Airbagfehler Kopfairbag
Hallo Gemeinde
Habe ein Airgabproblem. Habe den Fehler ausgesesen und der meldet mir
Fehlercode N 1:
Kopfairbag, explos. Ladung Fahrerseite
Anormaler Zustand: Vorhanden Sporadisch
Fehlerart: Wert zu hoch
Habe den Fehler gelöscht jedoch tritt es sofort wieder aus. Wo ist der der Stecken vom Kopfairbag Fahrerseite??? Am Steuergerät habe ich schon alle Kontakte gesäubert und das Steuergerät ca 30 Min vom Strom gehabt. Hat bei anderen schon geholfen nur meinen interessiert das wohl nicht.
In der B Säule ist er jedenfalls nicht. Hier ist nur der Gurtstraffer
Könnt ihr mir da weitehelfen???
Vielen Dank
Peter
Beste Antwort im Thema
habe die Stecker nach langem suchen gefunden die schuld daran waren. Diese Stecker befinden sich auf der rechten Seite im Kofferraum hinter der Kofferraumverkleidung. Stecker gesäubert und mit Kabelbinder gesichert sowie Fehler gelöscht. Airbagfehler ist behoben
Das Fahrzeug : 156 1,6 TS Limousiene BJ 2002
15 Antworten
Hi Nicola,
bzgl. Motorlampe, nu ja, an "Kablen" ruckenln hilft da nix..ist eher ein Problem mit der
Technik. Da ja mittlerweile jeder "Pupps" überwacht wird, wird auch jeder Fehler gemeldet.
Manche sind "easy" (Lambdasonde) manche "nerven" (KÜhlerlüfter)..aber, solange
der Motor / Wagen nicht im Notprogramm läuft, kann es nix schlimmes sein 🙂
Also, im Grunde kannst Du zum auslesen der ECU, jedes handelsübliche Auslesegerät
nehmen.
Hast Du nen Windows-Notebook ?
Wenn ja, hol' dir das billigste KKL-OBDII Interface (ca. 7€) und installiere Dir AlfaOBD od.
Multiecuscan (Demo-Version = Kostenlos) und schon kannste auslesen.
Ansonsten, wennde ein Android Handy hast, dann kannste es auch damit auslesen 🙂
Benötigt wird :
- ein sog. "ELM327 Bluetooth"
und
- AlfaOBD für Android od. Torque (beide, als Demo kostenlos)
Grüße