Airbag System Kontrolleuchte

Opel Vectra B

Hallo zusammen. habe das problem das seit dem ich meine freundin fahren lassen habe, meine Airbag Kontrolleuchte leuchtet . Beim zünden leuchtet sie, geht dann aus für 1 -2 sekunden und dann wieder an. Habe lädiglich denn sitz und das lenkrad wieder in position gebracht. Im handbuch habe ich gelesen, das es was mit dem Gurtschloßstraffer zu tun hat, denn als ich angeschnalt war, habe ich den sitz in der höhe verstellt und soweit, dass es ein bischen wirklich nur ein bischen am bauch gespannt hat.Was kann das ausgelöst haben das diese kontrolleuchte brennt und was kann ich machen das ich sie wieder ausbekomme . freu mich auf eure antworten grus chris

Beste Antwort im Thema

Hi,

ok, du bist neu hier, also nochmal in Kürze:

- Fehler auslesen (lassen)
- ggf. mal hier posten
- aller Wahrscheinlich nach ein Wackler im Stecker unterm Sitz
- Stecker abzwicken und Kabel sauber verlöten oder vercrimpen
- dabei Zündung ausgeschaltet lassen und evtl. Batterie abklemmen
- ggf. Fehler löschen lassen, wenn Lampe noch an

Löschen geht nur via Tech2 oder Laptop mit passender Schnittstelle und Software und nur, wenn der Fehler nicht mehr vorhanden ist.

Arbeiten am Airbagsystem sind nicht-zertifizierten Leuten untersagt bzw. erfolgen auf eigene Gefahr.

Näheres gibts in der Suche und in den FAQ.

Gruß cocker

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cocker


Hi,

kommt drauf an ... 0 - 25 €. Je nach Laune 😉

Gruß cocker

Denn komm mal nach Wilhelmshaven.. Fehlerspeicher Auslesen 44.95 Euro mit Rechnung ohne geht hier garnix...

Aber ich Denke auch mal wenn du sagst das es iss seit dem Deine Freundinnn damit fährt denn wird es der Sitzkontaktschalter sein unterm Fahrersitz hatte ich damals auch das probleme.. ständig sitz vorne hinten vorne hinten und irgendwann war die airbagleuchte an

44,95€ ... wie soll das gerechtfertigt sein !! Unglaulich.
Das käme definitiv nicht in Frage bei mir !

Hi,

normaler Satz fürs Fehlerauslesen hier bei uns sind 25 € beim Freundlichen. Bei ATU wären es 19 € ... aber die sind nicht fähig dazu 😉

Knapp 45 € sind unverschämt! Haben die den Stundenlohn verdoppelt???

Gruß cocker

Die haben ne Ganze zeit lang mal 39,95 genommen.. ob se nen Fehler gefunden haben oder nciht vollkommen egal wenn se kein fehler gefunden haben trotzdem das die mkl an ist haste trotzdem gezahlt...... der nächste FOH ist von hier auf gute 25 km entfernt... traurig eigentlich für ne 90 tsd einwohner stadt. es sind aber nciht nur solche sachen die dort teuer sind.. selbst gebrauchtfahrzeuge sind teile weise bis zu 40 % teurer als bei anderen FOH .

Ähnliche Themen

... war ein Grund für mich, die Marke zu wechseln 😉
Und ich dachte schon, die fOhs hier im Saarland wären teuer 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen