Airbags nach 10 Jahren tauschen??
Hallo!
Da mein Golf im März sein Zehnjähriges feiert, wollte ich mal fragen, ob es beim Golf noch genauso wie bei älteren Audis ist, dass nach 10 Jahren alle Module getauscht werden müssen.
Oder würdet Ihr sagen, dass ich mit einer Laufleistung von 140tkm noch weiter mit den alten Teilen fahren kannß
Gibts für den Golf überhaupt eine Richtlinie, wann und ob die getauscht werden müssen? Hab im Handbuch nichts brauchbares gefunden!
Georg
25 Antworten
ich glaube auch nicht das der tüv das prüft... auslösen und wieder zusammenfalten 😁
Interessant wäre halt nur obs was offizielles gibt!
Aber es gab damals ja die S-Kolosse (autobild), da ging der airbag auch noch 17 (?) jahre später. Sollte vw auch hinbekommen, oder die einnahmen für den tausch gehen direkt unter die sonne brasiliens 🙄
mfg
Buzi
Zitat:
Original geschrieben von Jebo76
Das ist natürlich nur eine Empfehlung, vorschreiben darf einem das keiner, wann man die Airbags tauschen lassen muß. Für den Tüv ist es auch nicht relevant, solange keine Fehler oder Beschädigung vorliegt. Meiner Meinung nach ist das nur Geldschneiderei um ein paar mehr Airbags zu verkaufen. Bei Mercedes hat man mal einen 25 Jahre alten 126 gecrasht, nur um zu sehen, ob der Airbag noch funktioniert. Ergebnis: Keine Probleme.
ich schreibe zu laaangsaam 😉
also meiner is 11 jahre und hat in 03.2005 neue HU bekommen, und da wurde nichts gesacht...
selbst vw hat noch nix gesacht das er gewechelt werden muß, solte...
hm, dann fahre ich mit meinen weiter. stimmt ja eigentlich, wofür haben die ne selbstüberwachung?
@Buzi: Hat nix mit Rückschlägen zu tun, momentan bin ich ja ganz zufrieden, da der Fehler gefunden ist und er wieder läuft. War teuer, aber er geht wieder. Aber ich seh das realistisch, ich denke mal, irgendwo bei 240.000km Gesamtleistung wirds dann mit Reparaturen richtig teuer.
Aber bis dahin soll mich der Golf noch begleiten, außer er zickt bald wieder rum... hab ihm schon den Schrottplatz angedroht :-)
Seit dem ist er ganz brav.. 😉
Ähnliche Themen
Nabend,
mein Auto ist auch 10 Jahre alt und war grad zur großen Insektion, da meinte keiner von VW das sie getauscht werden müssen oder sollten!
niroe
ich habe seit letzter woche das problem dass nach dem starten die airbaglampe kurz ausgeht und dann aber permanent leuchtet.
war bei vw und die haben gesagt es müsste eine leitung getauscht werden... 180 euro kostet der spass. ganz schön happig für ein einfaches kabel.
kann denn nicht was anderes die ursache sein?
wenn es so sein sollte, das sollte/müsste VW auch die kosten dafür übernehmen. Die haben es schließlich gebaut.
Re: meine herren...
Zitat:
Original geschrieben von Buzi
... es geht ums sollen / müssen / etc. gibt es eine empfehlung für einen wechsel von vw?
mfg
Buzi
Ob 10 oder 14 Jahre, weiß ich nicht mehr genau!
Auf jeden Fall ist dafür ein Vermerkfeld im Serviceheft bei den neuen Audis ob der Airbag getauscht wurde!
Hy,
in der Bedienungsanleitung vom Golf steht, dass der Airbag wartungsfrei ist. Das heißt für mich -Finger weg-. Außer ich hätte die genannten 180,- € hier in der Ecke liegen und wüsste nicht wo hin.
Gruß
Bei VW muss nichts getauscht werden. Das stand mal in der Auto Bild. Bei Audi ist das anders. VW, Mercedes und einige andere brauchen nicht getauscht werden, bei den Franzosen und einigen Japaner sieht das anders aus. Die haben Intervalle zwischen 5-15Jahren. Ich würde mir nicht so den Kopf darüber zebrechen. Wer will soll an VW schreiben und er bekommt ne ordentliche Begründung wieso, weshalb und warum die nicht getauscht werden brauchen.
Zitat:
Original geschrieben von TRABANT
Wer will soll an VW schreiben und er bekommt ne ordentliche Begründung wieso, weshalb und warum die nicht getauscht werden brauchen.
Dies wäre wohl der sinnvollste Weg.