Airbagaufkleber von der Beifahrersonnenblende entfernen

Kia Stinger CK

Hat das schon mal jemand gemacht und wenn ja wie?

Da verkleiden die die Sonnenblende mit schmucken Alcantara und pappen dann so ein Kuchenblech drauf... 🙁

19 Antworten

Da bin ich voll bei Dir und habe Deine Intention und die des Gestzgebers absolut verstanden. Da ich mir aber absolut sicher bin, dass beim mir nie Babys mitfahren, besteht bei mir keine Gefahr. 😉

Dass der Aufkleber sichtbar sein muss, ok, aber nicht gleich auf der innen und aussenseite. Zumindest mal der innere soll weg.

Man könnte die an der Sonnenblende entfernen und dafür an einer Stelle der Tür neue aufkleben, wo man sie nur bei geöffneter Tür sieht.

Wäre mein Vorschlag, um dem Gesetz genüge zu tun.

MadMax, was machst du bei einem Wiederverkauf ? Klebst du die dann wieder dran ?

Seid vorsichtig mit dem was ihr tut. Die Wahrscheinlichkeit, das da was passiert ist gering, aber nie ausgeschlossen. Und wer will sich wegen sowas schon Ärger oder Schuld auflasten.

Gruß Slowy

Der Aufkleber wäre dort auch viel sinnvoller, da sich dort in der Regel auch die Airbagabschaltung befindet.

Ähnliche Themen

Ich denke mal dass da auch so ein Ding klebt. Stört dort nicht. Aber wie TheSting schrieb:

Falls der Warnhinweis bei geschlossener Tür nicht sichtbar ist, soll ein dauerhafter Hinweis auf das Vorhandensein eines Beifahrerairbags vom Beifahrerplatz aus gut zu sehen sein.

Das ist der Knackpunkt.

@ slowy: Bei mir bin ich mir zu 100% sicher das da nie eine Babyschale montiert wird. Vor dem Verkauf (der hoffentlich weit in der Zukunft liegt) kann man wieder so ein Ding dranpappen. Also in klein und als Piktogramm.

Aber erstmal gucken wie das Ding befestigt ist und ob man es unfallfrei abkriegt. Wenn ich Gefahr laufe da irgendwas zu versauen lasse ich lieber. Evtl. kann man ja mattschwarze Folie drüberkleben. 🙂

Das Ganze hat Priorität Z. Erstmal steht Fahren und Spaß haben im Vordergrund. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen