 14 Jahre austauschen?
Servus,
hatte vor kurzem etwas in einem Audi-Bordbuch gelesen.
Da steht, dass die Airbags nach 14 Jahren ausgetauscht werden müssen. 🙄
Gibts bei VW für den 3er auch so eine Regelung?
Und, falls ja, betrifft das auch die Gurtstraffer?
Grüße
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LogicCube
der Gurtstraffer ist ne Gaspatrone die unter der plastikabdeckung des innenschwellers zu finden ist, die hat nichts, aber auch REIN GAR NICHTS mit den GURTEN an sich zu tun!
bis auf die kleinigkeit, dass gurtstraffer und gurt eine einheit sind...
Zitat:
Original geschrieben von MaGiC-RaBBiT
also ich wär sogar froh wenn ich diese roten gurte loswerden könnte. zum glück hab ich keine....
Absolut sinnfrei! 🙄
Haben alle Golf 3 einen Gurtstraffer?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mGentleman
Haben alle Golf 3 einen Gurtstraffer?
Glaube nur in Verbindung mit Airbag...
Zitat:
Original geschrieben von mGentleman
Haben alle Golf 3 einen Gurtstraffer?
Meines wissens nach nicht.
Der von nem Kollegen (ohne Aribag) hat keinen. Meiner (mit Airbag) hat einen.
Ich denke mal, dass der auf jedenfall mal im Zusammenhang mit dem Airbag verbaut ist. Anscheinend ist bei den ohne Airbag keiner verbaut worden.
Also mit 11 Jahren funktionieren die Airbags noch einwandfrei, dass kann ich seit heute Morgen sagen...
Zitat:
Original geschrieben von Golf_for_life
Also mit 11 Jahren funktionieren die Airbags noch einwandfrei, dass kann ich seit heute Morgen sagen...
Unfall? 😕
Sind die Airbags auch nach aufprallgeschwindigkeit gesteuert oder explodieren die mit voller wucht auch wenn ich nur mit 20 gegen die wand fahre?
Zitat:
Original geschrieben von seggel
Unfall? 😕
Ein paar Threads weiter unten.... Mach nachher mal Fotos von den Bags, wenn es euch interessiert. Um 07:25 sind sie in meinem Gesicht gelandet.
Zitat:
Original geschrieben von mGentleman
Sind die Airbags auch nach aufprallgeschwindigkeit gesteuert oder explodieren die mit voller wucht auch wenn ich nur mit 20 gegen die wand fahre?
Also wenn die noch krasser explodieren als heute (ca. 50kmh), na dann Gute Nacht...
Mein Beitrag hierzu- ich hatte kürzlich eine Studie von Daimler Benz in der Hand in der über 20 Jahre alte Airbags untersucht wurden. Ergebnis: Keine Probleme!
Übrigens inn der S-Klasse wird der Airbag seit Anfang der 80er Jahre flächig eingesetzt!
@Seggel: Ich weiß wer Gurte in Kleinserien mit Farbwunsch herstellt (Bugatti etc.). Also mach Dir keine Sorgen! :-)
Bin immer noch müde vom See... :-)
Beileid zum Unfall! Das Auslöseprinzip beruht auf der Stärke der Verzögerung und der Zeit in der diese einwirkt. Sprich Gewicht drückt gegen Feder und schließt "Read"-Kontakt!
Zitat:
Original geschrieben von Loki-Kun
naja also bei ner bekannten im beetle hats gereicht das sie ganz leicht nen auto beim einparken
angetischt hat ... tja da kamm das teil ruas und bei 2 airbags wird schon teuer ...
an sich lösen airbags und gurtstraffer erst ab ca. 30km/h aus...
Zitat:
Original geschrieben von TDI_GTI
an sich lösen airbags und gurtstraffer erst ab ca. 30km/h aus...
tja ... in diesem fall woll nicht ... die bei vw konnten sich auch nich erklären warum die da schon ausgelöst haben ... die stossstange vom bettle hatte nur nen krazer aber die luftsäcke hingen sinnfrei in der gegend ...