Airbags Audi 100 Coupé s
Hallo nachdem mir eines meiner traumautos ausgeredet wurde (Rs6) probiere ich es nun mit meinem 2ten ein Audi Coupé s von 1971 es gibt nur ein Problem die Sicherheit lässt sich die verbessern ?
Beste Antwort im Thema
Es sind noch Ferien oder? Aber musst du nicht bald ins Bett?
20 Antworten
Also weich waren die Karkassen damals eher nicht, sondern fast schon zu steif/spröde, und konnten somit nicht zum Energieabbau beitragen. Audi hatte dieses komische Zugseilsystem verbaut, der die Lenksäule bei einem Aufprall vom Fahrer wegzog...Procon ten hieß es glaube ich.
Ich habe ein paar 80er(B4) nach Unfällen gesehen und die sahen verhältnismäßig gut aus, Türen gingen auf, Fahrgastzelle fast vollständig... Im Direktvergleich mit meinem verunfallten A4 B5 würde ich schätzen, daß es nur 10-15% schlechter war...
Zum Thema Airbas:
Bei meinem Totalschaden waren es primär die Gurte, die mich geschützt haben, das Airbag habe ich gar nicht berührt und es war anschließend nur behindernd im Sichtfeld (inkl der Staubwolke der Explosion)... also für mich eher hinderlich, bei meiner Beifahrerin hat es dagegen perfekt gewirkt und diese gut geschützt...
HTC
Zitat:
@HTC schrieb am 04. Sep. 2019 um 07:40:52 Uhr:
Audi hatte dieses komische Zugseilsystem verbaut, der die Lenksäule bei einem Aufprall vom Fahrer wegzo
Aber nicht hier im angesprochenen 100 Coupe. Das Procon-ten kam erst gegen Mitte der 80er Jahre.
Oh stimmt, es ging um Bj 71...
Bin durch die "100" und das "C" aus Coupe wohl unbewusst an den C4 erinnert worden...
SRY!!!
HTC
Zitat:
@HTC schrieb am 4. September 2019 um 11:40:48 Uhr:
wohl unbewusst an den C4 erinnert worden...
Kein Ding 😁
Der C4 wäre übrigens aus meiner Sicht durchaus für einen Anfänger geeignet, wenn man vor dessen Abmessungen keine Angst hat. Die Autos sind zuverlässig, haben schon einen gewissen Coolness Faktor und Verschleissteile sind gut verfügbar. Mit kleinen Motoren sind sie billig, aber trotzdem schon mit reichlich Sicherheitssausstattung. Im Ernstfall hängt das Auto am Baum und das wenige investierte Geld ebenfalls, aber der Fahrer lebt ....
Und wer es etwas schneller braucht kann jede Menge Bums mit einem 2.8er oder S6 erwerben.
Viele Grüße
Matthias
Ähnliche Themen
Allerdings ist der C4 recht schwer, mir hat haben die fast 2 Tonnen teilweise Schwierigkeiten bereitet, meist im Winter oder abseits der Teerstrasse...
Aber das Sicherheitsgefühl war wirklich sehr hoch.
HTC
der C4 ist halt echt schwer. 1,7 tonnen ohne insassen. dafür ist der 2,8er schon fast mindestmotorisierung. 😁
als S4 ist er allerdings mit 230 bzw. 280 pferden und quattro eine wahre freude. 😁 wenn du den mal gefahren bist, dann kommen dir für den rest des lebens die freudentränen wenn du es draußen schneien siehst.