Airbags deaktivieren?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

gegeben sei ein 270 CDI T Modell.
Gibt es bei diesem Auto die Möglichkeit, die gesamte Pyrotechnik, also Airbags und Gurtstraffer über das Steuergerät zu deaktivieren?

Da als Gegenfrage sicher gleich kommt, warum man das machen sollte: Das Fahrzeug wird auf einem Flugplatz betrieben, also nicht im öffentlichen Straßenverkehr. Das Auto wird auch von Kindern bewegt, und es wird sich grundsätzlich nicht angeschnallt. Für diesen Betrieb ist es wohl sicherer, wenn die Luftsäcke deaktiviert sind.

Gruss
Pepe

23 Antworten

Ich würd auch eben das Lenkrad runternehmen und den stecker abmachen. Das geht in 5 Minuten schneller als die fahrt zum Diagnose Tester. Den Grundgedanken finde ich schon richtig da das Sicherheitssystem Airbag nur mit gurt funktioniert. Oft verursacht der Airbag beim Crash ohne Gurt mehr Schaden als er nutzt da die Sitzposition beim Aufprall nicht mehr der normalen entspricht und man rutscht unter den Airbag was einem im Worst Cast Fall das Genick brechen kann. Aber warum den der Wirbel den gurt einzustecken dauert 0,2 Sekunden das werden sicher auch die Kinder aktzeptieren wenn sie deshalb Auto fahren dürfen.
Auch halte ich es für fast ausgeschloßen das der Airbag einfach so zündet. Man hörts zwar ab und an mal aber die regel ist das sicher nicht.

@unna
wenn du kein ausgebildeter fahcmann bist über 18 darfst du den airbag nicht ausbauen....
ich würde es auch nicht machen, da die dinger recht gefährlich sind.

mal was anderes, die kinder müssen sich im flieger doch auch anschnallen? warum können sie es dann nicht auch auf dem boden?

wenn ich bei uns im ort in der zone 30 die blitzer sehe , werden meist die mütter geblitzt , die ihre unangeschnallten kinder von der schule abholen ......

genau die selben mütter stehen auf den barrikaden , wenn ihren kleinen was passieren sollte ...

nur moralapostel ...

andi

Man muss lediglich alle Stecker von den Airbags abziehen.
Ist aber ne Menge Arbeit.
Vorher Batterie ab für mdst. 2 Stunden.

Grüße,

Stefan
(der nen W211 nicht mal geschenkt haben will)

Ähnliche Themen

Immer diese Airbagweisheiten habe schon etliche Airbaglenkrader abgenommern und noch nie den Hauch von Problemen gehabt. Will die Sache auch nicht wieder aufrollen. Bei beachtung gewisser Regeln ist sogar Reifenwechseln gefährlicher.
Hast wohl für Neujahr auch nen Feuerwerkerschein gemacht.
Nein im Ernst finde die Gefahr ist natürlich vorhanden wird aber hier oft maßlos aufgebauscht. Wenn man ganz sicher gehen will nimmt man die Batterie ab und warten ne weile bevors losgeht ansonsten muß man schon Pech heißen oder mit ner Brücke an den Kontakten rumfummeln damit was passiert.
Mfg Mario

Zitat:

Original geschrieben von StefansCLK


Man muss lediglich alle Stecker von den Airbags abziehen.
Ist aber ne Menge Arbeit.
Vorher Batterie ab für mdst. 2 Stunden.

Grüße,

Stefan

Ich meine wenn der Fahrerairbag ab ist und somit ein Fehler im SRS System und die Lampe im Tacho leuchtet vorliegt zündet aus sicherheitsgründen kein Airbag mehr im ganzen Wagen. Da bin ich mir aber nicht ganz sicher war bei Bmw früher aber so.

@andicar
ja wenn die mütter schon so sorglos sind, kann man ja wenigstens im verein damit anfangen den kindern was vernünftiges bezubringen...
@unna
ich habe schon pferde vor die apotheke k.... sehen.
aber wenn alles so einfach ist, dann schaffen wir doch die werkstätten ab, geben jedem ein ausführliches handbuch und sparen die teure ausbildung der mechaniker ein.
wie gesagt, es ist auch gegen das sprengstoffgesetz.
für neujahr investiere ich mein geld lieber in eine gescheite feier als in feuerwerk. aus dem alter bin ich draussen. :-)

hier gehts glaube ich eher drum das die auslösenden airbags nicht mehr schaden am fahrzeug verursachen und nicht um die insassen

Zitat:

Original geschrieben von Peperazzi


Das ist gerade einem Bekannten mit einem Passat passiert. Er fährt los und bemerkt, dass seine Tür nicht richtig verriegelt ist. Bei geringer Fahrt öffnet er die Tür und schließt sie richtig. In diesem Moment schmeißt ihn der Seitenairbag auf den Beifahrersitz. Also nichts ist unmöglich.

Pepe

Habe gerade mal die Fahrertür bei niedrigem Tempo von unsere Firmenschleuder auf uns zu gemacht ohne das der Seitenairbag aufging 😁

Steht auch nichts in der Betriebsanleitung dazu.......

War bestimmt besoffen der Kollege und hat die Beifahrertür mit dem Baum beim Driften zugemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen