Airbaglämpchen
Hallöle! Wieviele Fehlerursachen gibt es bei permanent leuchtender Airbagleuchte????
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ubid
Zitat:
...die Lampe soll dir das Leben erhalten,nicht beim Unfall mit dem Kurt zum Fenster raus fliegen...
meinte den Gurt,nicht den Kurt!😉
😁
Zitat:
Original geschrieben von Rocklegende 40
Da spielt einer mit seinem leben,genau auf das hab ich jetzt gewartet,Tacho raus und Birnen raus, genau solche sind die Pappenheimer!
Ich hab es nicht gemacht kenne aber solche die es gemacht haben.
Außerdem meine Regel.
Aber wie gehabt die Regel ist BESSER IST ES DENN FEHLER AUSZULESEN UM IHN SCHNELL ZU BEHEBEN.
LG ANDY
Steht schon weiter Oben.
Gibt da so ein paar Möglichkeiten. wie von feet schon richtig angemerkt.
Fehlercode Liste AIRBAG-STG
B1015 Beifahrer Airbag Zündkreis Widerstand zu gross
B1016 Beifahrer Airbag Zündkreis Widerstand zu klein
B1018 Beifahrer Airbag Zündkreis Signal zu klein
B1019 Beifahrer Airbag Zündkreis Signal zu gross
B1021 Fahrer Airbag Zündkreis Widerstand zu gross
B1022 Fahrer Airbag Zündkreis Widerstand zu klein
B1024 Fahrer Airbag Zündkreis Signal zu klein
B1025 Fahrer Airbag Zündkreis Signal zu gross
B1031 Batteriespannung zu hoch
B1032 Batteriespannung zu niedrig
B1041 Fahrer Gurtschlossstraffer Widerstand zu gross
B1042 Fahrer Gurtschlossstraffer Widerstand zu klein
B1043 Fahrer Gurtschlossstraffer Stromkreis Signal zu klein
B1044 Fahrer Gurtschlossstraffer Stromkreis Signal zu gross
B1045 Beifahrer Gurtschlossstraffer Widerstand zu gross
B1046 Beifahrer Gurtschlossstraffer Widerstand zu klein
B1047 Beifahrer Gurtschlossstraffer Stromkreis Signal zu klein
B1048 Beifahrer Gurtschlossstraffer Stromkreis Signal zu gross
B1051 Airbags ausgelöst
B1054 Steuergerät nicht wiederverwendbar
B1056 Fahrer Seitenairbag ausgelöst
B1057 Beifahrer Seitenairbag ausgelöst
B1058 Gurtschlossstraffer ausgelöst
B1061 Kontrollleuchte Kreis
B1063 Fahrer Seitenairbag Sensor Signal zu klein
B1064 Fahrer Seitenairbag Sensor Signal zu gross oder Stromkreis offen
B1065 Beifahrer Seitenairbag Sensor Signal zu klein
B1066 Beifahrer Seitenairbag Sensor Signal zu gross oder Stromkreis offen
B1071 Steuergerät ersetzen
B1072 Fahrer Seitenairbag Sensor Stromkreis Funktionsstörung
B1073 Fahrer Seitenairbag Sensor Kommunikation Funktionsstörung
B1074 Beifahrer Seitenairbag Sensor Stromkreis Funktionsstörung
B1075 Beifahrer Seitenairbag Sensor Kommunikation Funktionsstörung
B1081 Fahrer Seitenairbag Zündkreis Widerstand zu gross
B1082 Fahrer Seitenairbag Zündkreis Widerstand zu klein
B1083 Fahrer Seitenairbag Zündkreis Signal zu klein
B1084 Fahrer Seitenairbag Zündkreis Signal zu gross
B1085 Beifahrer Seitenairbag Zündkreis Widerstand zu gross
B1086 Beifahrer Seitenairbag Zündkreis Widerstand zu klein
B1087 Beifahrer Seitenairbag Zündkreis Signal zu klein
B1088 Beifahrer Seitenairbag Zündkreis Signal zu gross
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi,Also ich würde wissen wollen , was mit meinem Airbagsystem nicht stimmt ,
und nicht nur zu Tüvzeiten . 🙂
I
ch stimme dir(euch) ja zu ich würde es nicht anderst machen.Ich hab ein kleines Kind 2einhalb und ein Wunderschöne Frau die das Auto auch Fährt.
Aber manche sind auf das Auto und somit auf den Tüv Irgendwie angewiesen um zb.: an die Arbeit zu kommen.
Ich schrieb ja auch nicht die Birne soll man draußen lassen es ging nur um den Tüv.
Das dies sogar ein Gefährlicher Eingriff in die StvzO ist brauche ich hier nicht zu erwähnen die schlisst nämlich jedendliche Manipulation ein was zum Erlöschen der ABE für das Gesamte Fahrzeug führen kann.
Tüv soll ja Entscheiden SICHER oder NICHT
Da spielt einer mit seinem leben,genau auf das hab ich jetzt gewartet,Tacho raus und Birnen raus, genau solche sind die Pappenheimer!
Ps.:Ich Fühle mich von Rocklegende Irgendwie Angegriffen es Klingt so vorwurfsvoll.
(Ich sprach nicht von mir sondern von solchen die so etwas gemacht haben und in dem Punkt stimme ich Rocklegende zu das sind Pappenheimer.)
hi Andy,
war kein Angriff,hab selber eine 15 Jährige Tochter,würde auch mein Auto immer richtig reparieren!
Wollte nur zum Ausdruck bringen,dasss dies nicht die richtige Lösung ist ,für ein Problem , es so zu lösen!!!
Zitat:
Original geschrieben von Rocklegende 40
hi Andy,
war kein Angriff,hab selber eine 15 Jährige Tochter,würde auch mein Auto immer richtig reparieren!
Wollte nur zum Ausdruck bringen,dasss dies nicht die richtige Lösung ist ,für ein Problem , es so zu lösen!!!
Das hab ICH soweit Verstanden wollte damit nur sagen,wenn man im Moment nicht das Nötige Kleingeld hat,den Tüv aber Brauch,
das es dann Menschen gibt die soetwas machen.
Natürlich bin ich eurer Meinung so etwas sollte man sofort wie nur Möglich beheben.
Ich fände es auch nicht toll,wenn ich oder(wir) meine Frau(und Kind) so ganz gemütlich in zb.: die Pfalz fahren und dann so aus dem nix,der Airbag ins Gesicht Springt.
Denn das könnte ein Defekter Airbag machen oder bei nem Unfall erst gar nicht aufspringt.
LG Andy
Ps.: Okay dann habe ich Verstanden kein Angriff 🙂
Wobei natürlich das "Birne raus" auch nix bringt, da einem halbwegs aufmerksamen Prüfer das "Nichtbrennen" bei Zündung ein auffällt und er dann auch keine Plakette gibt .
Erst reparieren und dann zum TÜV ist die einzige Möglichkeit.
LG robert
Zitat:
Original geschrieben von kiaora
Wobei natürlich das "Birne raus" auch nix bringt, da einem halbwegs aufmerksamen Prüfer das "Nichtbrennen" bei Zündung ein auffällt und er dann auch keine Plakette gibt .Erst reparieren und dann zum TÜV ist die einzige Möglichkeit.
LG robert
Guten Tag,
ja stimmt erst Reparieren dann zum Tüv 🙂
aber davon abgesehen bei 3 meiner Bekannten hat es Geklappt bei 2 Verschiedenen Tüv´s.
Hallo zusammen,
melde mich mal zu worte, da ich das Problem auch hatte.
Beim ersten Mal wars der Kabelsatz vom Seitenairbag Beifahrerseite.
Lt. FOH wurde dieser mittels Reparatursatz von ca. 6 Euronen ersetzt.
Leider sind die Arbeitskosten dann mit 120Euro bischen derb, aber die Sicherheit sollte es wert sein.
Diesmal war es der Kabelsatz des Gurtstraffers. Auch da gibt es einen Repasatz. Aber es reichte ein einfaches Auseinander-und Zusammenbauen durch FOH und Lampe ist wieder dunkel. Kostete 30 Euronen und man hat wieder ein gutes Gefühl!
Hi...
anhand der Fehlerliste von Kurt sollte dir klar sein, dass Glaskugel lesen und ungezieltes gefummel nix bringt. Wenn du selbst kein Tech oder OP-COM hast, lass dir den Fehler auslesen und dir nen KV vom FOH machen. Dann kannste immer noch entscheiden, wie du weiter verfahren willst.
Gruß
Jürgen