Airbag tauschen?

VW Vento 1H

Hallo,

mein Golf 3 Baujahr 97 hat das normale Plastik-Lenkrad, und ich habe eins aus Leder angeboten bekommen vom GTI Baujahr 96, allerdings ohne Airbag.

Ist es möglich den Airbag aus meinem Lenkrad in das von GTI einzubauen? Optisch sehen die Lenkräder gleich aus...

Danke und viele Grüße 🙂

Beste Antwort im Thema

hui bui! immer schön viel angst einjagen!

26 weitere Antworten
26 Antworten

ja dann siehe mal in der bucht nach, da werden hunderte angeboten und auch gekauft. soll doch jeder machen wie er will.

Das geht so lange gut, bis so ein Teil mal wieder irgend jemandem um die Ohren fliegt. Durch den Knall wachen die Verantwortlichen dann mal wieder für kurze Zeit auf...🙄

Frage ist dann nur, wer löscht den Fehler aus dem Speicher? Geht das so ganz ohne Login und so für jeden mit Interface?

Beim Thementitel hatte ich eigentlich eine andere Thematik erwartet. Und zwar sollten doch so einige bzw. die ersten Golf III inzwischen soweit sein, dass die Airbags (lt. Bedienungsanleitung nach 15 Jahren ????) auszutauschen sind. Dann müssten die doch jetzt so allmählich alle auf den Schrott wandern oder irre ich da. 

PS: Mein 93-er hat noch keinen Airbag. Somit droht zumindest aus dieser Ecke keine Gefahr.😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


...Und zwar sollten doch so einige bzw. die ersten Golf III inzwischen soweit sein, dass die Airbags (lt. Bedienungsanleitung nach 15 Jahren ????) auszutauschen sind.

Dann zitier mal die Bedienungsanleitung zu dieser Thematik, würd mich überraschen wenn du dazu eine Angabe findest. 🙂

Meinen Infos nach ist der Golf 3 Airbag nicht nach einer bestimmten Zeit zu ersetzen, zumindest gibt es von VW dafür keine Vorgabe. Ich ging immer davon aus diese Ablaufdaten seien nur für die ersten/älteren Airbagsysteme von z.B. Mercedes gesetzt worden..

..natürlich unterliegen der Airbag und die verbauten Kunststoffteile immer einer Alterung

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208


Frage ist dann nur, wer löscht den Fehler aus dem Speicher? Geht das so ganz ohne Login und so für jeden mit Interface?

Ja das geht ohne Login, wenn du die Ausstattung für das Löschen der Fehler im MSTG besitzt, ist es theoretisch auch möglich Fehler im AirbagSTG zu löschen. Dies trifft natürlich nicht zu wenn das Airbagsteuergerät Crashdaten gespeichert hat.

Ja die meine ich ja. Das Steuergerät wird ja sicherlich speichern, dass mal son Sack hochgegangen ist. und diese lampe wieder auszumachen wird ja sicherlich nicht für einen Leian mit OBD machbar sein!?

Es soll zwar Möglich sein ein ausgelöstes Golf 3 Airbagsteuergerät zurückzusetzen, allerdings nicht für den Laien und auch nicht für VW. Das Fehlerauslesen und Löschen ist etwas anderes.
So ein Steuergerät sollte man aber wirklich nicht wiederverwenden oder zurücksetzen lassen.
Das Steuergerät ist nach einem Auslösen der Airbags zu ersetzen.

Fahrerairbag ~440€
Beifahrerairbag ~660 €
Steuergerät für Airbageinheit ~460€

Die Teile sind als Privatperson bei VW auch nicht zu bestellen oder abzuholen, es muss eine Bescheinigung für den Umgang mit Airgbagsystemen vorhanden sein.

Heißt mit 900 Euro wäre ich mindestens dabei, wenn son Fall wäre!? Kann man ja nur hoffen, dass man nen netten Gutachter hat, der den Wagenwert noch drüber ansetzt...

Off topic:
Kann man eig. "beliebig oft" die Versicherung belasten, wenn die Reparatur billiger ist als der Wagen oder sagen sie, wenn der Wagen meinetwegen noch 1900 Euro wert ist, dass nach dem zweiten mal Schaden in Höhe von 1000 Euro nicht mehr gezahlt wird!?

Übrigens zum Punkt man darf den Airbag nicht wieder mitnehmen ^^

Hab den Airbag damals im alten Lenkrad in einer gepolsterten Box transportieren dürfen (nach mehrmaligem Bitten)
Damals hab ich mit dem Werkstattleiter gesprochen, ist aber auch eine Ausnahme gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von christopher87



Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


...Und zwar sollten doch so einige bzw. die ersten Golf III inzwischen soweit sein, dass die Airbags (lt. Bedienungsanleitung nach 15 Jahren ????) auszutauschen sind.
Dann zitier mal die Bedienungsanleitung zu dieser Thematik, würd mich überraschen wenn du dazu eine Angabe findest. 🙂

Meinen Infos nach ist der Golf 3 Airbag nicht nach einer bestimmten Zeit zu ersetzen, zumindest gibt es von VW dafür keine Vorgabe. Ich ging immer davon aus diese Ablaufdaten seien nur für die ersten/älteren Airbagsysteme von z.B. Mercedes gesetzt worden..

..natürlich unterliegen der Airbag und die verbauten Kunststoffteile immer einer Alterung

Kann ich nicht zitieren, da mein Golf noch keinen Airbag hat. Aber ich meine, dass ich sowas in der BA zu meinem Passat 3BG BJ. 2001 mal gelesen hab. Bei Gelegenheit werd ich die Stelle nochmal suchen. Irgendwo muss ich den "Blödsinn" ja herhaben.....😉

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208


Heißt mit 900 Euro wäre ich mindestens dabei, wenn son Fall wäre!?

Plus der Kosten für den Austausch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen