Airbagabdeckung

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,die Kanten meiner Airbagabdeckung,Beifahrerseite über dem Handschuhfach,sind an einer Stelle leicht eingerissen.Frage:gibt es daür ein Rep-Kit (Dichtmasse,etc.)?Die Interieurfarbe meines CLK ist oriongrau.

24 Antworten

Hallo,
meiner ist EZ 12.99 Baujahr 9.99.

Mich würde mal interresieren ob das schon mal einer von Euch auf Kulannz versucht hat, ob es erfolgreich war, und wenn nicht, warum???

Gruß WDB C208

Zitat:

Original geschrieben von WDB C208


Hallo,
meiner ist EZ 12.99 Baujahr 9.99.

Hallo WDB C208,

meine Frage passt hier eigentlich nicht hin, trotzdem: Woher kennst Du denn das genaue BAUJAHR Deines CLK (Russenforum) ? Ich würde es auch sehr gerne von meinem PKW wissen.

Gruß
db1949

man kuckt auf die seiten scheiben dann weiss man es,wenn man es entschlüsseln kann ;-)
geht bei jedem fahrzeug.

jo hab auch den riss an beifahrerseite liks oben

gruss

Kann der Airbag durch den Riss falsch oder zu schnell aufgehen? Wenn ja könnte man DC auf diese Schiene kommen in sachen Kulanz 🙂

Grüße euch.....

Hab genau das selbe Problem....bei mir ist das auch über der Airbagabdeckung eingerissen!!!!!

So ein Zufall: gerade heute ist es mir aufgefallen, und jetzt lese ich darüber.

Ich hab den Riss auch! Bj. 98.. nur 68.000 Km... Wagen stehtimmer in der Garage!

@Easy_F: zur Beruhigung: diese Abdeckung ist nicht da um den Airbag festzuhalten.. es ist wie gesagt nur eine Abdeckung.. und hat somit keinen Einfluss auf dessen Funktion.

Bei mir das selbe, mein ex 98er hatte es und mein 2000er hats auch, ich glaube es gibt keinen der das net hat. hab das schon bei vielen gesehen....

Hallo ,

das Problem mit den eingerissenen Airbags auf der Beifahrerseite haben fast 90% aller W208. Leider zahlt DC bei Fahrzeugen vor Bj.2001 kein neues Armaturenbrett mehr........
Wobei das was denn eingebaut wird auch nicht besser ist , wir hatten schon 2 fzge da wo wir 2004 die Armaturentafeln getauscht haben und die reissen schon wieder.........
Vielleicht sollte man mal bei einem Innenausstatter vorbeigehen die auch die Handyhalterlöcher bei Mietwagen verschliessen ob man das auch spachteln/kleben und airbrushen kann, oder halt bei Sattler mit Leder beziehen.
Falls jemand in Raum WI/Mz eine Firma kennt die die Risse verschliessen kann bitte mal mailen.

Gruss Karlheinz

Zitat:

Original geschrieben von db1949


Hallo WDB C208,

meine Frage passt hier eigentlich nicht hin, trotzdem: Woher kennst Du denn das genaue BAUJAHR Deines CLK (Russenforum) ? Ich würde es auch sehr gerne von meinem PKW wissen.

Gruß
db1949

Hallo db1949,

in deinem Fahrzeugbrief auf Seite 4 findest Du Daten über die Erteilung der Betriebserlaubnis.
Das erste Datum gibt an, wann die Betriebserlaubnis für das erste Fahrzeug dieses Typ´s erstellt wurde.
Das zweite gibt an, wann für Dein Fahrzeug die Betriebserlaubnis erstellt wurde. Dieses ist meist auch das Baujahr.
Aussnahmen bestätigen wie immer die Regel. Es kann z.B. sein, das ein Fahrzeug aus dem Ausland importiert worden ist, oder Aufgrund längerer Stilllegung (schreibt man das jetzt nicht mit 3 L ???) eine 21 Abnahme erfolgt ist.

So wurde mir das zumindest mal beim TÜV erklärt.

Gruß WDB C208

Hallo,

kein Problem , gib Fahrgestellnummer und ich sehe in Fdok nach wann Dein Fahrzeug gebaut und ausgeliefert wurde.
Erstzulassung ist im (alten) Kfz-Schein unten links eingestempelt.

Gruss Karlheinz

Deine Antwort