Airbagprobleme
Hallo Leute, suche Geschädigte, die gleiches oder ähnliches Problem mit Ihrem Fahrzeug haben oder hatten und mir ggf. Tip usw. geben können.
Beim Wischen mit einem Lappen übers Armaturenbrett löst der Beifahrerairbag grundlos aus und verletzt meine am Beifahrersitz sitzende Frau so erheblich, dass sie arbeitsunfähig ist. 15-fache Schlagkraft eines Profiboxers mittem ins Gesicht ist sicherlich nicht einfach einzustecken. Airbagaustausch soll lt. Werkstatt ca. 2000 - 2500 € kosten. Meine Frau steigt in dieses Auto nicht mehr ein, weil sie Angst hat, der Fahrerairbag löst ebenfalls grundlos aus. Man stelle sich dieses auf der Überholspur in einer Baustelle auf der Autobahn vor. Rechts neben sich die dicken LKW´s. Tod, aber mindestens Schwerverletzung ist vorprogrammiert. Auch wenn das Fahrzeug gerade 10 Jahre alt geworden ist, 85000 km auf dem Buckel hat, werkstattgepflegt ist, dies darf doch nicht passieren.
Auf schriftliche Anfrage keine Antwort durch Ford in Köln.
Wer hat Erfahrung mit solcher Sache?
Danke und mfg. W. Stöcker
22 Antworten
jetzt ist das ganze blödsinn, alles zu spät, wenn mit dem auto noch gefahren wurde, kann er es vergessen.
schon der anwalt wird es ihm sagen, wann ist das passiert ? "letzte woche" warum kommen sie dann erst jetzt???
so wird es ablaufen, niemand kann jetzt noch sicher sagen was danach mit dem auto gemacht wurde und ford wird ihm alles unterstellen, wetten?
der richtige weg wäre gewesen, erst mal polizei, dann hätte ich einen krankenwagen gerufen für meine frau, und da ist es egal ob sichtbar verletzt oder nicht, es geht hier nur um die beweisführung, und dann durch die polizei das auto als beweismittel sicherstellen lassen, danach im schnellsten weg klage eingereicht und durch einen gutachter untersuchen lassen,
so hätte ich das gemacht und NUR der weg ist der einzig richtige, hab das ganze grade vorhin mit einem freund besprochen der ist KFZ gutachter und KFZ meister, und er war meiner meinung, selbts er würde jetzt kein gtachten mehr erstellen, da nicht sicher ist ob danach am auto manipuliert wurde (NEIN nochmal ich möchte dir nix unterstellen, aber das ist eine normale denkweisse)
das auto hätte müssen ZWINGEND gleich danach sichergestellt werden müssen nicht erst eine woche später.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Also ich würde auf jeden Fall einen Anwalt oder die Rechtschutz kontaktieren.
Egal, was wie wo jetzt schon gemacht wurde.Sage denen genau, was passiert ist was du bis jetzt gemacht hast und gut.
Wenn meine Lehre nicht direkt einem Tag nach meinem Crash begonnen hätte, wäre ich sicherlich auch (reich), aber leider traten die gesundheitlichen Probleme erst Jahre später auf.
Welches nachweisbar von dem Crash kommt.Also, lasse Dich nicht übern Tisch ziehen.
Kann immer nur wiederholen, Deine Frau soll dringendst in psychotherapeutische Behandlung gehen!
Sie wird es mir danken!Was sie jetzt hat, ist ein Trauma.
Und Dein Auto, stelle in einen nicht zugänglichen Raum, besser ist es.
Hallo Leute, erst mal besten Dank für Eure Beiträge. Habe einen Gutachter beim Fahrzeug gehabt. Ford findet bisher kein Interesse an einer Bearbeitung. Werde den Rechtsweg gehen.
Nun habe ich noch eine Frage:
Wer kann mir sagen, was alles ausgetauscht werden muss. Beifahrerairbag löste grundlos aus. Muss der Fahrerairbag auch ausgetauscht werden? Es könnte dem ja gleiches widerfahren. Bei Ford geht man davon aus, es muss nur der ausgelöste Beifahrerairbag und das Steuergerät getauscht werden.
Wir haben aber Angst, der Fahrerairbag löste ebenfalls grundlos irgendwann aus, da er ja aus selber Produktion stammmt.
Grüße und Danke, Wilhelm Stöcker
Hoffe Du hast erst einen Anwalt eingeschaltet und dann einen Gutachter.
Der Gutachter muss ja den Fehler suchen, damit er eine Diagnose macht, warum der Airbag auslöste.
Es reicht ja nicht, das er Dir nur eine Schadensauflistung gibt, damit kommst nicht weit.
Was gewechselt werden muss, liegt an dem Fehler.
Ob Du ein Recht auf den Fahrer-Airbag hast kann ich Dir nicht sagen.
Für sowas hast Du einen Gutachter und Anwalt.
Ein normales Gutachten kostet bei 500.-€, haben wir gerade ein hinter uns.
Eine Untersuchung wegen des Grundes liegt wesendlich Höher.
Hallo Wilhelm,
dann stehen wir jetzt wieder vor der Frage wie du dein Wagen reparieren lässt.
Günstig mit gebrauchten Teilen was ja nicht zulässig ist, dafür aber billig und wieder die Angst im Nacken ob der Fehler drin steckt oder in der "Fachwerkstatt" mit Neuteilen, welches so vorgeschrieben ist für die ABE für SEHR viel Geld.
Und für sehr viel Geld wird es dann auf einen wirtschaftlichen Totalschaden hinauslaufen.
Und mal ehrlich, glaubst du deine Frau wird sich in DIESES reparierte Fahrzeug wieder mit Vertrauen setzen können, nachdem sie jetzt ohnehin schon mächtige Bedenken gegen Airbagfahrzeuge hat?
Wohl kaum.
Warte ab was der Rechtsstreit bringt und weiche auf ein anderes Fahrzeug aus, wenn du die Möglichkeit dafür hast.
Bis der Rechtstreit läuft, weiss ich gar nicht ob du das Fahrzeug reparieren darfst.
In eurem Fall würd ich mir Gedanken um die Abwrackprämie machen, wenn ihr es euch leisten könnt, wäre für deine Frau ein Neuer vielleicht gesünder.
Auf jeden Fall wünsche ich euch vie Glück in der Sache.
P.S.: Die Hersteller sind immer wieder entzückt, wenn der Kunde (der nicht zufriedengestellt werden kann und aufmuckt)
sich in solchen Fällen den Beistand von Akte09 oder Stern TV zur Seite zieht. Auf einmal werden solche Fälle dann gerne überprüft.
Gruss
Zsolt
Mich würde auch der Stand der Ding jetzt interessieren.
Das mit dem Fernsehen ist immer wiede eine gute Sache, glaube auch, das solche Anfrage gerne genommen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Mich würde auch der Stand der Ding jetzt interessieren.Das mit dem Fernsehen ist immer wiede eine gute Sache, glaube auch, das solche Anfrage gerne genommen wird.
Ich denke vor allem bei Akte wird sowas evt genommen..