Airbag-Warnleuchte ! Was ist da los ?

VW Vento 1H

Hallo !
Ich hab jetzt schon zum 2. Mal das Problem, dass die Airbag-Leuchte beim Starten angeht, und auch an bleibt.

Beim 1. Mal (vor ca. 2 Jahren) wurde der Fehlerspeicher ausgelesen, aber es kam 'kein Fehler' obwohl das Licht leuchtete. Irgendwann war alles wieder normal, ohne dass was gemacht wurde.
Vor kurzem hat´s wieder angefangen. Mal ging das Licht aus, mal nicht, und jetzt ist es ständig an. Die Werkstatt meinte, es KÖNNTE das Steuergerät sein, aber im Fehlerspeicher ist ja wieder 'kein Fehler' drin.
Kann es davon kommen, dass die Hersteller raten, die Airbags nach etwa 15 Jahren auszutauschen (meine sind jetzt 11 Jahre alt) ? Muss ich mir Sorgen machen, dass der Airbag bei nem Crash vielleicht nicht aufgeht ?

Danke für eure Hilfe !

25 Antworten

@GTIman
es sind 15 Jahre ! Das stand sogar auf dem Aufkleber an der Windschutzscheibe und nochmal Beifahrerseite B-Säule, wo auch dabei steht, dass man Kindersitze nicht rückwärtsgerichtet auf dem Beifahrersitz befestigen darf...

@didou
werd mir demnächst auch ein Sportlenkrad kaufen, aber natürlich mit Airbag, sonst hätte ich mir wohl gleich ein Auto ohne gekauft.

"Mal eben" alten Airbag raus und nächsten alten Airbag rein? Arbeiten am Airbag-System sind Werkstattarbeiten, an solchen Sicherheitssystemen haben "Hobbyfummler" eigentlich nichts zu suchen, genau so wenig wie am ABS- oder ähnlichen Systemen...

Ciao!

UPS, hab letztens meine ABS fühler selber gewechselt :-) funz 100% und hab mir 60€ pro seite gespart. c.a. 30min arbeit.
airbag ist auch einfach, hatte ich schon mal ausgebaut, man solte aber nicht viel dran fummeln und versuchen zu verstehen wofür ist was für ein kabel. ein stecker + 2 schrauben.

..und die einfachsten Sicherheitsmassnahmen bei Ein- und Ausbau kennen...

Ciao!

Ähnliche Themen

Hat des auto denn schon seitenluftsack? Dann liegts vielleicht an den steckern unter'n Sitzen. Wenn die vergniesgnaddeln wird der Widerstand zu hoch und die Lampe geht an. Das gleiche kann auch mit den airbags im amaturenbrett und Lenkrad passieren. Is ne alte Opel Krankheit. kann ich mir aber auch bei VW vorstellen.

Vor'm nachschauen Batterie abklemmen und ca. 2 min warten bis sich der Kondensator entladen hat, sonst können die Airbags evtl. auslösen. Des muss ja net sein. 😰 😁

einfach kurz das Licht einschalten dann saugt es den Reststrom automatisch raus 😉

@G3 08/15
Um Himmelswillen ! Mein Golf hat doch keine Opel-Krankheit ! Das wär ja... fatal ! Hätt ich mir auch gleich nen Opel kaufen können...😰
Seitenairbags hat er nicht.

Könnte es nicht auch einfach ein Kontakt-Problem sein ? Das wär mir am Liebsten, das is ja einfach zu lösen.

Gestern Abend war die Lampe übrigens wieder aus und heute Morgen an. Zicken-Auto 🙁

Zitat:

Könnte es nicht auch einfach ein Kontakt-Problem sein ? Das wär mir am Liebsten, das is ja einfach zu lösen.

jau. einfach stecker abschneiden und kabel verlöten.

Zitat:

Original geschrieben von TanjaRS


@G3 08/15
Um Himmelswillen ! Mein Golf hat doch keine Opel-Krankheit ! Das wär ja... fatal ! Hätt ich mir auch gleich nen Opel kaufen können...😰
Seitenairbags hat er nicht.

Warum nicht? Als Ergebnis der damaligen Lopez-Affäre musste VW bei General Motors Zulieferteile in Milliardenhöhe kaufen. Die können auch in Deinem Fahrzeug stecken...

Was meinst Du wohl, wieviel Teile von Zulieferern in Deinem VW stecken, die auch Opel, Ford und wen sonst noch beliefern. VW ist die Hülle und Grundkonstruktion. Beim IIIer meiner Freundin kommen die Kabelbäume aus Tschechien und Polen, die Motorelektronik aus Italien (Marelli) und das Auto selbst aus Belgien. Also ist es Sch... egal, welche Marke draufsteht. Meine besten Fahrzeuge waren bis jetzt Fiat, Opel, VW (seit 1978). Meine ärgste Rostlaube kam allerdings auch von VW.

Ciao!

so nachdem an einem nachmittag im sommer die leuchte mal für 10min einen defekt im airbag system angezeigt hat, war sie bis heute still. heute hab ich dann bemerkt, dass sie wieder leuchtet. wieder war sie nach 10min fahrt und einmal motor abstellen erloschen.

so jetzt meine frage: wenn die lampe leuchtet ist meines wissens ja die airbag einheit deaktiviert. stimmt mein umkehrschluss, dass das airbagsystem korrekt arbeitet, wenn die lampe aus ist?

problem is nämlich folgendes: bin im moment im ausland und nehme mal an, dass das hier sehr teuer würde. nach meiner rückkehr im jänner werde ich mal weiter sehen ob das auto überhaupt noch ein pickerl bekommt. möcht jetzt also nicht unbedingt großartig investieren.

is ein golf gl 11/92 aam, fahrer und beifahrerairbag

Deine Antwort
Ähnliche Themen