airbag rückrüstadapter

VW Vento 1H

will in meinen golf3 bj96 ein momo millenium sportlenkrad einbauen mit den durchmesser 320mm.von raid gibt es einen rückrüstadapter gibt es sowas auch für momom ?????

54 Antworten

Nee Leute also jetzt mal im Ernst. Ich möchte jetzt mal versuchen der wohl kommenden Diskussion vorzugreifen.

Ich hab keinen Bock auf Diskussionen á la "Der Depp, der hat seinen Airbag entfernt, der Kriminelle". Mir geht sowas einfach aufn Sack, wenn dann plötzlich jeder zeigen möchte, was für tolle und perfekte Moralvorstellungen er doch hat, indem er jemanden gefunden hat, den er angreifen kann.

Wie bereits erwähnt: Es gibt genügend Fahrzeuge die nie einen Airbag hatte. Klar kommt nun das Argument, dass das natürlich was ganz anderes ist, und wenn man doch schon nen Airbag hat, dann solle man den nicht entfernen. Ich rede jetzt nicht vom rechtlichen Standpunkt!

Wenn man aber so argumentieren möchte, dann könnte ich genauso sagen: Derjenige, der sich ein Auto ohne Airbag kauft, ist genauso "blöd". (Mal sehen wer das jetzt versteht 😉 ).

Also ehrlich, ich bau lieber meinen Fahrerairbag aus, weil ich stattdessen ein Sportlenkrad ohne Airbag drin haben möchte, statt mir ne Unterbodenbeleuchtung, blaue Standlichtkappen oder sonstigen Dreck dranzubauen. Denn hierbei geht das ganze vorallem MICH was an, ohne jemand anderen zu gefährden. Und weil ichs schon hören kann, gleich die Antwort auf die noch nicht gestellte Frage: "Nein, ich muss ja niemanden mit meinem Auto fahren lassen!".

Die Leute, die sich am meisten darüber aufregen sind womöglich noch diejenigen, die selbst mit 30er Lenkrad ohne Airbag herum fahren, sich aber super fühlen, weil ihr Golf ja eh nie ein Airbag hatte. 😉 Alle anderen sind natürlich Deppen. Also egal.

Soviel dazu, wer jetzt noch Lust hat, soll mich ruhig diffarmieren. Mir ists auf jeden Fall jetzt wurscht, denn ich tue keinem von Euch was damit...

*g* ne, net glech Verbrecher, höchstens ein Moralvölligfalschvorstellerundnetdensinndermoraldergeschichteversteher ;-)

Ich habe noch Serienlenkrad drin, das ich höchstens mal gegen ein Silberpfeil (heißt das so? ) von Raid wechseln werde wenn ich zuviel Geld habe weil mir persönlich die Sicherheit im Vordergrund steht.

Mein Auto brauche ich täglich und nich nur 10 Minuten, da ist es mir zu gefährlich und irgendwwo spricht das gegen meine Lebenseinstellung, wenn man was extra sicheres hat, das auszubauen, nur weils besser aussieht oder sich anders fährt.

Naja,kannste machen wei de willst, is deine Sache. Kam nur so rüber wie wenn alles scheißegal wäre und man sich doch auch ne Turbine kaufen könnte anstatt eines VR6 ;-) Aber hat sich ja schon geklärt*g*

Wegen dem Adapter weiß ich nichts, ich nehme halt mal an, dass wenn man nur den Airbag entfernt, das als Öffner erkannt wird und die Lampe leuchtet. Was der Fehlerspeicher sagt weiß ich nicht. Frag doch mal bei VW nach. Mal schnell anrufen und fertisch.

Ist wohl Deine art gleich Beleidigend zu wirken!!
Wenn Du schon dabei bist, kannst Du auch deinen Gurtstraffer und dein ABS ausbauen.
Wenn Du Dein leben aufs Spiel setzen willst, ist das DEIN Bier.
Du bist hier nicht der einzige im Forum. Deshalb machen wir diese Regelung allen klar und reden hier nicht nur mit Dir. Damit Du das mal kappierst. 😠
Zu den Zeiten wo die "alten" Autos hergestellt wurden, gab Airbag und ABS nur viel sehr viel Geld bzw. für einige Autos überhaupt nicht zu bestellen. Also sei froh das Dein Auto so eine Ausstattung hat bzw. HATTE.

😠😠

Ob jemand sein Airbag haben will oder nicht ist jedm selbst überlassen, das war auch nicht das Thema des Forums.

Mich kotzt es hier jedes mal an wenn hier einige Klugscheißer seinen Senf zu Thema Airbag raushängen lassen.

Jetzt zu eigntichen Thema.

Ich habe den Rückrüstadapter von RAID im menen Golf es war eine stink normale Nabe mit nem Wiestand, der ausserdem nicht paßte! Ich mußte slbs rausfinden, daß der Widerstand zu gering war, mußte mir einen pasenn 2Ohm Widestand einsetzen.

Normalerweise darf man einen Airbag nicht ausbauen aber wenn ich von RAID ein TÜV-Gutachten habe, af ich es doch, denn es ist schon somit von RAID beim TÜV vorgeführt worden.

Man kann so vieles nicht und man kann es doch legal eintragen....

Gruß Adam

Ähnliche Themen

@ golfschrauber abs hatte ich noch nie und gurt straffer brauche ich nicht= hosenträgergurte ?? es handelt sich um einen koplett umbau der im sommer nur abundzu bewegt wird.meistens nur zu treffen

@golfschrauber:

Sorry, wenn du das als Beleidigung verstanden hast, dann tuts mir leid. War wirklich nicht meine Absicht. Zudem spiegelt mein Post ja wirklich nur MEINE Meinung wider. Das mit dem ABS und Gurtstraffer ist aber wirklich kein toller Vergleich.

Ich hatte einfach nur keine Lust auf diese schon zu oft geführte Diskussion, in denen Leute, die nen Rückrüstadapter drin haben als reine Deppen dargestellt werden. Klar sind die Argumente nachvollziehbar betreffend der Sicherheit. Natürlich! Habe ich auch nicht anders behauptet. Gerade deswegen ist es ja MEINE Meinung, und ich bin froh dass ich damit keine weiteren Personen gefährde!

Zudem ist das ganze ja beim TÜV vorgeführt worden, weswegen ich mir auch nie Gedanken über die Rechtmäßigkeit gemacht habe.

@ Edition Man:

Zitat:

Mich kotzt es hier jedes mal an wenn hier einige Klugscheißer seinen Senf zu Thema Airbag raushängen lassen

Ich hoffe du meinst jetzt nicht mich damit...

Übrigens bin ich auch sehr froh, noch einen Beifahrerairbag zu haben, denn meine Beifahrer können sich das im Ernstfall ja nicht aussuchen. Also bitte nicht so tun, als hätte ich garkeine Moral mehr 😉

Ich weiß jetzt nicht ob ich mit dem Beitrag von @.golfschrauber. gemeint war. Wenn doch: ne ich bin net beleidigt *g*

Was mir gerade eingefallen ist: Wirkt sich das nicht auf den Baifahrerairbag aus wenn der Fahrerairbag rausgemacht wird ? Widerstand ist klar....aber im Falle eines Unfalles funktioniert der Beifahrerairbag dann auch 100 prozentig ? Ich kenn mich in der Elektronik nicht aus aber könnte doch sein dass der dann vielleicht "gestoppt" wird falls der Fahrerairbag ein Fehlfunktion ans Steuergerät abgibt oder bin ich da auf dem Holzweg ?

Durch den Einbau des Widerstandes (2 Ohm Metallschicht) wird dem Steuergerät quasi vorgespielt, das der Airbag noch da sei.

Deswegen funzt der Beifahrerairbag auch noch ohne Probleme.

Von Raid gibt es wie gesagt auch extra einen Rückrüstsatz, Da ist aber auch extra eine Erklärung bei, wo eine Werkstatt für den ordnungsgemäßen Einbau und Funktion unterschreiben muß.

Zitat:

Von Raid gibt es wie gesagt auch extra einen Rückrüstsatz, Da ist aber auch extra eine Erklärung bei, wo eine Werkstatt für den ordnungsgemäßen Einbau und Funktion unterschreiben muß.

Jo genau den hab ich.

Übrigens hoffe ich, dass sich hier alle (mich eingeschlossen 😉 ) wieder halbwegs beruhigt haben. Ich wollte wirklich niemanden angreifen, da ich sowas aber zur Genüge schon anhören musste, war ich ein wenig gereizt. Ich akzeptiere aber dennoch beide Meinungen. Jedem das seine eben.

Airbag

ihr macht`s euch schwer "ich hatte auch mal Airbags":
1. Beide Airbags raus
2. Kontrollleuchte raus oder überlackieren
3. Sportlenkrad rein
4. Handschuhfach auf Beifahrerseite oben rein
5. ab zum TÜV und sagen Airbag hat ich nie (beim bekannten hat es sogar bei nen 98er Vento geklappt)!!!
und nix mit rückrüstsatz!!!! ihr bekommt das sportlenkrad sowieso nur dann eingetragen wenn ihr sagt, dass ihr nie airbags hattet,also könnt ihr da ja wohl schlecht mit sportlenkrad und beifahrer airbag bei Tüv anrücken!

Gut, das muß jeder für sich wissen.

Ich wollte unbedingt ein 30er Sportlenkrad dirn haben, ob ich Airbag habe oder nicht war mir persönlich vollkommen egal, ist mein Risiko...
Aber ich will nicht auf die Sicherheit meines Beifahrers verzichten daher wollte ich unbedingt, daß der Beifahrerairbag funktionstüchtig bleibt und das geht nur mit dem Widerstand...
Ich hätte keinen Bock bei einen Unfall zu überleben und mir ansehen müssen, daß mein beifahrer Tod ist weil er kai Airbag hatte...
Was mit mir passiert ist mir dann egeal, bin mir dan selber schuld wenn ich keinen Airbag habe.

Gruß Adam

.

Zitat:

Original geschrieben von Edition-Man


Gut, das muß jeder für sich wissen.

Ich wollte unbedingt ein 30er Sportlenkrad dirn haben, ob ich Airbag habe oder nicht war mir persönlich vollkommen egal, ist mein Risiko...
Aber ich will nicht auf die Sicherheit meines Beifahrers verzichten daher wollte ich unbedingt, daß der Beifahrerairbag funktionstüchtig bleibt und das geht nur mit dem Widerstand...
Ich hätte keinen Bock bei einen Unfall zu überleben und mir ansehen müssen, daß mein beifahrer Tod ist weil er kai Airbag hatte...
Was mit mir passiert ist mir dann egeal, bin mir dan selber schuld wenn ich keinen Airbag habe.

Gruß Adam

da geb ich dir recht aber du bekommst es sonst nicht eigetragen-dass ist ja der scheiss.

Zitat:

da geb ich dir recht aber du bekommst es sonst nicht eigetragen-dass ist ja der scheiss.

Ich hab den Rückrüstsatz von raid mit nem 30er Sportlenkrad. Und natürlich ist der Beifahrerairbag noch funktionstüchtig. Und: Der TÜV hats eingetragen!

.

Zitat:

Original geschrieben von GreG_M


 

Ich hab den Rückrüstsatz von raid mit nem 30er Sportlenkrad. Und natürlich ist der Beifahrerairbag noch funktionstüchtig. Und: Der TÜV hats eingetragen!

na dann gehts ja ...

was hast für lenkrad und den wiederstand bezahlt?????

Re: Airbag

Zitat:

Original geschrieben von RStrunniZT


ihr macht`s euch schwer "ich hatte auch mal Airbags":
1. Beide Airbags raus
2. Kontrollleuchte raus oder überlackieren
3. Sportlenkrad rein
4. Handschuhfach auf Beifahrerseite oben rein
5. ab zum TÜV und sagen Airbag hat ich nie (beim bekannten hat es sogar bei nen 98er Vento geklappt)!!!
und nix mit rückrüstsatz!!!! ihr bekommt das sportlenkrad sowieso nur dann eingetragen wenn ihr sagt, dass ihr nie airbags hattet,also könnt ihr da ja wohl schlecht mit sportlenkrad und beifahrer airbag bei Tüv anrücken!

dann muss der TÜV aber ziemlich blöde sein weil hinten im kofferraum auf dem weissen aufkleber AUSSTATTUNGSCODES aufgedruckt sind. 🙄

kannst du auch wegkratzen, anhand der fahrgestellnummer kann man es trotzdem wieder rausfinden. dauert nicht mal ne minute.

Ähnliche Themen