ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. airbagrückrüstung

airbagrückrüstung

Themenstarteram 26. Mai 2005 um 19:32

Hallo Leute.

Hab da mal ne Frage. Und zwar:

Was ist da alles bei bei dem Rückrüstsatz von raid? Hab gehört da ist eigentlich nur ein Widerstand dabei, der irgendwie anstelle des ausgebauten Airbags verbaut wird. Ich frage deshalb, weil ich eine Lenkradnarbe beireits habe und mir nicht extra ne neue kaufen will wegen nem Widerstand oder so. Also vielleicht könnt ihr mir helfen und sage schon mal Danke.

 

P.S. Leute denen eine Airbagrückrüstung nicht toll finden garnicht erst schreiben, weil es nur ausartet.

18 Antworten
am 26. Mai 2005 um 19:41

Was soll das denn für ein Widerstand sein? Und vor allem wozu soll das gut sein? Wenn du den Airbag inclusive Steuerteil ausbaust dann brauchste doch so ein Ding nicht.

Themenstarteram 26. Mai 2005 um 19:43

Was ist dann drin in diesem Rückrüstset von raid und wo sitzt dieses Steuergerät

am 26. Mai 2005 um 19:49

Ich habe keine Ahnung was da drin ist weil ich noch nie etwas davon gehört hab. Ich hab das Ding einfach incl. Steuergerät ausgebaut, andere Narbe drauf und fertig.

Das Steuergerät sitzt unter der Verkleidung der Schaltung.

Themenstarteram 26. Mai 2005 um 19:53

Hoffentlich keine dumme Frage:

Welche Schaltung meinst du? Gangschaltung oder doch Lenkstockschalter. Hattest du probs mit der Eintragung

am 26. Mai 2005 um 20:03

Gangschaltung. Weiß nicht wie man das Tel nennt:D

Da is ganz vorn das Steuergerät drunter. Theoretisch kannste das auch drin lassen. Ich hab das nur rausgebaut weil es unnötiges Gewicht ist. Desweiteren hab ich mir dann diese Verkleidung von einem Modell ohne Airbag geholt. Da hat man nämlich da vorn ein prima Ablagefach:D

Probleme beim eintragen hatte ich nicht. Eigentlich war eh eine ABE dabei, aber wegen anderen Reifen mußte ich dann doch eintragen. Wenn dein Prüfer allerdings alles sehr genau nimmt und sich auskennt dann kann es sein das du Probleme bekommst.

Mal eben ne andere Frage: Hast du nen Beifahrerairbag??

Themenstarteram 26. Mai 2005 um 20:06

Ja. Beifahrerairbag is drin.

Das mit dem Verkleidung von einem ohne Airbag hab ich nicht verstanden. schon gar nicht mit zusätzlichem Ablagefach daß man dann bekommt. egal

Was is mit Beifahrerair...

am 26. Mai 2005 um 20:10

Dann hat sich dein Vorhaben soeben erledigt und ich kann mir weitere Erklärungen spaaren!!!

Themenstarteram 26. Mai 2005 um 20:12

Wieso. Kumpel (hab ich schon seit 2Jahren nicht mehr gesehen) hat auch ein 30er drin und den Beifahrerairbag

am 26. Mai 2005 um 20:15

Aber nie im Leben legal!!!

Themenstarteram 26. Mai 2005 um 20:22

ja los. Raus mit der Sprache ;)

Wo ist das Prob. :confused:

am 26. Mai 2005 um 20:24

Das Problem ist einfach das du wenn du schon Airbag ausbauen willst BEIDE ausbauen mußt. Desweiteren mußt du dann erst mal jemanden finden der das abnimmt. Bei den älteren Modellen die nur Fahrerairbag hatten war das noch möglich, aber mit Beifahrerairbag wirst du beim Tüv keine Chance haben.

Themenstarteram 26. Mai 2005 um 20:29

Schau mal hier.

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

 

der gibt an, das da ein Widerstand dabei is. Vielleicht is der ja irgendwie dazu da, daß man den Beifahrerbag nicht raus machen muß.

Raid sagt dazu aber auch nix wegen Beifahrerairbag. Das einzige is, daß man ein 32er nehmen muß aber mit Schlappen is des ja eh bums

am 26. Mai 2005 um 20:32

Ja und was ist damit?? Das ist eine ganz normale Raid-Narbe. Davon hab ich auch noch eine rumliegen weil ich auf Momo umgerüstet hatte.

Auf 32er umrüsten würde ich mir sparen. Wenn schon kleines Lenkrad dann 28er!!!

Ich hätte auch noch ein 25er Vollaluminiumlenkrad rumliegen:D Passt allerding nur auf Momo-Narbe.

Frag doch einfach mal beim Tüv nach was die dazu sagen. Dann weißt du es ganz genau ob es geht oder nicht.

am 26. Mai 2005 um 23:37

Also,

hab mir den Rückrüstkit von Raid und natürlich ein 32 cm Lenkrad des gleichen Herstellers auf der Essen Motorshow geholt.

Der Widerstand der dabei ist, simuliert den Innenwiderstand des Fahrerairbags, das heißt man gaukelt dem Steuergerät vor dass sich ein Fahrerairbag im Auto befindet!

Somit bleibt die Funktion des Beifahrerairbags voll erhalten!!!!

Warum man das Ganze nur mit einem 32 cm Lenkrad eingetragen bekommt, weiß ich nicht.

Der ganze Umbau muss aber der FOH durchführen und auf einem Wisch der dabei ist bestätigen!!

Dann steht einer Eintragung nichts im Wege!!

MfG

Deine Antwort