1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Airbaglampe leuchtet

Airbaglampe leuchtet

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo beim Polo 6n von meiner Schwester leuchtet nach dem Fronteinbau und neuer Batterie die Airbaglampe.
Was kann ich tun?
Gruß Jens

Beste Antwort im Thema

Hast du eventuell auch Probleme mit deiner Stromversorgung ?

Es könnte nämlich auch sein, dass deine Lichtmaschine nicht mehr die Beste ist und die Ladespannung einbricht.
Dann kann deine Batterie nicht mehr richtig geladen werden und beim Starten bricht vielelicht deine Spannung auf unter 10,5 V ein.
Wenn das passiert wird automatisch die Airbagfunktion ausgeschaltet und die Lampe leuchtet auf.

Da du schreibst, dass du eine neue Batterie drin hast, geh ich mal davon aus, du hast mit deiner alten Batterie Probleme hattest, was unter Umständen gar nicht daran liegt, sondern halt an der LiMa.
Miss mal die Ladespannung und auch die Spannung beim Starten des Motors ( darf nicht unter 10,5V einknicken )
Wenn es an der LiMa liegen sollte, ist das zu 99% eine Reperatur von 5 Euro Materialkosten, einfach verschlissene Abnehmerkohlen.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

definitiv mit dem fehler eine werkstadt aufsuchen und airbagsteuergerät auslesen lassen.

wenn ich die batterie mal abhäng kann das evtl helfen?
sonst geh ich mal in die VW Werkstatt wird ja nicht all die welt kosten

wird nix nützen weil der fehler dahin immernoch weiter bestehen bleibt im steuergerät des airbagssystems

leuchtet sie nur wenn du die Zündung anmachst oder wenn die kiste läuft? Wenn sie garnimmer ausgeht, ab in die VW Werkstatt, kann sein das er sonst bei nem Unfall nich auslöst ( hatten das Problem mal mit nem 3er Golf, da sagten die das :-) )

Ja lass mal den Fehlerspeicher auslesen.
Wenn du pech hast, is der Schleifring defekt, der hinter dem Lenkrad sitzt, is wohl ne Vw krankheit, die gehen häufiger mal kaputt, meiner war letztes Jahr passend zum TüV auch kaputt. Neuteil kostet über 120€ so weit ich das noch richtig weiß, lieber mal nach nem gebrauchten bei ebay gucken, aber mit 30€ muss man auch da rechnen.

Zitat:

Original geschrieben von iceman_5186


Ja lass mal den Fehlerspeicher auslesen.
Wenn du pech hast, is der Schleifring defekt, der hinter dem Lenkrad sitzt, is wohl ne Vw krankheit, die gehen häufiger mal kaputt, meiner war letztes Jahr passend zum TüV auch kaputt. Neuteil kostet über 120€ so weit ich das noch richtig weiß, lieber mal nach nem gebrauchten bei ebay gucken, aber mit 30€ muss man auch da rechnen.

solche Teile darf man nicht gebraucht kaufen und vor Allem nicht selber dran rumbasteln

am airbag mach ich gar nichts selber

@hamjk82
wer sagt das??das ich da nicht selber dran darf weiß ich, habs ja auch von jmd machen lassen der es darf, aber warum sollte ich mir keinen Schleifring gebraucht kaufen dürfen, guck mal aus SPaß bei ebay rein, da gibs hunderte, dann müssten die ja alle ne Anzeige kriegen.
Außerdem was machste wenn du keinen Airbag hast und deine Hupe funzt nicht mehr, kann ja auch am schleifring liegen, dann muss das n neuer sein?? wer schreibt das vor?? Das würd mich echt mal interessieren wo das explizit geschrieben steht, der Schleifring eines Wagens egal ob mit ohne ohne Airbag darf nur durch ein Neuteil ersetzt werden.
Ich meine mal was von 124€ für nen neuen Schleifring gelesen zu haben auch hier irgendwo und das seh ich beim besten willen nicht ein für so ein altes Auto, meiner hat mich 26€ gekostet mit Versand und er verrichtet seinen dienst seit 3 Monaten wunderbar.

Hast du eventuell auch Probleme mit deiner Stromversorgung ?

Es könnte nämlich auch sein, dass deine Lichtmaschine nicht mehr die Beste ist und die Ladespannung einbricht.
Dann kann deine Batterie nicht mehr richtig geladen werden und beim Starten bricht vielelicht deine Spannung auf unter 10,5 V ein.
Wenn das passiert wird automatisch die Airbagfunktion ausgeschaltet und die Lampe leuchtet auf.

Da du schreibst, dass du eine neue Batterie drin hast, geh ich mal davon aus, du hast mit deiner alten Batterie Probleme hattest, was unter Umständen gar nicht daran liegt, sondern halt an der LiMa.
Miss mal die Ladespannung und auch die Spannung beim Starten des Motors ( darf nicht unter 10,5V einknicken )
Wenn es an der LiMa liegen sollte, ist das zu 99% eine Reperatur von 5 Euro Materialkosten, einfach verschlissene Abnehmerkohlen.

Zitat:

Original geschrieben von jimmy007


Hast du eventuell auch Probleme mit deiner Stromversorgung ?
Es könnte nämlich auch sein, dass deine Lichtmaschine nicht mehr die Beste ist und die Ladespannung einbricht.
Dann kann deine Batterie nicht mehr richtig geladen werden und beim Starten bricht vielelicht deine Spannung auf unter 10,5 V ein.
Wenn das passiert wird automatisch die Airbagfunktion ausgeschaltet und die Lampe leuchtet auf.
Da du schreibst, dass du eine neue Batterie drin hast, geh ich mal davon aus, du hast mit deiner alten Batterie Probleme hattest, was unter Umständen gar nicht daran liegt, sondern halt an der LiMa.
Miss mal die Ladespannung und auch die Spannung beim Starten des Motors ( darf nicht unter 10,5V einknicken )
Wenn es an der LiMa liegen sollte, ist das zu 99% eine Reperatur von 5 Euro Materialkosten, einfach verschlissene Abnehmerkohlen.

Die alte batterie war defekt beschädigt

Zitat:

Original geschrieben von iceman_5186


@hamjk82
wer sagt das??das ich da nicht selber dran darf weiß ich, habs ja auch von jmd machen lassen der es darf, aber warum sollte ich mir keinen Schleifring gebraucht kaufen dürfen, guck mal aus SPaß bei ebay rein, da gibs hunderte, dann müssten die ja alle ne Anzeige kriegen.
Außerdem was machste wenn du keinen Airbag hast und deine Hupe funzt nicht mehr, kann ja auch am schleifring liegen, dann muss das n neuer sein?? wer schreibt das vor?? Das würd mich echt mal interessieren wo das explizit geschrieben steht, der Schleifring eines Wagens egal ob mit ohne ohne Airbag darf nur durch ein Neuteil ersetzt werden.
Ich meine mal was von 124€ für nen neuen Schleifring gelesen zu haben auch hier irgendwo und das seh ich beim besten willen nicht ein für so ein altes Auto, meiner hat mich 26€ gekostet mit Versand und er verrichtet seinen dienst seit 3 Monaten wunderbar.

ich habe ja nicht geschrieben ,dass es illegal ist die Teile zu verkaufen sondern ,dass man es nicht kaufen darf .Ich denke ich hatte mich falsch ausgedrückt ,natürlich darf man die Teile gebraucht kaufen ABER keine vernünftige Werkstatt wird es einbauen ,wenn man doch einen IDIOTEN finden sollte der das Teil einbaut könnte es passieren, dass das Teil auch defekt ist und den TE nur 30€ + Arbeit + die 130€ für das neue Teil +Arbeit kosten könnte

schleifringe dürfen verkauft werden aber keine airbags. aber gucke ebay, findeste uff einer mille seiten nur airbags und vermutlich + healer ware :D

Hallo,
nur zur Info
Jede Arbeit an einem Airbag oder Gurtstraffersystem, sowie der Handel damit ist für Privatpersonen verboten.

Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.

Sofern es sich bei den Airbags- und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.

Siehe hier § 4 Abs.3 und 4

Hieran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit, den Fachkundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang. Da hier im Forum aber nur Privatpersonen lt. Nutzungsbedingungen etwas anbieten dürfen, kann der gewerblche Background ausgeschlossen werden und somit ist auch dort keine Erlaubnis mehr gegeben.

Sofern einzelne Hersteller eine ABE haben, so kann und wird diese den Zusatz der Fachkunde enthalten und schliesst somit den Umbau durch Privatpersonen ebenfalls aus.

Zitat:

Original geschrieben von Thoms87


schleifringe dürfen verkauft werden aber keine airbags. aber gucke ebay, findeste uff einer mille seiten nur airbags und vermutlich + healer ware :D

Radarwarner dürfen auch verkauft werden (nur als Beispiel). Ich halte mich auch nicht zu 100 % an die Vorschriften beim Umgang mit Airbags ,aber ein gebrauchtes Teil , auch wenn es nur ein Kabel ist,von dem ich nicht weiss ob damit bereits ein Airbag gezündet wurde oder ob es sachgemäß ausgebaut wurde, bei ebay kaufen ist GEFÄHRLICH.

Ähnliche Themen